28/10/2019
Arsène Lupin – allein der Name ruft Bilder von cleveren Diebstählen, unmöglichen Verkleidungen und einem unerschütterlichen Charme hervor. Sowohl in den originalen Geschichten von Maurice Leblanc als auch in den Abenteuern seines Nachfahren, Lupin des Dritten, steht die Frage im Raum: Ist dieser Gentleman-Einbrecher wirklich so schwer zu durchschauen?

Die Faszination für Arsène Lupin liegt genau in dieser Unvorhersehbarkeit. Er ist nicht nur ein einfacher Dieb; er ist ein Meister der Täuschung, ein Stratege und oft seiner Zeit voraus. Betrachten wir die verschiedenen Inkarnationen und ihre Fähigkeiten, um zu verstehen, warum es so eine Herausforderung ist, Lupin zu fassen oder gar seine wahren Absichten zu erkennen.
Der Ursprung: Arsène Lupin, der Gentleman-Gauner
In Maurice Leblancs ersten Geschichtensammlung, „Arsène Lupin, Gentleman Burglar“, lernen wir den ursprünglichen Lupin kennen. Er wird als Gentleman-Dieb und Meister der Verkleidung beschrieben. Schon hier wird deutlich, dass seine Hauptwaffe nicht rohe Gewalt, sondern sein Intellekt und seine Fähigkeit sind, in andere Rollen zu schlüpfen. Die Geschichten illustrieren dies eindrucksvoll:
- „Die Verhaftung des Arsène Lupin“: Lupin geht an Bord eines Schiffes, nicht um zu reisen, sondern um die Passagiere zu bestehlen – ein klassisches Beispiel für seine Dreistigkeit und Planung.
- „Arsène Lupin im Gefängnis“: Selbst hinter Gittern ist er aktiv und nutzt Briefe, um Barone aufzufordern, ihre Wertsachen zu schicken, da er sie sonst stehlen würde. Dies zeigt seine psychologische Kriegsführung und seinen Ruf.
- „Die Flucht des Arsène Lupin“: Er überlistet Beamte, die glauben, er plane eine bestimmte Flucht, und beweist damit seine Fähigkeit, Erwartungen zu unterlaufen.
Ein interessantes Detail aus dieser Zeit ist die anfängliche Erwähnung von Sherlock Holmes, die nach rechtlichen Einwänden von Arthur Conan Doyle zu „Herlock Sholmes“ geändert wurde. Dies unterstreicht Lupins Status als Gegenspieler, der selbst die klügsten Detektive herausfordert.

Der ursprüngliche Lupin ist schwer zu durchschauen, weil er sich ständig verändert. Man weiß nie, wer er wirklich ist oder welchen Plan er verfolgt. Seine Verkleidungen sind makellos, und sein Verstand ist scharf.
Lupin der Dritte: Eine Evolution der Fähigkeiten
Lupin der Dritte, der Protagonist der langlebigen Manga- und Anime-Serie, tritt in die Fußstapfen seines Großvaters, erweitert jedoch das Repertoire an Fähigkeiten und Technologien erheblich. Er verkörpert die Idee des unaufhaltsamen Diebes in einem modernen Kontext. Seine Fähigkeiten sind vielfältig und oft übermenschlich anmutend, was ihn extrem schwer fassbar macht.
Körperliche und akrobatische Fähigkeiten
Lupin der Dritte ist physisch äußerst fähig. Seine Agilität und Athletik ermöglichen ihm Stunts, die normale Menschen nicht vollführen könnten. Er springt von Motorrädern über Vans, landet wieder auf dem Motorrad, springt zwischen Gebäuden und sogar von einer Burg auf einen weit entfernten Turm. Er kann Laserstrahlen in Räumen voller Fallen ausweichen. Diese körperliche Begabung ist entscheidend für seine Fluchten und Einbrüche.
Kampffähigkeiten und Schwertkunst
Im Nahkampf ist Lupin sehr geschickt. Er kann bewaffnete Soldatenarmeen entwaffnen und besiegen, oft ohne eigene Waffen. Er hat sogar Polizisten nur mit einem Fisch ausgeschaltet. Er kann es mit Kämpfern wie Goemon aufnehmen, der ihn als einen der tödlichsten Kämpfer der Welt betrachtet. Auch wenn er im Schwertkampf nicht Goemons Niveau erreicht, konnte er doch mit Graf Cagliostro mithalten und Türen mit Schwertern halbieren.
Intellekt und Technologie
Lupin der Dritte ist ein Genie. Sein Intellekt ist der Schlüssel zu seinen komplexen Plänen. Er manipuliert Situationen zu seinen Gunsten, entkommt aus angeblich ausbruchsichersten Gefängnissen der Welt und kann selbst die Tricks erfahrener Magier durchschauen und nachahmen. Er ist auch ein Meister der Technologie, kann Gadgets verbessern, ohne sie gesehen zu haben, und Safes öffnen, die auf Intelligenz reagieren. Seine Fähigkeit, ein Jahr lang im Gefängnis zu behaupten, nicht Lupin zu sein, nur um Minuten vor der Hinrichtung die Plätze zu tauschen, zeigt die Tiefe seiner strategischen Planung und psychologischen Manipulation.
Täuschung und Verwandlung
Wie sein Großvater ist Lupin der Dritte ein Meister der Verkleidung und Stimmimitation. Er kann Stimmen perfekt nachahmen, selbst wenn er die Person nur einmal gehört hat. Seine Verkleidungsfähigkeiten sind so gut, dass er selbst enge Vertraute täuschen kann. Er nutzt Masken, um Verwirrung zu stiften, manchmal sogar, indem er sie jedem in Sichtweite aufsetzt.
Ausrüstung und Gadgets
Lupin der Dritte verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Gadgets und Hilfsmitteln:
- Seine treue Walter P38 Pistole.
- Eine Uhr, die gleichzeitig ein Enterhaken ist.
- Ein normaler Enterhaken, der mehrere Personen halten kann.
- Ein Taschenmesser, das er präzise werfen kann.
- Sein ikonisches Auto, das unmögliche Tricks vollführen kann (Wände hochfahren, zwischen Gebäuden springen).
- Diverse Sprengstoffe (Blendgranaten, Handgranaten, Feuerwerk, Bomben).
- Sonnenbrillen zum Schutz vor eigenen Blendgranaten.
- Hightech-Brillen und ein Monokel mit Teleskopfunktion und Hacking-Fähigkeiten.
- Ein Schlafspray.
- Ballons, die stark genug sind, um die Freiheitsstatue anzuheben.
- Ein ausfahrbarer Schlagstock.
- Ein Taser, getarnt als Zigarettenschachtel.
- Nasenstopfen gegen Gase.
- Explosive Attrappen und robotergesteuerte Versionen seiner selbst zur Ablenkung.
- Schock-Sticker, die Elektroschocks abgeben.
- Eine Hypnotisieruhr, mit der er Menschen glauben lassen kann, jemand anderes zu sein.
Diese Ausrüstung, kombiniert mit seinem Intellekt und seinen körperlichen Fähigkeiten, macht ihn zu einem Gegner, der extrem schwer zu fassen ist.
Warum ist Lupin schwer zu durchschauen?
Die Schwierigkeit, Arsène Lupin (in beiden Inkarnationen) zu durchschauen, liegt in der Kombination seiner Fähigkeiten. Es ist nicht nur eine Fähigkeit, die ihn auszeichnet, sondern das Zusammenspiel von:
- Meisterschaft der Verkleidung und Täuschung: Man weiß nie, wer er ist oder wo er sich versteckt.
- Überragender Intellekt und Strategie: Seine Pläne sind komplex und berücksichtigen oft mehrere Schritte im Voraus. Er kann Situationen manipulieren und Gegner überlisten.
- Außergewöhnliche körperliche Fähigkeiten: Selbst wenn ein Plan schiefgeht, kann er durch seine Agilität, Kampfkraft und Ausdauer entkommen.
- Umfangreiche Ausrüstung und Technologie: Er nutzt Hilfsmittel, die ihm in fast jeder Situation einen Vorteil verschaffen.
Er passt sich ständig an, lernt aus Fehlern (seinen eigenen und denen seiner Gegner) und ist immer bereit, unkonventionelle Methoden anzuwenden. Seine Fähigkeit, „sein Gehirn auszuschalten“ (wenn auch auf bizarre Weise durch Fischkonsum in Lupin III), deutet sogar auf eine Kontrolle über seine eigenen kognitiven Zustände hin, was ihn noch unberechenbarer macht.

Vergleich: Lupin (Original) vs. Lupin der Dritte (Basierend auf bereitgestellten Informationen)
Merkmal | Arsène Lupin (Original) | Lupin der Dritte |
---|---|---|
Hauptattribut | Gentleman-Dieb, Meister der Verkleidung | Meisterdieb, breites Spektrum an Fähigkeiten |
Fokus der Fähigkeiten | Intellekt, Verkleidung, Planung | Intellekt, Verkleidung, Planung, Akrobatik, Kampf, Technologie |
Physische Fähigkeiten | Impliziert geschickt, aber nicht detailliert | Sehr agil, stark, schnell, widerstandsfähig (detaillierte Feats) |
Ausrüstung | Nicht detailliert erwähnt (impliziert Werkzeuge des Handels) | Umfangreiche, oft Hightech-Gadgets (Pistole, Auto, etc.) |
Bekannte Geschichten | Sammlung von Kurzgeschichten (z.B. Verhaftung, Flucht) | Langlebige Serie mit zahlreichen Abenteuern und Crossovern |
Während der ursprüngliche Lupin durch seine Eleganz und Täuschung besticht, erweitert Lupin der Dritte das Konzept um beinahe übermenschliche physische und technische Fähigkeiten, was ihn in seiner Welt noch schwerer zu fassen macht.
Herausforderungen und Erfolge
Die bereitgestellten Informationen zu Lupin dem Dritten listen eine beeindruckende Reihe von Leistungen auf, die seine Fähigkeiten untermauern und zeigen, warum er als der weltbeste Dieb gilt:
- Er stahl die Christusstatue in Rio und die Freiheitsstatue.
- Er brach in das Schloss Cagliostro ein und enthüllte eine Unterwasserstadt.
- Er arbeitete mit Shinichi "Jimmy" Kudo zusammen und stellte sich Kriminellen.
- Er entkam aus den sichersten Gefängnissen.
- Er stahl von Außerirdischen und besiegte kriminelle Organisationen wie The Scorpion.
Diese Taten wären für die meisten Kriminellen unmöglich. Lupins Erfolg beruht darauf, dass er immer einen Schritt voraus ist, unkonventionell denkt und bereit ist, extreme Risiken einzugehen.
Häufig gestellte Fragen zu Arsène Lupin
Basierend auf der Natur des Charakters und den bereitgestellten Informationen ergeben sich einige typische Fragen:
Ist Arsène Lupin leicht zu fassen?
Nein, ganz im Gegenteil. Sowohl der ursprüngliche Arsène Lupin als auch Lupin der Dritte sind dafür bekannt, extrem schwer zu fassen zu sein. Ihre Meisterschaft der Verkleidung, ihr scharfer Intellekt, ihre strategischen Fähigkeiten und im Falle von Lupin dem Dritten auch ihre überragenden physischen und technischen Fähigkeiten machen sie zu den meistgesuchten, aber selten ergriffenen Kriminellen.
Welche Hauptfähigkeiten machen Arsène Lupin (und Lupin den Dritten) so besonders?
Die Kernfähigkeiten sind die Meisterschaft der Verkleidung und Täuschung, ein außergewöhnlich hoher Intellekt, strategisches Denken und Planung sowie die Fähigkeit, sich aus nahezu jeder Situation zu befreien. Lupin der Dritte fügt dem noch bemerkenswerte Akrobatik, Kampfkunst, den Umgang mit moderner Technologie und eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit hinzu.
Sind der originale Arsène Lupin und Lupin der Dritte dieselbe Person?
Nein, laut den bereitgestellten Informationen ist Lupin der Dritte der Enkel (oder Nachfahre) des ursprünglichen Arsène Lupin von Maurice Leblanc. Die Serie „Lupin the 3rd“ setzt die Legende des Gentleman-Diebes in einer neuen Generation fort.
Kann Lupin wirklich sein Aussehen ändern?
Ja, die Fähigkeit zur Verkleidung ist eine der wichtigsten und bekanntesten Eigenschaften von Arsène Lupin in beiden Versionen. Sie sind Meister darin, ihr Aussehen und ihre Stimme zu ändern, um sich als andere Personen auszugeben und unerkannt zu agieren.
Welche Art von Ausrüstung verwendet Lupin?
Der originale Lupin verlässt sich hauptsächlich auf seinen Verstand und einfache Werkzeuge. Lupin der Dritte hingegen nutzt eine Vielzahl von oft hochtechnologischen Gadgets, darunter spezifische Waffen wie seine Walter P38, Spezialfahrzeuge, Kommunikationsgeräte, Sprengstoffe, Täuschungskörper und Werkzeuge zum Überwinden von Sicherheitssystemen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arsène Lupin in all seinen Inkarnationen zweifellos sehr schwer zu durchschauen ist. Seine Fähigkeit, sich physisch und intellektuell anzupassen, kombiniert mit seiner Meisterschaft der Täuschung und im Falle von Lupin dem Dritten seiner fortschrittlichen Ausrüstung, macht ihn zu einem Gegner, dessen nächste Bewegung kaum vorhersehbar ist. Er ist nicht nur ein Dieb, sondern ein Illusionist, ein Denker und ein Akrobat – Eigenschaften, die ihn zu einer Legende machen, die der Gerechtigkeit immer wieder entgleitet.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Arsène Lupin: Meister der Verwandlung“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!