27/07/2021
HARIBO, der weltbekannte Hersteller von Fruchtgummi und Süßwaren, hat einen entscheidenden Schritt in seiner internationalen Expansionsstrategie vollzogen. Kürzlich wurde die allererste eigene Produktionsstätte des Familienunternehmens in Nordamerika in Betrieb genommen. Dieser bedeutende Meilenstein unterstreicht das Engagement von HARIBO für den amerikanischen Markt und seine Ambition, dort weiter zu wachsen und seine Position zu festigen.

Die neu errichtete Fabrikanlage befindet sich in Pleasant Prairie im Bundesstaat Wisconsin. Die Wahl dieses Standorts und die Entscheidung zum Bau eines eigenen Werks sind eine direkte Reaktion auf die dynamische Entwicklung des US-Marktes für HARIBO-Produkte. Wie Markus Riegelein, Chief Operations Officer der HARIBO-Gruppe, erläuterte, ist die Nachfrage nach den beliebten Süßwaren in den Vereinigten Staaten seit vielen Jahren kontinuierlich gestiegen. Diese positive Entwicklung hat HARIBO eine starke Marktposition beschert. Tatsächlich ist HARIBO bereits seit dem Jahr 2018 Marktführer im wichtigen Segment Fruchtgummi, Lakritz und Schaum in den USA. Diese führende Position auf einem so großen und wettbewerbsintensiven Markt ist für das Unternehmen gleichermaßen erfreulich und Anlass zu Stolz. Mit der neuen Produktionsstätte vor Ort ist HARIBO nun in der Lage, die steigende Nachfrage der amerikanischen Verbraucher noch besser zu bedienen. Vor allem aber ermöglicht die lokale Produktion eine effizientere und schnellere Belieferung des Marktes, was entscheidende Vorteile in puncto Frische und Verfügbarkeit mit sich bringt.
Details zur hochmodernen Produktionsanlage in Wisconsin
Das Areal, auf dem die neue HARIBO-Fabrik in Pleasant Prairie errichtet wurde, ist umfassend gestaltet, um alle notwendigen Funktionen für Produktion, Verwaltung und Logistik zu integrieren. Es beherbergt nicht nur das eigentliche Produktionswerk, sondern auch ein separates Verwaltungsgebäude für die lokalen Teams sowie ein Lager zur effizienten Distribution der fertigen Produkte innerhalb der USA. Ein wichtiger Aspekt des Standorts ist, dass er über weitere Wachstumsmöglichkeiten verfügt. Dies bedeutet, dass HARIBO die Kapazitäten und die Größe der Anlage in Zukunft erweitern kann, um der erwarteten weiteren Nachfragesteigerung gerecht zu werden. Das Werk selbst erstreckt sich über eine Fläche von rund 46.000 Quadratmetern und wurde als hochmoderne Fertigungsanlage konzipiert, die auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme konzentriert sich die Produktion in Pleasant Prairie zunächst auf einen der bekanntesten und beliebtesten Artikel aus dem HARIBO-Sortiment: die HARIBO Goldbären. Diese ikonischen Fruchtgummibären sind das globale Aushängeschild von HARIBO und erfreuen sich auch in den USA großer Beliebtheit. Die Entscheidung, mit den Goldbären zu beginnen, stellt sicher, dass das Kernprodukt, das maßgeblich zum Erfolg in den USA beigetragen hat, nun lokal produziert werden kann. Für die Zukunft hat HARIBO bereits Pläne, die Produktionskapazitäten am Standort Wisconsin weiter hochzufahren. Mit dieser Kapazitätserweiterung soll auch die Produktpalette, die dort hergestellt wird, schrittweise ausgebaut werden. Dies ermöglicht es HARIBO, weitere für den US-Markt relevante Produkte direkt vor Ort zu fertigen. Eine strategisch wichtige Festlegung ist, dass die in der amerikanischen Fabrik hergestellte Ware ausschließlich für den Vertrieb und Verkauf auf dem US-Markt bestimmt ist. Dies gewährleistet eine fokussierte Belieferung des heimischen Marktes und kann auch helfen, spezifische lokale Anforderungen oder Geschmacksrichtungen besser zu berücksichtigen.
Eine Rekordinvestition und ihre regionalen Auswirkungen
Der Bau der ersten HARIBO-Produktionsstätte in den USA stellt eine der bedeutendsten finanziellen Unternehmungen in der Geschichte des Unternehmens dar. Es ist die bislang größte Einzelinvestition, die HARIBO in seiner über hundertjährigen Firmengeschichte getätigt hat. Insgesamt wurden rund 300 Millionen US-Dollar in die Errichtung und Ausstattung des neuen Standorts in Pleasant Prairie investiert. Diese massive Investition ist ein klares Signal für das Vertrauen von HARIBO in das Potenzial des amerikanischen Marktes und das langfristige Engagement des Unternehmens in den USA.
Über die rein unternehmerische Perspektive hinaus ist der neue Produktionsstandort bereits jetzt zu einem wichtigen Job- und Wirtschaftsmotor für die Region um Pleasant Prairie geworden. Aktuell beschäftigt HARIBO vor Ort direkt rund 175 Mitarbeitende in der Produktion, Verwaltung und Logistik. Diese direkten Arbeitsplätze sind von großer Bedeutung für die lokale Gemeinschaft. Doch die positiven Effekte gehen noch weiter. Durch die Ansiedlung eines so großen Werks entstehen indirekt mehrere tausend weitere Arbeitsplätze in der Region und darüber hinaus. Diese entstehen beispielsweise bei den zahlreichen Zulieferbetrieben, die HARIBO mit Rohstoffen, Verpackungsmaterialien oder technischen Dienstleistungen versorgen. Auch Logistikdienstleister, die für den Transport der Produkte vom Werk zu den Vertriebszentren und Einzelhändlern zuständig sind, profitieren erheblich. Mit den geplanten weiteren Ausbaustufen des Standortes in den kommenden Jahren wird erwartet, dass noch zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, was die langfristige wirtschaftliche Bedeutung des HARIBO-Werks für Wisconsin weiter erhöhen wird.

Markus Riegelein betonte, dass die neue Produktionsstätte ein wahrer Meilenstein für HARIBO ist. Sie ist ein starkes Indiz für die fortlaufende Ambition von HARIBO, in diesem großen und strategisch wichtigen Markt, den Vereinigten Staaten von Amerika, weiter zu wachsen. Durch die Realisierung dieser Rekordinvestition bereitet sich das Unternehmen strategisch auf ein nachhaltiges und langfristiges Wachstum in den USA vor. Die lokale Produktion ermöglicht es nicht nur, die steigende Nachfrage besser zu bedienen, sondern auch näher am Kunden zu sein und die Lieferketten zu optimieren.
HARIBOs Weg über den Atlantik: Von Baltimore nach Pleasant Prairie
Die Eröffnung des Werks in Wisconsin ist das jüngste Kapitel in der Geschichte von HARIBOs Engagement in den Vereinigten Staaten, die bereits vor über vier Jahrzehnten begann. Mit der neuen Anlage in Nordamerika verfügt HARIBO nun über insgesamt 16 Produktionsstätten, die strategisch auf elf verschiedene Länder rund um den Globus verteilt sind. Diese globale Produktionspräsenz ermöglicht es HARIBO, lokale Märkte effizient zu bedienen und auf spezifische regionale Anforderungen einzugehen.
Der erste Schritt von HARIBO in die USA erfolgte im Jahr 1982. Damals wagte das Unternehmen den Sprung über den großen Teich und eröffnete ein kleines Vertriebsbüro in Baltimore. Von diesem bescheidenen Anfang an hat sich HARIBO of America kontinuierlich und stetig entwickelt und ist gewachsen. Die zunehmende Bedeutung des US-Geschäfts und das Wachstum des lokalen Teams führten dazu, dass die Zentrale von HARIBO of America im Jahr 2015 verlegt wurde. Der neue Standort der US-Zentrale ist Rosemont, eine Stadt in der Nähe von Chicago. Diese Verlegung war ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Organisationsstruktur und der operativen Leistungsfähigkeit in den USA.
Heute bietet HARIBO speziell für den amerikanischen Markt eine breite Palette von Produkten an. Über 25 verschiedene Artikel aus dem HARIBO-Sortiment werden für die US-Verbraucher hergestellt. Diese Vielfalt zeigt, dass HARIBO bestrebt ist, die spezifischen Geschmäcker und Vorlieben der amerikanischen Konsumenten zu treffen. Weltweit betrachtet ist die Produktvielfalt von HARIBO sogar noch weitaus größer: Das Unternehmen hat global mehr als 1.200 verschiedene Produkte im Angebot, was die Innovationskraft und die Fähigkeit, vielfältige Märkte zu bedienen, eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Häufig gestellte Fragen zur HARIBO-Präsenz in den USA (FAQ)
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen rund um die Aktivitäten und die neue Produktionsstätte von HARIBO in den Vereinigten Staaten:
- Ist HARIBO in Amerika aktiv? Ja, HARIBO ist bereits seit 1982 in den USA präsent und hat nun mit der Inbetriebnahme einer eigenen Fabrik seine Aktivitäten deutlich erweitert.
- Wo genau wurde die erste HARIBO-Produktionsstätte in den USA gebaut? Die neue Fabrik befindet sich in Pleasant Prairie, im Bundesstaat Wisconsin.
- Welche HARIBO-Produkte werden zunächst in der US-Fabrik hergestellt? Zu Beginn der Produktion laufen in der neuen Anlage die bekannten HARIBO Goldbären vom Band. Es ist geplant, die Produktpalette zukünftig auszuweiten.
- Sind die in den USA produzierten HARIBO-Artikel auch für den Export bestimmt? Nein, die in der Fabrik in Pleasant Prairie hergestellte Ware ist ausschließlich für die Belieferung des amerikanischen Marktes vorgesehen.
- Wie hoch war die Investitionssumme für die neue HARIBO-Fabrik in den USA? HARIBO hat rund 300 Millionen US-Dollar in den Bau und die Ausstattung des neuen Standorts investiert.
- Welche Auswirkungen hat die Fabrik auf die Arbeitsplätze in der Region? Die Fabrik beschäftigt aktuell rund 175 Mitarbeitende direkt und schafft indirekt mehrere tausend Arbeitsplätze bei Zulieferern und Dienstleistern.
- Seit wann ist HARIBO Marktführer im US-Segment Fruchtgummi/Lakritz/Schaum? HARIBO hat diese Marktführerposition in den USA seit dem Jahr 2018 inne.
- Wie viele Produktionsstätten betreibt HARIBO weltweit insgesamt? Mit der neuen Fabrik in den USA betreibt HARIBO nun 16 Produktionsstätten in elf Ländern.
Die Eröffnung der ersten Produktionsstätte in den USA ist ein historischer Moment für HARIBO. Sie repräsentiert nicht nur die bislang größte Investition des Unternehmens, sondern auch ein starkes Bekenntnis zum amerikanischen Markt. Durch die lokale Produktion ist HARIBO nun besser aufgestellt, um die wachsende Nachfrage effizient zu bedienen, die Lieferketten zu optimieren und die Grundlage für ein nachhaltiges langfristiges Wachstum in den Vereinigten Staaten zu legen. Dieser strategische Schritt festigt die Position von HARIBO als führender Anbieter von Süßwaren auf einem der wichtigsten Märkte der Welt.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „HARIBO eröffnet erste Fabrik in den USA“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!