27/08/2017
Raiko Thal, bekannt als fester Bestandteil des Moderationsteams der Berliner rbb24 Abendschau im rbb Fernsehen, ist eine Persönlichkeit, die viele Zuschauer seit Jahren begleitet. Mit seinen 59 Jahren blickt er auf eine vielseitige Karriere zurück, die ihn von frühen öffentlichen Auftritten bis hin zu festen Formaten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk geführt hat. Dieser Artikel beleuchtet seinen Werdegang und seine verschiedenen Rollen.

Geboren und aufgewachsen in Berlin, ist Raiko Thal ein waschechter Berliner mit tiefen Wurzeln in der Stadt. Schon in jungen Jahren zog es ihn ins Rampenlicht. Seine ersten Erfahrungen sammelte er als sogenanntes "Synchronkind", was ihm früh Einblicke in die Medienwelt verschaffte. Dieses frühe Interesse an der darstellenden Kunst führte ihn auch zum Schauspielunterricht. Er vertiefte seine Leidenschaft, indem er eine eigene Theatertruppe gründete. Diese frühen Schritte legten den Grundstein für seine spätere Karriere vor der Kamera und am Mikrofon.

Frühe Karrierewege nach der Wende
Die politische Wende in Deutschland markierte einen wichtigen Punkt in Raiko Thals beruflicher Entwicklung. Direkt nach der Wiedervereinigung begann er seine Moderationslaufbahn beim Jugendmagazin "elf 99" des Deutschen Fernsehfunks. Dieses Format bot ihm eine Plattform, um erste Erfahrungen im Fernsehen zu sammeln und sich einem breiteren Publikum vorzustellen. Nach seiner Zeit bei "elf 99" folgten Stationen bei verschiedenen Sendern, die er nutzte, um sich auszuprobieren und unterschiedliche Formate kennenzulernen. Dazu gehörten Engagements bei 3sat und Pro7. Diese Phase des Ausprobierens war prägend und half ihm, seinen eigenen Stil zu finden und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Ankunft beim ORB und SFB
Seine Reise durch die deutsche Fernsehlandschaft führte Raiko Thal schließlich zum neu gegründeten Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB). Hier stand er erneut vor der Kamera und festigte seine Position als Moderator. Der entscheidende Schritt für seine heutige Rolle folgte jedoch kurz darauf. Im Jahr 1992 erhielt er ein Angebot vom damaligen Sender Freies Berlin (SFB). Raiko Thal zögerte keine Minute und nahm das Angebot an. Mit seinem Wechsel zum SFB begann seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit, die bis heute andauert und ihn zu einem vertrauten Gesicht im rbb gemacht hat.
Langjährige Präsenz bei rbb24 Abendschau
Seit 1992 ist Raiko Thal ein unverzichtbarer Teil des Teams der rbb24 Abendschau. Diese Nachrichtensendung ist eine feste Größe im regionalen Fernsehen für Berlin und Brandenburg und informiert täglich über aktuelle Ereignisse. Seine Präsenz und sein Moderationsstil haben ihn bei den Zuschauern sehr beliebt gemacht. Neben der Abendschau verstärkt er auch das Team der Spätnachrichten rbb24, was seine Vielseitigkeit und sein Engagement für die Nachrichtenberichterstattung im rbb unterstreicht. Seine langjährige Zugehörigkeit spricht für seine Professionalität und seine Verbundenheit mit dem Sender und der Region.
Das Gesundheitsmagazin rbb Praxis
Neben seiner Tätigkeit im Nachrichtenbereich moderiert Raiko Thal seit 2011 auch das Gesundheitsmagazin rbb Praxis. Dieses Format widmet sich wichtigen Themen rund um Gesundheit, Medizin und Wohlbefinden und bietet den Zuschauern fundierte Informationen und Ratschläge. Die Moderation eines spezialisierten Magazins wie rbb Praxis zeigt eine weitere Facette seiner Arbeit und sein Interesse an Themen, die das tägliche Leben der Menschen beeinflussen. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren, kommt ihm in diesem Format besonders zugute.
Weitere Engagements und Leidenschaften
Raiko Thal hat im Laufe seiner Karriere nicht nur bei der rbb24 Abendschau und rbb Praxis moderiert, sondern auch bei weiteren Sendungen im TV und Radio des rbb mitgewirkt. Dazu zählen Auftritte bei Formaten wie zibb und bei rbb 88.8. Diese Engagements zeigen seine breite Aufstellung innerhalb des Senders und seine Fähigkeit, in verschiedenen Medien und Formaten zu überzeugen.
Abseits seiner Moderationstätigkeiten ist Raiko Thal vielseitig aktiv. Der einstige Köpenicker, der heute in Spandau lebt, hält regelmäßig Lesungen ab, bei denen er Texte interpretiert und sein Talent für die gesprochene Sprache unter Beweis stellt. Darüber hinaus leiht er Reportagen und Filmen seine Stimme, was seine Erfahrung als Sprecher und Synchronsprecher aus seinen frühen Jahren wieder aufgreift. Diese Arbeit hinter den Kulissen ergänzt seine öffentliche Präsenz.
In seiner Freizeit widmet sich Raiko Thal leidenschaftlich dem Tennis. Dieser Sport bietet ihm einen Ausgleich zu seinem beruflichen Alltag und ermöglicht es ihm, körperlich aktiv zu bleiben und seine Energie zu kanalisieren. Die Kombination aus anspruchsvoller beruflicher Tätigkeit und aktiver Freizeitgestaltung prägt sein Leben.

Zusammenfassung der Stationen
Um einen besseren Überblick über Raiko Thals Karriere zu geben, hier eine kurze Zusammenfassung seiner wichtigsten Stationen und Tätigkeiten basierend auf den verfügbaren Informationen:
- Frühe Jahre als Synchronkind
- Schauspielunterricht und Gründung einer Theatertruppe
- Moderation bei "elf 99" (Deutscher Fernsehfunk)
- Stationen bei 3sat und Pro7
- Moderation beim ORB
- Wechsel zum SFB (heute rbb) im Jahr 1992
- Langjährige Moderation der rbb24 Abendschau
- Mitwirkung im Team der Spätnachrichten rbb24
- Moderation des Gesundheitsmagazins rbb Praxis (seit 2011)
- Weitere Tätigkeiten bei rbb TV (zibb) und rbb Radio (rbb 88.8)
- Abhalten von Lesungen
- Stimme für Reportagen und Filme
- Leidenschaftlicher Tennisspieler
Diese Liste zeigt die beeindruckende Bandbreite von Raiko Thals Aktivitäten und seine Beständigkeit in der Medienlandschaft.
Häufig gestellte Fragen zu Raiko Thal
Viele Menschen, die Raiko Thal im Fernsehen sehen oder im Radio hören, interessieren sich für seine Person und seinen Werdegang. Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen basierend auf den uns vorliegenden Informationen:
Wie alt ist Raiko Thal?
Laut den Informationen ist Raiko Thal 59 Jahre alt.
Welche Haupttätigkeit hat Raiko Thal aktuell?
Raiko Thal gehört aktuell zum Moderationsteam der rbb24 Abendschau im rbb Fernsehen und moderiert seit 2011 das Gesundheitsmagazin rbb Praxis.
Bei welchen Sendern hat Raiko Thal früher gearbeitet?
Vor seiner Zeit beim SFB/rbb arbeitete Raiko Thal unter anderem für das Jugendmagazin "elf 99" des Deutschen Fernsehfunks sowie bei 3sat, Pro7 und dem ORB.
Was macht Raiko Thal neben seiner Arbeit im Fernsehen?
Neben der Moderation hält Raiko Thal Lesungen ab, gibt Reportagen und Filmen seine Stimme und spielt in seiner Freizeit leidenschaftlich gern Tennis.
Ist Raiko Thal gebürtiger Berliner?
Ja, Raiko Thal ist ein waschechter Berliner.
Raiko Thal ist somit eine feste Größe in der Berliner und Brandenburger Medienlandschaft. Sein Weg vom Synchronkind über verschiedene Stationen im Fernsehen bis hin zu seiner heutigen Rolle als Moderator wichtiger rbb-Formate zeigt einen konsequenten und erfolgreichen Karriereweg. Seine Vielseitigkeit und seine Beständigkeit machen ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit, die sowohl im Nachrichtenbereich als auch in spezialisierten Magazinen überzeugt.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Ein Blick ins Arbeitsleben: Raiko Thal“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!