03/10/2019
Das moderne Büro ist ein komplexes Ökosystem. Es besteht nicht nur aus Schreibtischen, Stühlen und den klassischen Büromaterialien wie Papier, Stiften oder Ordnern. Vielmehr ist Technologie zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden, der Prozesse steuert, Kommunikation ermöglicht und die Effizienz steigert. In dieser technologischen Landschaft spielen Unternehmen, die die notwendige Infrastruktur und die passenden Lösungen bereitstellen, eine entscheidende Rolle. Einer dieser wichtigen Akteure im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) ist die ALSO Holding AG.

Auch wenn ALSO nicht primär als Anbieter von Stiften oder Toner für Endverbraucher bekannt ist, so orchestriert das Unternehmen doch die Technologie, die die Welt – und damit auch moderne Büros – bewegt. Als umfassender Anbieter von ITK-Lösungen schafft ALSO die notwendige Basis, auf der Büroarbeit heute stattfindet. Das Verständnis ihrer Rolle hilft, die Lieferketten und die technologischen Fundamente zu erkennen, die das moderne Büro am Laufen halten.
Wer ist ALSO? Ein Überblick
Die ALSO Holding AG positioniert sich als Anbieter kompletter Technologie-Lösungen. Ihr Geschäftsmodell basiert auf einem umfassenden Ökosystem, das verschiedene Dienstleistungen und Produkte miteinander verbindet. Dies beinhaltet Cloud-basierte digitale Plattformen, eine Vielzahl von As-a-Service-Angeboten sowie ein breites Portfolio an professionellen IT-Dienstleistungen und Lösungen. Kurz gesagt: ALSO liefert die Bausteine, die Unternehmen benötigen, um technologisch erfolgreich zu sein.
Das Team von ALSO ist global aufgestellt. Mit über 4.000 Mitarbeitern, die in 30 europäischen Ländern und über PaaS-Partner in insgesamt 144 Ländern weltweit tätig sind, verfügt ALSO über eine weitreichende Präsenz und Expertise. Diese globale Vernetzung ermöglicht es ihnen, innovative Technologien und Lösungen international zu vertreiben und zu unterstützen.
Die Geschäftsfelder von ALSO
Um die Relevanz von ALSO für das Büro besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf ihre spezifischen Geschäftsfelder. Die ALSO Holding AG vertreibt primär Hard- und Software sowie Cloud-basierte Dienstleistungen und IT-Lösungen. Diese Aktivitäten sind in drei Hauptbereiche unterteilt:
- Supply: In diesem Bereich konzentriert sich ALSO auf das transaktionale Geschäft mit Hard- und Software. Hier geht es um die Distribution physischer und digitaler Produkte – von Computern, Servern und Druckern bis hin zu Betriebssystemen und Anwendungssoftware. Dies sind die grundlegenden Werkzeuge, die in jedem modernen Büro benötigt werden.
- Service: Dieser Bereich umfasst Cloud-Dienstleistungen sowie Plattformen für spezifische Technologiebereiche wie Cybersecurity, IoT (Internet of Things), Virtualisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Diese Services ermöglichen es Büros, effizienter, sicherer und flexibler zu arbeiten, indem sie skalierbare Infrastruktur und fortschrittliche Anwendungen bereitstellen.
- Solutions: Hier bietet ALSO professionelle IT-Dienstleistungen und massgeschneiderte Lösungen an. Dazu gehören Beratung, Implementierung von Systemen, Wartung und Support. Dieser Bereich stellt sicher, dass die gelieferte Hardware, Software und die Services reibungslos funktionieren und optimal auf die Bedürfnisse des jeweiligen Büros zugeschnitten sind.
Bereits seit den 1990er-Jahren hat sich ALSO als Marktführer in der ITK-Industrie etabliert, insbesondere in der Schweiz und in Deutschland. Diese langjährige Erfahrung und Marktposition unterstreichen die Bedeutung des Unternehmens für die technologische Infrastruktur von Unternehmen.
Historische Entwicklung und Präsenz
Die Geschichte von ALSO begann 1984 mit der Gründung durch Bruno Gabriel in Hergiswil. Das Unternehmen wuchs stetig und ist seit 1987 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Ein wichtiger Meilenstein war der Zusammenschluss der Also Holding AG mit der deutschen Actebis im Februar 2011, wodurch ein noch grösserer und leistungsfähigerer Distributor entstand. Seit März 2013 firmiert die vereinigte Gesellschaft als ALSO Holding.
Ab 2013 baute ALSO sein Geschäft gezielt in Osteuropa aus und ist heute in zahlreichen Ländern der Region sowie in Süd- und Westeuropa aktiv. Stand April 2022 war ALSO in 28 Ländern Europas direkt tätig und über Partner in weiteren 115 aussereuropäischen Ländern. Diese weitreichende Präsenz ermöglicht es ALSO, eine globale Distribution von ITK-Produkten und -Services anzubieten.
ALSO und das moderne Büro: Eine Symbiose
Wie passen nun ein grosser ITK-Distributor wie ALSO und die alltäglichen Büromaterialien zusammen? Die Verbindung liegt im modernen Büro selbst. ALSO liefert die technologische Grundlage – die Computer, die Server, die Netzwerkausrüstung, die Softwarelizenzen, die Cloud-Speicher und vor allem auch die Drucker und Multifunktionsgeräte. Diese Technologie schafft das Arbeitsumfeld, in dem Büromaterialien benötigt und verbraucht werden.

Stellen Sie sich ein Büro ohne funktionierende IT vor. Drucker stehen still, Computer starten nicht, E-Mails können nicht gesendet oder empfangen werden. In einem solchen Szenario sind Stifte, Papier oder Toner nutzlos, da die Werkzeuge fehlen, die sie nutzbar machen. ALSO sorgt mit seinem Portfolio im Bereich Supply, Service und Solutions dafür, dass die technologische Infrastruktur vorhanden ist und zuverlässig funktioniert. Sie liefern die Drucker, die Toner und Tinte benötigen. Sie liefern die Computer, die Dokumente erstellen, die dann gedruckt werden müssen. Sie liefern die Software, die Lagerbestände verwaltet, was auch die Verwaltung von Büromaterialien einschliessen kann.
Die Effizienz, mit der Büromaterialien genutzt werden, hängt stark von der Qualität und Verfügbarkeit der IT-Systeme ab. Ein gut funktionierendes Netzwerk ermöglicht schnelles Drucken. Eine zuverlässige E-Mail-Infrastruktur reduziert möglicherweise den Bedarf an gedruckter Korrespondenz. Cloud-Lösungen erleichtern die digitale Archivierung und reduzieren den physischen Papierverbrauch. ALSO liefert all diese ermöglichenden Lösungen.
Während ALSO selbst primär an Wiederverkäufer, Systemhäuser und grössere Unternehmen liefert, die dann wiederum Endkunden bedienen, sind die von ALSO vertriebenen Produkte und Services integraler Bestandteil der Lieferkette, die schliesslich in Büros weltweit landet. Der Drucker, der in Ihrem Büro steht, die Software, die Sie nutzen, der Server, der Ihre Daten speichert – all dies könnte über die Distributionswege von ALSO in Ihr Unternehmen gelangt sein.
Technologie als Enabler für effizientes Materialmanagement
Die fortschreitende Digitalisierung, die durch Unternehmen wie ALSO vorangetrieben wird, beeinflusst auch den Umgang mit Büromaterialien. Moderne Drucklösungen, die von ALSO vertrieben werden, bieten oft Funktionen zur Kostenkontrolle und Verbrauchsüberwachung. Cloud-basierte Management-Plattformen können helfen, den Überblick über Materialbestände zu behalten und Nachbestellungen zu optimieren. Auch wenn ALSO nicht den Stift selbst verkauft, so liefern sie doch die technologische Basis, die ein intelligentes und effizientes Management aller Büro-Ressourcen, einschliesslich der Verbrauchsmaterialien, ermöglicht.
Aspekt des modernen Büros | Rolle der Technologie (ALSO) | Verbindung zu Büromaterialien |
---|---|---|
Drucken & Scannen | Distribution von Druckern, Scannern, Multifunktionsgeräten; Management-Software | Benötigt Toner, Tinte, Papier; Ermöglicht effizientes Dokumentenhandling |
Dokumentenmanagement | Softwarelösungen, Cloud-Speicher, Serverinfrastruktur | Kann Papierverbrauch reduzieren durch digitale Archivierung; Erfordert oft Ausdrucke für Prozesse |
Kommunikation | Netzwerkinfrastruktur, Collaboration-Tools, E-Mail-Server | Reduziert eventuell Briefverkehr (Papier, Umschläge); Erfordert oft Ausdrucke von digitalen Inhalten |
IT-Infrastruktur | Computer, Laptops, Server, Netzwerkkomponenten; Wartung & Support | Arbeitsplatz für Nutzung von Technologie, die Materialverbrauch steuert oder generiert |
Bestandsmanagement | Softwarelösungen (ggf. über Partner); IT-Systeme für Bestellwesen | Ermöglicht Verwaltung von Büromaterialbeständen (Papier, Toner etc.) |
Wie die Tabelle zeigt, ist die Technologie, die Unternehmen wie ALSO bereitstellen, eng mit dem Verbrauch und Management von Büromaterialien verknüpft. ALSO schafft das Fundament, auf dem moderne Büros operieren, und dieses Fundament beeinflusst direkt, wie und in welchem Umfang traditionelle Materialien genutzt werden.
Fragen und Antworten zu ALSO und dem Büro
Was genau macht die ALSO Holding AG?
Basierend auf den uns vorliegenden Informationen orchestriert ALSO Technologie. Sie sind ein umfassender Anbieter von Technologie-Lösungen. Ihr Ökosystem umfasst Cloud-Plattformen, As-a-Service-Angebote, professionelle IT-Dienstleistungen und die Distribution von Hard- und Software. Sie ermöglichen die Nutzung von Technologie in Unternehmen.
Vertreibt ALSO direkt Büromaterialien wie Stifte oder Papier?
Den uns vorliegenden Informationen zufolge konzentriert sich ALSO primär auf die Distribution von ITK-Produkten (Hard- und Software) sowie auf IT-Services und Cloud-Lösungen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass ALSO direkt Verbrauchsmaterialien wie Stifte, Papier oder non-IT-spezifischen Toner an Endverbraucher vertreibt. Ihre Rolle liegt in der Bereitstellung der technologischen Infrastruktur.

Wie relevant ist ALSO für mein Büro, wenn ich nur Büromaterialien kaufe?
Auch wenn Sie direkt kein Kunde von ALSO sind, ist das Unternehmen indirekt relevant. ALSO ist ein wichtiger Akteur in der Lieferkette für die ITK-Produkte (Computer, Drucker, Software etc.), die in Ihrem Büro genutzt werden. Die Verfügbarkeit und Funktionalität dieser Technologie, die über ALSOs Distributionswege in den Markt gelangt, beeinflusst, wie Sie Büromaterialien nutzen und verwalten können.
In welchen Ländern ist ALSO tätig?
ALSO ist in 30 europäischen Ländern direkt präsent und über Partner in insgesamt 144 Ländern weltweit aktiv. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz insbesondere in der Schweiz und in Deutschland, wo es als Marktführer in der ITK-Distribution gilt.
Welche Arten von Technologie liefert ALSO?
ALSO liefert eine breite Palette von ITK-Produkten und Services. Dazu gehören Hardware (Computer, Server, Drucker), Software, Cloud-Lösungen, Plattformen für Cybersecurity, IoT, Virtualisierung und KI sowie professionelle IT-Dienstleistungen wie Beratung und Support. Dies sind die Kernkomponenten des modernen digitalen Büros.
Fazit
Die ALSO Holding AG ist ein zentraler Akteur in der Welt der Informations- und Kommunikationstechnologie. Ihre Kernkompetenz liegt in der Orchestrierung und Distribution von Technologie-Lösungen, die das Fundament für moderne Unternehmen und deren Büros bilden. Auch wenn ALSO selbst nicht die klassischen Büromaterialien wie Stifte oder Papier direkt vertreibt, so liefern sie doch die Hardware, Software und Services – wie Drucker, Computer und Cloud-Lösungen –, die den Einsatz dieser Materialien im Büro ermöglichen und beeinflussen.
Die Effizienz und Produktivität eines modernen Büros hängt stark vom reibungslosen Zusammenspiel von Technologie und traditionellen Arbeitsmitteln ab. ALSO spielt eine entscheidende Rolle dabei, die notwendige technologische Infrastruktur bereitzustellen, auf der diese Symbiose basiert. Ihr umfassendes Angebot im Bereich Supply, Service und Solutions macht sie zu einem wichtigen Partner für Unternehmen, die ihre digitale Transformation vorantreiben und eine leistungsfähige Arbeitsumgebung schaffen möchten, in der sowohl Technologie als auch Büromaterialien ihren optimalen Einsatz finden.
Das Verständnis für die Rolle von Unternehmen wie ALSO in der ITK-Lieferkette ist wertvoll, um die Komplexität des modernen Büros und die Abhängigkeit von zuverlässiger ITK-Infrastruktur zu erkennen, selbst wenn der tägliche Fokus auf dem Verbrauch von Toner, Papier oder Stiften liegt.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „ALSO: Technologie für das moderne Büro“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!