11/06/2020
Der ALDI ONLINESHOP erweitert kontinuierlich sein Sortiment und bietet weit mehr als nur Lebensmittel. Für viele Projekte rund ums Haus, die Wohnung oder auch das eigene Büro finden sich hier passende Artikel. Ob Sie Ihr Homeoffice neu einrichten, kleine Reparaturen durchführen oder einfach Ihre technischen Geräte mit dem nötigen Zubehör versorgen möchten – ein Blick in das Online-Angebot kann sich lohnen.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Bereichen wie Technik und Werkzeug, die für einen funktionalen und gut organisierten Arbeitsbereich unerlässlich sind. Vom richtigen Kabel über die passende Batterie bis hin zu Werkzeugen für den Aufbau von Möbeln oder das Anbringen von Wandregalen – die Auswahl deckt diverse Bedürfnisse ab.
Nützliche Elektroartikel für den modernen Arbeitsplatz
Im heutigen Arbeitsumfeld, insbesondere im Homeoffice, spielen elektrische Geräte eine zentrale Rolle. Computer, Monitore, Drucker, Ladestationen – all diese benötigen Strom und müssen oft miteinander verbunden werden. Der ALDI ONLINESHOP bietet hierfür eine Reihe grundlegender Elektroartikel, die im Alltag unverzichtbar sind.
Die richtige Verbindung: Kabel für Bürogeräte
Ohne die passenden Kabel geht bei vielen elektrischen Geräten nichts. Je nach Gerät und Einsatzzweck werden unterschiedliche Kabeltypen benötigt. Für die Verbindung von Monitoren, Beamern oder Fernsehern mit Computern oder Konsolen sind beispielsweise HDMI-Kabel Standard. Das Akronym HDMI steht für High Definition Multimedia Interface und ist der etablierte Standard für die Übertragung von Bild und Ton. Es gibt verschiedene Typen:
- HDMI Typ A: Der Standardtyp, oft ohne Full HD Unterstützung bei älteren Kabeln.
- HDMI Typ C und D: Kompaktere Varianten, geeignet für Highspeed-Übertragungen inklusive Full HD und 3D.
- HDMI Typ E: Speziell für den Einsatz in Fahrzeugen konzipiert.
Für das Aufladen mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops sind Ladekabel unerlässlich. Hier gibt es eine Vielzahl von Anschlüssen wie USB-A, USB-C, Lightning oder Micro-USB. Die meisten Ladekabel verfügen über einen gerätespezifischen Stecker an einem Ende und einen USB-Stecker am anderen Ende, der an Computer oder Netzadapter angeschlossen wird. Die Länge variiert üblicherweise zwischen 0,5 und 2 Metern. Für schnelles Aufladen unterstützen viele moderne Kabel Technologien wie Quick Charge oder Power Delivery. Es ist ratsam, auf hochwertige Ladekabel zu setzen, um Schäden an den Geräten zu vermeiden.
USB-Kabel sind wahre Allrounder im Büroalltag. Sie dienen nicht nur zum Aufladen, sondern auch zur Datenübertragung zwischen Geräten wie Smartphones, externen Festplatten oder PCs. Es gibt vier Haupttypen:
- Typ A (am weitesten verbreitet, für PCs, Notebooks, Peripheriegeräte)
- Typ B
- Typ C (der moderne, beidseitig steckbare Standard)
- Lightning (für Apple-Geräte)
Zusätzlich unterscheiden sich USB-Kabel in ihren Standards, die die Übertragungsgeschwindigkeit bestimmen:
USB Standard | Max. Übertragungsgeschwindigkeit |
---|---|
USB 2.0 | 480 Mbit/s |
USB 3.0 (auch 3.1 Gen 1, 3.2 Gen 1) | 5 Gbit/s |
USB 3.1 (auch 3.2 Gen 2) | 10 Gbit/s |
USB 3.2 (Gen 2x2) | 20 Gbit/s |
Auch die Stromstärke kann je nach Standard variieren. Für die grundlegende Stromversorgung von Geräten werden Stromkabel benötigt, die elektrische Energie von der Quelle zum Verbraucher leiten. Es gibt verschiedene Typen für unterschiedliche Anwendungen (z.B. Innen- oder Außenbereich) und mit unterschiedlicher Kapazität, die auf die benötigte Strommenge abgestimmt sein muss. Regelmäßige Prüfung auf Abnutzung ist wichtig, um Probleme zu vermeiden.
Energie für kabellose Helfer: Batterien
Obwohl viele Geräte heute über integrierte Akkus verfügen, gibt es immer noch zahlreiche Anwendungen im Büro oder Homeoffice, die Batterien benötigen. Funkmäuse, Tastaturen, Taschenrechner oder Wanduhren sind oft batteriebetrieben. Batterien sind hier sinnvoll, da diese Geräte über lange Zeiträume genutzt werden, aber nur kurzzeitig Strom benötigen, wodurch ein Akku sich zu schnell selbst entladen würde.

Es gibt verschiedene Batteriearten:
- Zink-Kohle-Batterien (heute seltener)
- Alkali-Mangan-Batterien (leistungsstark und langlebig)
- Lithium-Batterien (für Geräte mit hohem Verbrauch wie Digitalkameras)
Standardbatterien sind in gängigen Größen erhältlich, darunter N, AAA, AA, C, D, 9V (Block), 4,5-Volt-Flachbatterien. Die benötigte Größe hängt vom jeweiligen Gerät ab.
Mehr Anschlüsse und smarte Steuerung
Ein moderner Arbeitsplatz benötigt oft mehr Stromanschlüsse als in einer Standardsteckdose verfügbar sind. Mehrfachsteckdosen bieten hier die Lösung und sind im ALDI ONLINESHOP erhältlich. Sie gibt es in verschiedenen Größen mit drei bis zehn zusätzlichen Anschlüssen. Besonders praktisch sind Modelle mit integrierter Zeitschaltuhr, die helfen können, den Stromverbrauch zu senken, indem sie Geräte zu bestimmten Zeiten automatisch abschalten. Auch Mehrfachsteckdosen mit integrierten USB-Anschlüssen zum direkten Aufladen von Mobilgeräten sind verfügbar.
Für ein smartes Büro oder Homeoffice können Steckdosen mit WLAN-Zwischensteckern ausgestattet und per App gesteuert werden. Dies ermöglicht eine komfortable Steuerung über Smartphone oder Tablet. Mit Wenn-Dann-Funktionen lassen sich Geräte in Abhängigkeit voneinander schalten. Selbst für den Außenbereich, etwa für smarte Gartenbeleuchtung, gibt es passende Lösungen wie WiFi-Gartensäulen.
Werkzeug für Aufbau, Einrichtung und Reparaturen
Nicht nur Technik, auch das richtige Werkzeug ist entscheidend, um einen Arbeitsplatz funktional zu gestalten und instand zu halten. Ob es darum geht, ein neues Regal aufzubauen, einen Monitorarm zu montieren oder kleine Reparaturen durchzuführen – ohne das passende Werkzeug kommt man nicht weit. Der ALDI ONLINESHOP bietet ein Sortiment an Werkzeugen und Maschinen, das für solche Aufgaben nützlich sein kann.
Grundausstattung für die Heimwerkstatt im Büro
Eine gewisse Grundausstattung an Werkzeug sollte in keinem Haushalt fehlen, auch nicht, wenn der Fokus auf dem Homeoffice liegt. Ein Werkzeugkoffer oder eine Werkzeugtasche, die die wichtigsten Handwerkzeuge enthält, ist sehr praktisch. Dazu gehören:
- Handsägen, Feilen und Raspeln (z.B. zum Bearbeiten von Holzleisten)
- Schraubenschlüssel und Sechskantschlüssel (für Möbelmontage)
- Hämmer (z.B. Gummihammer für empfindliche Oberflächen, Vorschlaghammer für robustere Arbeiten)
- Schraubendreher in verschiedenen Größen und Profilen (Kreuz, Schlitz, Torx)
- Hobel und Beitel (für Holzarbeiten)
- Zangen (Kombi-, Wasserpumpenzange, Seitenschneider für diverse Greif- und Schneidearbeiten)
Für präzises Arbeiten sind Prüf- und Messwerkzeuge unerlässlich. Eine Wasserwaage hilft beim geraden Aufhängen von Bildern oder Regalen. Ein Spannungsprüfer ist wichtig, um vor dem Bohren in Wände die Abwesenheit von Stromleitungen zu prüfen. Maßbänder, Zollstöcke und Lineale sind für exaktes Messen notwendig. Auch Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser oder Ortungsgeräte können je nach Projekt nützlich sein.

Elektrowerkzeug für effizientes Arbeiten
Elektrowerkzeuge erleichtern viele Aufgaben und sparen Kraft und Zeit. Sie sind in der Regel leistungsstark und vielseitig, erfordern aber auch Vorsicht bei der Nutzung, weshalb Schutzkleidung ratsam ist. Für Arbeiten rund ums Büro oder Haus sind unter anderem folgende Elektrowerkzeuge relevant:
- Akkuschrauber (unverzichtbar für schnelles Schrauben bei Möbelaufbau oder Montage)
- Elektrosägen (Stich-, Kapp- oder Handkreissäge für Holzzuschnitte)
- Schlagbohrmaschine (zum Bohren in harte Wände für Dübel)
- Schleifmaschinen (Winkel- oder Schwingschleifer für Oberflächenbearbeitung)
- Elektrotacker und Elektrohobel
Zubehör wie Ersatzakkus und Ladekabel für Werkzeuge sind ebenfalls wichtig, um jederzeit arbeitsfähig zu bleiben.
Eisenwaren und Aufbewahrung
Für viele Montage- und Reparaturarbeiten werden Eisenwaren benötigt, wie Schrauben, Muttern, Nägel, Dübel oder Unterlegscheiben. Diese sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Praktisch sind Schrauben-Sets, die eine Auswahl für unterschiedliche Projekte bieten. Auch Hilfsmittel wie Klebeband können nützlich sein, beispielsweise zur Isolierung.
Die richtige Aufbewahrung von Werkzeug und Elektrogeräten ist wichtig für deren Langlebigkeit. Werkzeugkoffer mit Fächern sorgen für Ordnung, während tragbare Werkzeugboxen Mobilität ermöglichen. In einem Werkraum oder einer Garage sind Werkstatteinrichtungen wie Lochwandsysteme oder Werkzeugschränke mit Schubladen ideal, um Werkzeuge übersichtlich und geschützt vor Staub und Feuchtigkeit zu lagern.
Drucker und Bürobedarf
Im Bereich der Elektroartikel listet der ALDI ONLINESHOP auch die Kategorie „Drucker & Bürobedarf“. Die verfügbaren Informationen geben jedoch keine spezifischen Details zu einzelnen Büroartikeln wie Stiften, Papier, Ordnern, Toner oder Tintenpatronen. Man kann jedoch davon ausgehen, dass das Sortiment in dieser Kategorie Artikel umfasst, die für den Betrieb eines Büros oder Homeoffice notwendig sind. Die bereits erwähnten Kabel für Drucker und Computer sowie Batterien für Peripheriegeräte sind Beispiele für Artikel, die in diesem Kontext relevant sind und im Sortiment zu finden sind.
Versandinformationen für Online-Bestellungen
Beim Einkauf von Artikeln aus dem ALDI ONLINESHOP fallen Versandkosten an, die je nach Produkt und Lieferart variieren können. Für jede Lieferung wird standardmäßig eine Versandkostenpauschale von 5,95 € berechnet. Hinzu können kommen:
- Transportkosten für Sperrgut: Für Artikel, die als Sperrgut versendet werden müssen, fallen zusätzliche Kosten von 12,95 € an.
- Transportkosten für Spedition: Wird ein Artikel per Spedition geliefert, entstehen zusätzliche Kosten von 39,95 €.
Weitere Details zu den Versandkosten sind in den FAQs des ONLINESHOPs zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Arten von Kabeln finde ich im ALDI ONLINESHOP?
Sie finden verschiedene Kabeltypen wie HDMI-Kabel zur Verbindung von Bildschirmen, Ladekabel für Mobilgeräte (mit Anschlüssen wie USB-C, Lightning etc.), USB-Kabel zur Datenübertragung und Stromkabel für die allgemeine Stromversorgung.
Gibt es im ALDI ONLINESHOP auch Batterien?
Ja, das Sortiment umfasst verschiedene Batteriearten und gängige Größen (z.B. AAA, AA, 9V), die für batteriebetriebene Geräte benötigt werden.
Kann ich Werkzeug für mein Homeoffice bei ALDI online kaufen?
Ja, der ALDI ONLINESHOP bietet ein Sortiment an Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen, die für den Aufbau von Möbeln, die Montage von Geräten oder kleine Reparaturen im Büro oder Haushalt nützlich sind.
Fallen im ALDI ONLINESHOP immer Versandkosten an?
Ja, für jede Lieferung wird eine Grundversandkostenpauschale von 5,95 € berechnet. Bei Sperrgut oder Speditionslieferung fallen zusätzliche Transportkosten an.
Fazit
Der ALDI ONLINESHOP ist eine praktische Anlaufstelle, um sich mit einer Vielzahl von Artikeln für den täglichen Bedarf einzudecken, die über das klassische Lebensmittelsortiment hinausgehen. Insbesondere im Bereich der Elektroartikel und Werkzeuge finden sich nützliche Produkte, die dabei helfen, ein modernes Büro oder Homeoffice funktional auszustatten. Von essenziellen Kabeln und Batterien bis hin zu Werkzeugen für Aufbauarbeiten – das Online-Angebot deckt viele Bereiche ab. Auch wenn spezifische Büroartikel wie Stifte, Papier oder Toner nicht im Detail beschrieben sind, bietet das Sortiment doch viele relevante Zubehörteile und Geräte für einen gut funktionierenden Arbeitsplatz.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „ALDI ONLINESHOP: Technik fürs Büro & Heim“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!