28/09/2019
Die Universität Bielefeld ist ein wichtiger akademischer Standort in Nordrhein-Westfalen. Als moderne Bildungseinrichtung bietet sie eine breite Palette an Studienmöglichkeiten und zeichnet sich durch bestimmte Regelungen, insbesondere in ihrer Bibliothek, sowie durch eine bemerkenswerte internationale Anerkennung aus.

Studenten und Besucher der Universitätsbibliothek Bielefeld finden klare Richtlinien vor, die ein angenehmes und produktives Lernumfeld gewährleisten sollen. Beim Betreten der Bibliothek ist es gestattet, persönliche Gegenstände wie Jacken, Taschen und Rucksäcke mit hineinzunehmen. Für diejenigen, die ihre Sachen nicht mit in die Lesebereiche nehmen möchten, stehen praktische Schließfächer im Bereich vor der Bibliothek zur Verfügung. Dies ermöglicht es den Nutzern, ihre Wertgegenstände sicher zu verstauen, während sie in Ruhe arbeiten oder lernen.

Um den Transport von Arbeitsmaterialien innerhalb der Bibliothek zu erleichtern, stellt die Universität Bielefeld in den Eingangsbereichen jeder Fachbibliothek spezielle Bibliothekskörbe bereit. Diese Körbe sind ideal, um beispielsweise Laptops, Bücher oder Skripte bequem von einem Bereich zum anderen zu transportieren, ohne alles einzeln tragen zu müssen. Es ist ein Service, der darauf abzielt, den Arbeitsalltag in der Bibliothek so praktisch wie möglich zu gestalten.
Hinsichtlich des Konsums von Speisen und Getränken in der Bibliothek gibt es ebenfalls eindeutige Vorgaben. Zugelassen sind alle Getränke, mit Ausnahme von Alkohol, sofern sie sich in wiederverschließbaren Flaschen oder anderen rundum geschlossenen und ebenfalls wiederverschließbaren Trinkbehältnissen befinden. Das Trinken aus diesen Behältern ist innerhalb der Bibliothek erlaubt. Nicht erlaubt sind hingegen Getränke in offenen oder nicht wiederverschließbaren Behältnissen. Dazu zählen klassische Kaffeetassen oder auch Getränkedosen, da hier die Gefahr des Verschüttens erhöht ist und offene Flüssigkeiten die Bibliotheksmaterialien beschädigen könnten. Generell strikt untersagt ist das Essen in der Bibliothek sowie die Mitnahme von Lebensmitteln. Diese Regelung dient dem Schutz der Bücher und anderer Materialien vor Verunreinigungen und Schäden durch Essensreste oder Gerüche.
Über diese spezifischen Regelungen hinaus gibt es weitere Ordnungen und Regelungen, die das Zusammenleben und Arbeiten an der Universität Bielefeld betreffen. Interessierte können sich über alle detaillierten Bestimmungen auf den entsprechenden offiziellen Kanälen informieren.
Neben den organisatorischen Aspekten des Campuslebens ist die Universität Bielefeld auch für ihre akademische Qualität und ihren hervorragenden Ruf bekannt. Dies wird durch internationale Rankings regelmäßig bestätigt. Ein besonders erfreuliches Ergebnis erzielte die Universität im Times Higher Education (THE) Young University Ranking, das Universitäten weltweit vergleicht, die nicht älter als 50 Jahre sind.
In der Ausgabe des THE Young University Rankings vom 26. Juni 2019 wurde die Universität Bielefeld als eine der Top 20 jungen Universitäten weltweit gelistet. Konkret belegte sie Platz 20 unter mehr als 350 verglichenen Institutionen. Dieses Ergebnis stellt einen historischen Erfolg für die Universität dar. Innerhalb Deutschlands positionierte sich die Universität Bielefeld auf Platz 3 unter den bewerteten Universitäten und erreichte in Nordrhein-Westfalen sogar Platz 2. Dies sind beeindruckende Platzierungen, die die hohe Qualität der Lehre und Forschung in Bielefeld unterstreichen.
Der damalige Rektor, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, äußerte sich hocherfreut über dieses Ergebnis, das im 50. Jahr des Bestehens der Universität erzielt wurde. Er würdigte das Engagement aller Universitätsmitglieder, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und bezeichnete das Ranking als einen Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Die Universität Bielefeld wurde bereits zum achten Mal in Folge in diesem Ranking bewertet und konnte ihre bisherige Bestplatzierung (Platz 22 im Jahr 2017) noch übertreffen.
Das THE Young University Ranking basiert auf verschiedenen Bewertungskriterien, die die Leistung der Universitäten umfassend beleuchten. Zu diesen Kriterien gehören die Leistung in Forschung und Lehre, die Innovationsstärke, die Anzahl der Zitationen wissenschaftlicher Arbeiten sowie die internationale Ausrichtung der Universität. Diese Kriterien geben Aufschluss über die akademische Exzellenz, den Einfluss wissenschaftlicher Arbeit und die Vernetzung der Institution auf globaler Ebene.
Besonders hervorzuheben ist die Stärke der Universität Bielefeld im Bereich der Forschung. In dieser Kategorie belegte sie im THE Young University Ranking 2019 den Spitzenplatz 1 unter allen gerankten deutschen Universitäten und erreichte weltweit einen beachtlichen Platz 14. Dies unterstreicht die hohe Qualität und den Einfluss der wissenschaftlichen Arbeit, die an der Universität Bielefeld geleistet wird.
Das Young University Ranking ist eine wichtige Ergänzung zum breiter gefassten „World University Ranking“, bei dem der wissenschaftliche Ruf eine stärkere Gewichtung erfährt. In diesem breiteren Ranking haben etablierte, oft jahrhundertealte Universitäten naturgemäß einen Vorteil, da sie über einen längeren Zeitraum an ihrem Ruf arbeiten konnten. Um das aktuelle und zukünftige Potenzial jüngerer Institutionen, die als „aufgehende Sterne“ im akademischen Bereich gelten, besser abzubilden, hat THE im Jahr 2012 ein eigenes Ranking für junge Universitäten ins Leben gerufen. Bei diesem Ranking wird die wissenschaftliche Reputation weniger stark gewichtet, um den Fokus auf die aktuellen Leistungen und die Dynamik jüngerer Hochschulen zu legen.
Das „Young Universities Rankings“ trug bis zum Jahr 2016 den Namen „THE 150 Under 50“, was die ursprüngliche Anzahl der berücksichtigten Universitäten widerspiegelte. Im Jahr 2017 wurde die Anzahl der weltweit in die Wertung aufgenommenen Universitäten auf 200 erhöht, und im Jahr 2019 waren es bereits 351 Institutionen, was die wachsende Bedeutung und Anerkennung dieses Rankings zeigt. An der Spitze des Rankings von 2019 stand die Hong Kong University of Science and Technology.
Die Universität Bielefeld selbst ist eine mittelgroße Universität mit rund 25.000 Studierenden. Das Studienangebot ist breit gefächert und reicht von den Geistes- und Naturwissenschaften über die Sozialwissenschaften bis hin zu den Technikwissenschaften. Als Zeichen ihrer Weiterentwicklung und ihres Engagements für die Zukunft der Medizin in der Region befand sich zum Zeitpunkt der Berichterstattung über das Ranking eine neue Medizinfakultät in Gründung. Es war geplant, dass diese Fakultät im Jahr 2021 die ersten Studierenden aufnehmen sollte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Universität Bielefeld nicht nur durch klare und durchdachte Regelungen in Bereichen wie der Bibliotheksnutzung ein strukturiertes Umfeld für ihre Mitglieder bietet, sondern auch international als eine führende junge Universität anerkannt ist. Ihre Spitzenplatzierungen in renommierten Rankings, insbesondere in der Forschung, zeugen von der hohen Qualität der akademischen Arbeit und dem Potenzial dieser dynamischen Institution.
Ranking/Kriterium | Platzierung (THE Young University Ranking 2019) |
---|---|
Weltweit | 20 |
Deutschland | 3 |
Nordrhein-Westfalen | 2 |
Forschung (Innerhalb Deutschlands) | 1 |
Forschung (Weltweit) | 14 |
Häufig gestellte Fragen zur Universität Bielefeld (basierend auf den vorliegenden Informationen)
Kann ich Essen in die Universitätsbibliothek Bielefeld mitnehmen?
Nein, das Essen und die Mitnahme von Lebensmitteln in die Bibliothek sind generell nicht gestattet.
Welche Art von Getränken darf ich in die Bibliothek mitnehmen?
Sie dürfen alle Getränke (außer Alkohol) in wiederverschließbaren Flaschen oder anderen rundum geschlossenen und wiederverschließbaren Trinkbehältnissen mitnehmen und daraus trinken.
Sind offene Getränkebehälter in der Bibliothek erlaubt?
Nein, Getränke in offenen oder nicht wiederverschließbaren Behältnissen wie Kaffeetassen oder Getränkedosen sind nicht zulässig.
Gibt es Schließfächer in der Universitätsbibliothek?
Ja, vor der Bibliothek stehen Schließfächer zur Verfügung, in denen Sie Jacken, Taschen und Rucksäcke einschließen können.
Wie gut ist der Ruf der Universität Bielefeld im internationalen Vergleich?
Die Universität Bielefeld hat einen sehr guten Ruf, insbesondere als junge Universität. Sie wurde im THE Young University Ranking 2019 als eine der Top 20 weltweit eingestuft.
In welchen akademischen Bereichen ist die Universität Bielefeld laut Ranking besonders stark?
Laut dem THE Young University Ranking 2019 ist die Universität Bielefeld besonders stark im Bereich der Forschung, wo sie Platz 1 in Deutschland und Platz 14 weltweit belegt.
Wie alt ist die Universität Bielefeld im Kontext des Young University Rankings?
Das THE Young University Ranking vergleicht Universitäten, die nicht älter als 50 Jahre sind. Die Universität Bielefeld fiel in diese Kategorie und feierte im Jahr 2019 ihr 50-jähriges Bestehen.
Wie viele Studierende hat die Universität Bielefeld?
An der Universität Bielefeld studieren rund 25.000 Menschen.
Welche Fächerbereiche deckt die Universität Bielefeld ab?
Die Fächerpalette reicht von Geistes- bis Naturwissenschaften und von Sozial- bis Technikwissenschaften. Eine Medizinfakultät befand sich zum Zeitpunkt der vorliegenden Informationen in Gründung.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Universität Bielefeld: Regeln & Ranking“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!