22/08/2020
Rieker Schuhe sind seit Langem für ihren Komfort und ihren besonderen „Antistress“-Charakter bekannt. Viele Menschen schätzen die Marke für ihre Kombination aus Bequemlichkeit, modischen Designs und einer langen Tradition in der Schuhherstellung. Aber woher kommen diese Schuhe eigentlich, wie werden sie hergestellt und was macht sie so besonders? Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte der Rieker Welt, von der Herkunft über die Materialien bis hin zu praktischen Fragen wie der Rücksendung von Bestellungen.

Die Geschichte von Rieker ist tief in Deutschland verwurzelt, obwohl das Unternehmen heute international agiert. Gegründet wurde die Marke bereits im Jahr 1874 in der Stadt Tuttlingen in Baden-Württemberg. Ursprünglich als „Rieker & Seitz“ gestartet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem bedeutenden Namen in der Schuhindustrie. Diese lange Tradition prägt die Marke bis heute und steht für Erfahrung und Know-how in der Schuhfertigung.
Woher kommen Rieker Schuhe? Sitz und Produktion
Die Frage nach der Herkunft von Rieker Schuhen ist vielschichtig. Während die Wurzeln und die ursprüngliche Gründung in Tuttlingen, Deutschland, liegen, hat sich die Unternehmensstruktur im Laufe der Jahrzehnte internationalisiert. Der Sitz der Holdinggesellschaft, der Rieker Holding AG, befindet sich seit den frühen 1970er Jahren und aktuell in Thayngen in der Schweiz. Von hier aus werden wichtige Unternehmensbereiche wie Kollektion, Entwicklung, Vertrieb und Logistik gesteuert.
Die Produktion von Rieker Schuhen findet nicht an einem einzigen Ort statt. Die Unternehmensgruppe verfügt über mehrere Produktionsstätten, die über verschiedene Länder verteilt sind. In der Vergangenheit gab es Produktionsstätten in Ländern wie Tunesien, der Slowakei, Portugal, Rumänien, Marokko, Moldau und Vietnam. Auch wenn einige dieser Standorte im Laufe der Zeit wieder geschlossen wurden, bleibt die Produktion international aufgestellt. Dies ermöglicht es Rieker, eine breite Palette an Modellen effizient herzustellen und die weltweite Nachfrage zu bedienen.
Neben den Produktionsstätten unterhält Rieker auch Designbüros und Vertriebszentren in verschiedenen Ländern. Dies unterstreicht den globalen Charakter des Unternehmens, das weltweit rund 20.000 Mitarbeiter beschäftigt und etwa 8000 unabhängige Einzelhändler, hauptsächlich in Europa, mit seinen Schuhen und Accessoires beliefert.
Materialien und Futter: Was steckt in Rieker Schuhen?
Ein wichtiger Aspekt, der oft Fragen aufwirft, betrifft die Materialien, aus denen Rieker Schuhe gefertigt sind. Rieker verwendet eine Vielzahl von Materialien, um seinen Kunden eine breite Auswahl an Stilen und Funktionalitäten zu bieten.
Per Gesetz ist die Kennzeichnung der verwendeten Materialien bei Schuhen vorgeschrieben. Diese Informationen finden sich meist im Schuh selbst oder auf einem beiliegenden Zettel. Bei Rieker Schuhen wird ein überwiegender Teil der Kollektion aus hochwertig verarbeiteten Kunstleder-Materialien hergestellt. Dies ermöglicht es, vielfältige Designs zu schaffen und die Schuhe zu attraktiven Preisen anzubieten.
Selbstverständlich bietet Rieker aber auch Modelle aus echtem Leder an. Die Kennzeichnung für Lederschuhe zeigt ein spezielles Ledersymbol für das Obermaterial. Es ist wichtig, auf diese Symbole zu achten, wenn man gezielt nach Lederschuhen sucht. Die Symbole geben Auskunft über das Material des Obermaterials, des Futters und der Decksohle sowie der Laufsohle.

Das Material kann nicht immer direkt auf dem Schuhkarton erkannt werden. Hier sind oft nur Informationen wie Farbe und Art des Futters vermerkt.
Besonders bei Wintermodellen spielt das Futter eine große Rolle für den Tragekomfort und die Wärmeisolierung. Rieker setzt hier hauptsächlich auf zwei verschiedene Arten von Innenfuttern:
- Schurwollfutter: Schurwolle ist ein Naturprodukt, das von lebenden Schafen gewonnen wird. Sie zeichnet sich durch hervorragende Isoliereigenschaften aus, da sie Lufteinschlüsse besitzt, die eine wärmende Schicht bilden. Schurwolle ist sehr weich, atmungsaktiv und kuschelig. Sie eignet sich ideal für alle, die im Winter schnell kalte Füße bekommen. Ein möglicher Nachteil bei Naturmaterialien kann sein, dass sie Gerüche annehmen.
- Fleecefutter: Im Gegensatz zur Schurwolle bietet Fleecefutter eine leichtere Isolation. Es ist eine gute Wahl für modische Stiefeletten oder Schuhe, die hauptsächlich ganztags in beheizten Räumen wie dem Büro oder am Arbeitsplatz getragen werden. Fleecefutter ist angenehm weich und sorgt für Komfort, ohne die Füße übermäßig warm zu halten.
Die Materialwahl beeinflusst nicht nur das Aussehen und den Komfort, sondern auch die Pflege und Langlebigkeit der Schuhe. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Pflegehinweise für das jeweilige Material zu informieren, um die Freude an den Rieker Schuhen lange zu erhalten.
Rieker Schuhe: Vielfalt für Damen und Herren
Rieker bietet eine beeindruckende Vielfalt an Schuhmodellen für Damen, Herren und auch Kinder. Die Marke deckt eine breite Palette von Stilen ab, sodass für nahezu jeden Anlass und Geschmack etwas dabei ist. Von lässig bis elegant, von sommerlich leicht bis winterlich warm – die Auswahl ist groß.
Für Damen reicht das Sortiment von trendigen Sneakern in verschiedenen Farben und Designs über warme Stiefel und elegante Stiefeletten wie Chelsea Boots oder Ankle Boots bis hin zu bequemen Slippern, Ballerinas und Sandalen für wärmere Tage. Auch bequeme Hausschuhe gehören zum Angebot, um auch zu Hause nicht auf Komfort und Stil verzichten zu müssen.
Herren finden bei Rieker ebenfalls eine große Auswahl. Bequeme Sneaker, sportive Pantoletten und unkomplizierte Klettschuhe stehen für legere Looks zur Verfügung. Für formellere Anlässe gibt es stilvolle Business Schuhe. In der kälteren Jahreszeit bieten Stiefeletten, oft mit wärmendem Futter und profilierten Sohlen für besseren Halt, Komfort und Schutz. Für den Sommer gibt es luftige Sandalen, die sich auch für leichte Wanderungen eignen.
Neben Schuhen umfasst das Sortiment von Rieker auch praktische und stilvolle Taschen und Rucksäcke. Diese Accessoires ergänzen das Schuhangebot perfekt und ermöglichen es, den Look abzurunden.
Hat Deichmann Rieker Schuhe im Sortiment?
Eine häufige Frage betrifft die Verfügbarkeit von Rieker Schuhen bei großen Händlern. Ja, Deichmann führt Rieker Schuhe in seinem Sortiment. Im DEICHMANN Onlineshop sowie in den Filialen findet man eine große Auswahl an Rieker Modellen für Damen, Herren und Kinder. Die Kooperation mit großen Einzelhändlern wie Deichmann macht Rieker Schuhe für eine breite Kundenschicht zugänglich.

Der Kauf bei Deichmann bietet Kunden oft Vorteile wie die Möglichkeit, die Schuhe vor Ort anzuprobieren, oder die Option, online bestellte Ware in einer Filiale abzuholen. Zudem profitiert man von den Serviceleistungen des jeweiligen Händlers, wie zum Beispiel der Rücksendung.
Rücksendung bei Rieker: So funktioniert's
Manchmal passt ein Schuh nicht, oder man ändert seine Meinung. In solchen Fällen ist eine unkomplizierte Rücksendung wichtig. Für Artikel, die im offiziellen Rieker Onlineshop gekauft wurden, ist der Rückversand in der Regel kostenfrei.
Um eine problemlose Abwicklung der Rücksendung zu gewährleisten, empfiehlt Rieker die Verwendung eines speziellen Retouren-Etiketts. Dieses Etikett kann oft online heruntergeladen werden. Es ist wichtig, auf diesem Etikett die Bestellnummer unter dem Punkt „Kundenreferenz“ einzutragen. Dies stellt sicher, dass die Retoure korrekt zugeordnet und der gezahlte Bestellwert erstattet werden kann.
Die kostenfreie Rücksendung ist meist nur dann gewährleistet, wenn das bereitgestellte Etikett verwendet wird. Kunden sind zwar nicht verpflichtet, dieses Etikett zu nutzen, müssen dann aber möglicherweise die Kosten für den Rückversand selbst tragen.
Wichtige Bedingungen für die Akzeptanz einer Retoure sind, dass sich die Schuhe im Originalzustand befinden und keine Gebrauchsspuren aufweisen. Daher wird dringend empfohlen, die Schuhe ausschließlich in der Wohnung anzuprobieren, um Verschmutzungen oder Abnutzungen an Sohle, Obermaterial etc. zu vermeiden. Nur so kann sichergestellt werden, dass der volle Kaufpreis erstattet wird.
Sollte ein Artikel beschädigt sein, muss dies auf dem beiliegenden Lieferschein angegeben werden.
Es ist zu beachten, dass die Rücksendemöglichkeit im offiziellen Rieker Onlineshop nur für dort gekaufte Artikel gilt. Wer Rieker Produkte in einem anderen Onlineshop oder in einem stationären Schuhgeschäft erworben hat, muss sich für Rückgabe oder Umtausch direkt an den jeweiligen Händler wenden.

Häufig gestellte Fragen zu Rieker Schuhen
Hier beantworten wir einige oft gestellte Fragen rund um die Marke Rieker:
Wo werden Rieker Schuhe produziert?
Rieker Schuhe werden in verschiedenen, international verteilten Produktionsstätten der Unternehmensgruppe gefertigt, unter anderem in Marokko und Vietnam. Der Sitz der Holdinggesellschaft befindet sich in der Schweiz.
Sind Rieker Schuhe aus echtem Leder?
Rieker verwendet sowohl hochwertiges Kunstleder als auch echtes Leder für seine Schuhe. Die verwendeten Materialien sind im Schuh oder auf einem Etikett gekennzeichnet.
Kann ich Rieker Schuhe bei Deichmann kaufen?
Ja, Deichmann führt eine große Auswahl an Rieker Schuhen für Damen, Herren und Kinder sowohl online als auch in vielen Filialen.
Wie schicke ich eine Bestellung aus dem offiziellen Rieker Onlineshop zurück?
Für im offiziellen Onlineshop gekaufte Artikel können Sie in der Regel ein kostenloses Retouren-Etikett online erstellen. Verwenden Sie dieses Etikett und stellen Sie sicher, dass die Schuhe im Originalzustand und ohne Gebrauchsspuren sind. Geben Sie Ihre Bestellnummer auf dem Etikett an.
Was bedeutet „Antistress“ bei Rieker Schuhen?
Das Antistress-Prinzip von Rieker steht für besondere Leichtigkeit, hohe Flexibilität, eine schockabsorbierende Sohle und eine Passform, die mehr Platz bietet. Diese Eigenschaften sollen den Tragekomfort maximieren.
Rieker Schuhe verbinden somit Tradition mit modernen Fertigungsmethoden und einem Fokus auf Komfort und Vielfalt, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Schuhliebhaber macht.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Alles über Rieker Schuhe: Herkunft & mehr“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!