31/05/2021
Als Koch ist Ihre Jacke mehr als nur Arbeitskleidung – sie ist Teil Ihrer Professionalität und muss repräsentativ aussehen. Doch in der Küche sind Flecken unvermeidlich. Ob Fett, Saucen oder Fruchtsäfte, Flecken können hartnäckig sein. Glücklicherweise gibt es bewährte Methoden, um Ihre Kochjacke wieder strahlend sauber zu bekommen. Eine sorgfältige Pflege und das Befolgen einiger einfacher Tipps können die Lebensdauer Ihrer Jacke verlängern und dafür sorgen, dass sie immer frisch aussieht.

Allgemeine Waschtipps für Kochjacken
Der wichtigste Schritt bei der Pflege Ihrer Kochjacke ist das Befolgen der auf dem Pflegeetikett angegebenen Waschanleitung. Diese Anweisungen wurden speziell für das Material Ihrer Jacke entwickelt, um sicherzustellen, dass sie richtig gereinigt wird, ohne beschädigt zu werden.
Es wird immer empfohlen, die Waschanleitung auf dem Waschetikett zu befolgen, um die Lebensdauer Ihrer Kochjacke zu verlängern. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Jacke bei 30°C in einem Kurzprogramm mit einer kleinen Menge Waschpulver waschen. Befolgen Sie die Waschanweisungen auf den Etiketten und überladen Sie die Waschmaschine für das beste Ergebnis nicht. Eine überladene Maschine reinigt nicht effektiv und kann die Kleidung beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie weiße und farbige Kleidung trennen. Dies ist entscheidend, um ein Verblassen der Farben oder ein Abfärben auf hellere Stoffe zu verhindern. Indem Sie Farben trennen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kochjacke ihre ursprüngliche Farbe behält.
Drehen Sie die Jacke vor dem Waschen auf links und schließen Sie den Reißverschluss. Das Drehen auf links schützt die Außenseite des Stoffes, insbesondere wenn Ihre Jacke Logos oder Stickereien hat. Das Schließen des Reißverschlusses verhindert, dass er sich verhakt oder andere Kleidungsstücke oder die Trommel der Waschmaschine beschädigt.
Hartnäckige Flecken gezielt behandeln
Manchmal sind Flecken besonders hartnäckig, vor allem auf weißen Kochjacken, die stark verschmutzt sind. In solchen Fällen kann eine Vorbehandlung hilfreich sein.
Wenn Sie stark verschmutzte weiße Kleidung haben, können Sie diese über Nacht in einem geeigneten Waschmittel wie Biotex einweichen lassen. Anschließend führen Sie ein Vorwäscheprogramm und ein normales Waschprogramm bei 40°C oder 60°C durch. Dies kann helfen, selbst tief sitzenden Schmutz und Flecken zu lösen.
Für bestimmte Fleckenarten ist die richtige Temperatur entscheidend. Um Fettflecken zu entfernen, verwenden Sie ein Programm mit niedriger Temperatur. Hohe Temperaturen können Fettflecken in den Stoff einarbeiten und sie schwerer entfernbar machen.
Für Flecken von Obst- und Gemüseflecken hingegen verwenden Sie ein Programm mit hoher Temperatur. Organische Flecken lassen sich oft bei höheren Temperaturen besser lösen.
Die richtige Trocknung: Ja oder Nein zum Trockner?
Nach dem Waschen steht die Frage der Trocknung an. Obwohl das Trocknen im Trockner bequem erscheinen mag, wird es für unsere Kochjacken typischerweise nicht empfohlen.
Die hohe Hitze und die mechanische Bewegung im Trockner können dazu führen, dass die Jacke einläuft und der Stoff beschädigt wird. Um die Integrität des Stoffes zu bewahren, die Form zu erhalten und die Haltbarkeit Ihrer Jacke über die Zeit zu gewährleisten, empfehlen wir stattdessen das Lufttrocknen.
Sie können Ihre Kochjacke zum Lufttrocknen flach hinlegen oder an einer Wäscheleine aufhängen. Diese sanfte Methode ist am besten für das Material.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie den Trockner für eine kurze Zeit auf niedriger Hitze verwenden. Überprüfen Sie jedoch immer das Pflegeetikett auf Ihrer Kochjacke, um sicherzustellen, dass sie für die Maschinentrocknung geeignet ist und welche Einstellungen empfohlen werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Pflege von Kochjacken
Hier finden Sie Antworten auf einige gängige Fragen zur Reinigung und Pflege Ihrer Kochjacken:
Sollte ich die Waschanleitung auf dem Etikett befolgen?
Ja, unbedingt. Die Waschanleitung ist der beste Leitfaden, um sicherzustellen, dass Ihre Kochjacke richtig gepflegt wird. Das Befolgen der Anweisungen hilft, die Lebensdauer der Jacke zu verlängern und ihre Form sowie Farbe zu erhalten.
Kann ich meine Kochjacke im Trockner trocknen?
Generell wird das Trocknen im Trockner nicht empfohlen, da hohe Hitze und Bewegung den Stoff beschädigen und zum Einlaufen führen können. Am besten ist das Lufttrocknen. Wenn Sie den Trockner verwenden müssen, tun Sie dies nur auf niedriger Hitze und für kurze Zeit, nachdem Sie das Pflegeetikett überprüft haben.
Welche Temperatur ist die beste für Fettflecken?
Für Fettflecken sollten Sie ein Waschprogramm mit niedriger Temperatur wählen. Hohe Temperaturen können Fettflecken fixieren.
Welche Temperatur ist die beste für Obst- und Gemüseflecken?
Für Obst- und Gemüseflecken ist ein Waschprogramm mit hoher Temperatur effektiver.
Warum sollte ich weiße und farbige Wäsche trennen?
Das Trennen von weißer und farbiger Wäsche verhindert, dass Farben ausbluten und auf Ihre weiße oder helle Kochjacke abfärben. So bleibt die ursprüngliche Farbe erhalten.
Sollte ich die Kochjacke auf links drehen?
Ja, das Drehen der Jacke auf links vor dem Waschen schützt die Außenseite des Stoffes und den Reißverschluss vor Beschädigungen und Abnutzung während des Waschvorgangs.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Flecken aus Kochjacken entfernen: Tipps“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!