18/09/2020
McPaper ist ein bekannter Name in Deutschland, wenn es um Papier und Schreibwaren geht. Als Aktiengesellschaft hat sich das Unternehmen als Marktführer in dieser speziellen Einzelhandelsbranche etabliert. Mit einer signifikanten Anzahl von Filialen und einem beachtlichen Umsatzmarktanteil spielt McPaper eine wichtige Rolle im deutschen Einzelhandel für Büro- und Schulbedarf sowie kreative Artikel.

Was verkauft McPaper? Ein Blick auf das Sortiment und die Marktposition
Die McPaper AG ist unbestritten der Marktführer unter den deutschen Papier- und Schreibwarenläden. Mit knapp 6 Prozent aller Fachgeschäfte in dieser Branche deutschlandweit, was im Jahr 2020 etwa 325 Niederlassungen entsprach, sowie zusätzlichen 34 Postagenturen, demonstriert McPaper seine starke Präsenz. Dieser weitverzweigte Netz an Filialen ermöglicht es dem Unternehmen, eine breite Kundenbasis zu erreichen.
Im Jahr 2017 erzielte die McPaper AG einen bemerkenswerten Umsatzmarktanteil von 14,1 Prozent an den gesamten Umsätzen der Branche, die damals etwa 6.700 Geschäfte umfasste. Dies unterstreicht die dominante Stellung des Unternehmens auf dem deutschen Markt. Das Sortiment, das McPaper in seinen zahlreichen Filialen anbietet, umfasst typischerweise eine breite Palette von Papierprodukten, Schreibgeräten, Schulbedarf, Büroartikeln, kreativen Materialien und Geschenkartikeln. Als Marktführer bietet McPaper eine vielfältige Auswahl, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Schülern, Studenten, Büros und Privatpersonen gerecht zu werden.
Die Geschichte von McPaper reicht zurück bis in die Mitte der 1980er Jahre. Die ersten Läden wurden unter der Regie der Herlitz AG in einem Franchise-System eröffnet. Im Jahr 1987 erfolgte die Gründung der McPaper GmbH, an der neben Herlitz auch der Handelskonzern REWE und der Schmuckfilialist Christ beteiligt waren. Herlitz übernahm 1990 erneut alle Anteile an der GmbH und forcierte die Expansion, insbesondere in den neuen Bundesländern. 1995 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Eine bedeutende Veränderung trat 1998 ein, als Herlitz die McPaper AG an die Deutsche Post AG veräußerte. Im Jahr 2005 fand ein Management-Buy-out durch den damaligen zweiköpfigen Vorstand statt, der zunächst Mehrheitsaktionäre der McPaper AG wurden. Seit Januar 2006 ist die JoAx GmbH alleiniger Anteilseigner der McPaper Aktiengesellschaft. Die Geschäftsführer der JoAx GmbH, Johannes Kahl und Axel Draheim, halten mit 37,58 % bzw. 37,52 % den Großteil der Anteile an der GmbH, während die restlichen 24,9 % bei der JoAx GmbH selbst liegen. McPaper hat einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit JoAx, was die enge wirtschaftliche Verbindung zwischen den beiden Einheiten zeigt.
Finanziell verzeichnete McPaper im Jahr 2017 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 8,9 Millionen Euro bei einem Umsatz von 101,8 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl hat sich im Laufe der Jahre verändert. Von 1.444 Mitarbeitern im Jahr 2008 sank die Zahl auf 794 im Jahr 2009, obwohl die Personalkosten in diesem Zeitraum leicht von 20,3 Millionen auf 21,2 Millionen Euro anstiegen. Im Geschäftsjahr 2020 beschäftigte McPaper durchschnittlich 691 Angestellte in seinen rund 325 selbst geführten Filialen deutschlandweit.
Kann man bei McPaper drucken? Dienstleistungen und Kosten
Obwohl die bereitgestellte Information nicht explizit bestätigt, dass alle McPaper Filialen Druckdienstleistungen anbieten, wird detailliert auf die Kosten für Kopien und Drucke in einem Copyshop eingegangen, der sich anscheinend speziell an Studenten richtet und in Karlsruhe ansässig ist. Dies deutet darauf hin, dass Druckdienstleistungen zum Angebot gehören könnten, auch wenn die genauen Standorte oder die allgemeine Verfügbarkeit in McPaper Filialen nicht präzisiert werden.

Die Preise für Kopien und Drucke in diesem beschriebenen Copyshop, der als Beispiel dient, setzen sich aus einer Bearbeitungsgebühr pro Druckauftrag und einem Seitenpreis zusammen. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 0,50 Euro für Onlinebestellungen und 1,00 Euro für Bestellungen vor Ort. Die Seitenpreise variieren je nach Art des Drucks und des Papiers:
Kostenübersicht für Druckdienstleistungen (Beispiel)
Dienstleistung | Beschreibung | Preis pro Seite |
---|---|---|
Schwarz/Weiß-Druck | 80g Papier, einseitig DIN A4 | 0,05 Euro |
Schwarz/Weiß-Druck | 80g Papier, doppelseitig DIN A4 | 0,05 Euro |
Farbdruck | 100g Premiumpapier, einseitig DIN A4 | 0,17 Euro |
Farbdruck | 100g Premiumpapier, doppelseitig DIN A4 | 0,17 Euro |
Farbdruck | 100g Premiumpapier, einseitig DIN A3 | 0,40 Euro |
Der Schwarz/Weiß-Druck auf 80g Papier wird als geeignet für Skripte, Übungsblätter und einfache Ausdrucke beschrieben. Der Farbdruck erfolgt auf 100g Premiumpapier und wird für Abschlussarbeiten, Drucke mit Bildern oder Diagrammen sowie Ausdrucke mit hohen Qualitätsanforderungen empfohlen. Es ist auch möglich, Schwarz/Weiß- und Farbdrucke zu mischen, wobei in diesem Fall der Farbdruck ausgewählt wird und alle Seiten auf 100g Premiumpapier gedruckt werden. Der Preis für den Farbdruck berücksichtigt bereits, dass in der Regel auch Schwarz/Weiß-Anteile im Dokument enthalten sind.
Zusätzliche Dienstleistungen und Gebühren (Beispiel)
Neben dem reinen Druck werden auch Bindungen und Lieferoptionen angeboten. Die Kosten für Bindungen variieren je nach Art:
Bindungstyp | Maximale Blattanzahl | Preis |
---|---|---|
Softcoverbindung (Heißleimbindung) | Bis 350 Blatt | 3,50 Euro |
Hardcoverbindung (Klemmbindung) | Bis 280 Blatt | 9,00 Euro |
Draht- & Plastikbindung | Bis 140 Blatt | 3,50 Euro |
Draht- & Plastikbindung | Bis 280 Blatt | 5,50 Euro |
Draht- & Plastikbindung | Bis 420 Blatt | 7,50 Euro |
Zusätzlich können Prägungen für Hardcoverbindungen vorgenommen werden, mit Kosten von 4,00 Euro für eine einfache Prägung und 6,00 Euro für eine mehrfache Prägung.
Für die Lieferung gibt es ebenfalls verschiedene Optionen: Abholung ist kostenlos. Eine Lieferung per Fahrrad kostet 4,95 Euro, ist aber ab einem Bestellwert von 10 Euro kostenlos. Der Versand per DHL kostet 1,95 Euro und ist ebenfalls ab einem Bestellwert von 10 Euro kostenlos.
Die hier genannten Preise stammen aus dem Kontext eines spezifischen Copyshops, der sich an Studenten richtet. Ob diese Preise und Dienstleistungen identisch in allen McPaper Filialen angeboten werden, wird in der bereitgestellten Information nicht explizit bestätigt. Es ist jedoch plausibel, dass McPaper als großer Anbieter von Papier- und Bürobedarf ähnliche Dienstleistungen in einigen oder allen Filialen anbietet.
Was verdient ein Filialleiter bei McPaper? Gehaltsinformationen
Informationen zum Gehalt einer Filialleiterin oder eines Filialleiters bei McPaper basieren auf Gehaltsangaben von Nutzern einer spezifischen Plattform. Laut diesen Angaben, die auf 12 Rückmeldungen beruhen, beträgt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für diese Position bei der Mc Paper GmbH etwa 26.900 €. Dieses durchschnittliche Jahresgehalt entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von ungefähr 2.241 €, basierend auf 12 Monatsgehältern pro Jahr.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies ein Durchschnittswert ist. Die tatsächliche Gehaltsspanne für Filialleiter bei McPaper ist breiter und variiert. Die bereitgestellten Daten zeigen eine Spanne von 25.700 € bis 30.700 € brutto pro Jahr. Diese Variationen im Gehalt können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter die Berufserfahrung der Person, ihr Bildungsgrad und der spezifische Standort der Filiale, die geleitet wird. Ein Filialleiter in einer größeren oder umsatzstärkeren Filiale in einer Metropolregion könnte beispielsweise ein höheres Gehalt erzielen als jemand in einer kleineren Filiale in einer ländlicheren Gegend.
Im Vergleich zur gesamten Branche, in der sich McPaper bewegt (Einzelhandel mit Papier-, Büro- und Schreibwaren), liegen die realistischen Gehälter für vergleichbare Positionen oder im Allgemeinen in einer Spanne zwischen 25.700 € und 56.700 € brutto pro Jahr. Das durchschnittliche Gehalt für einen Filialleiter bei McPaper liegt demnach eher im unteren bis mittleren Bereich dieser branchenweiten Spanne. Dies kann auf die spezifische Unternehmensstruktur, die Größe der Filialen oder die allgemeine Gehaltsstruktur bei McPaper zurückzuführen sein.
Die bereitgestellten Daten geben eine fundierte Schätzung des Verdienstes als Filialleiter bei McPaper, basierend auf realen Angaben von Mitarbeitern. Sie zeigen sowohl den Durchschnitt als auch die Bandbreite des möglichen Gehalts und weisen auf die Faktoren hin, die diese Spanne beeinflussen können. Für Personen, die eine Karriere als Filialleiter im Einzelhandel, insbesondere im Bereich Papier- und Schreibwaren, anstreben, bieten diese Zahlen eine nützliche Orientierung.
Häufig gestellte Fragen zu McPaper
Basierend auf den vorliegenden Informationen können einige häufige Fragen beantwortet werden:
Was ist McPaper?
McPaper ist eine deutsche Aktiengesellschaft und der Marktführer im Bereich Papier- und Schreibwarenläden in Deutschland, bekannt für sein breites Sortiment an Bürobedarf, Schulmaterial und kreativen Artikeln.
Wie viele Filialen hat McPaper?
Ende 2020 betrieb McPaper deutschlandweit rund 325 eigene Filialen sowie 34 Postagenturen.

Bietet McPaper Druck- und Kopierdienste an?
Die bereitgestellten Informationen enthalten detaillierte Preislisten für Druck- und Kopierdienste sowie Bindungen und Lieferoptionen von einem Copyshop, der sich an Studierende richtet. Dies legt nahe, dass solche Dienstleistungen verfügbar sein könnten, eventuell in ausgewählten Filialen oder über Partner.
Was kostet eine Kopie oder ein Druck bei McPaper (Beispielpreise)?
Beispielhafte Preise aus einem Copyshop, der im Kontext der Informationen genannt wird, zeigen Kosten von 0,05 Euro pro Seite für Schwarz/Weiß-Druck (80g Papier) und 0,17 Euro pro Seite für Farbdruck (100g Premiumpapier) im DIN A4 Format, zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr pro Auftrag.
Was verdient ein Filialleiter bei McPaper durchschnittlich?
Laut Gehaltsangaben von Nutzern beträgt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine Filialleiterin oder einen Filialleiter bei McPaper etwa 26.900 Euro, was einem monatlichen Bruttogehalt von rund 2.241 Euro entspricht.
Wie groß ist die Gehaltsspanne für Filialleiter bei McPaper?
Die Gehaltsspanne für Filialleiter bei McPaper liegt laut vorliegenden Daten zwischen 25.700 € und 30.700 € brutto pro Jahr und kann je nach Erfahrung, Bildung und Standort variieren.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „McPaper: Alles über Sortiment, Druck & Gehalt“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Papierwaren vorbei!