05/08/2017
BIC Schreibwaren gehören für viele zum Alltag, sei es im Büro, in der Schule oder zu Hause. Ob Stifte, Marker oder Korrekturmittel – die Produkte sind weit verbreitet. Doch wie geht man am besten mit ihnen um, wenn es ums Nachfüllen geht oder wenn mal ein Missgeschick passiert und ein Fleck entsteht? Dieser Artikel beantwortet einige der häufigsten Fragen und gibt praktische Tipps für den Umgang mit BIC Schreibwaren.

Von der Wartung Ihrer Schreibgeräte bis zur Beseitigung unerwünschter Spuren – wir haben nützliche Informationen für Sie zusammengestellt, basierend auf häufig gestellten Fragen zu BIC Produkten.
- Nachfüllen leicht gemacht: BIC Stifte und Bleistifte
- Wo Sie BIC Produkte und Nachfüllpatronen finden
- Flecken entfernen: Ein Ratgeber für BIC Tinten und Tipp-Ex
- Häufige Fragen zu BIC Schreibwaren
- Enthalten BIC Schreibgeräte Naturkautschuklatex?
- Sind BIC Schreibwaren umweltfreundlich?
- Kann man Radiergummis für mechanische BIC Bleistifte separat kaufen?
- Warum ist ein Loch in der Kappe von BIC Cristal Stiften?
- Gibt es Coupons für BIC Produkte?
- Gibt es BIC Wite-Out (Tipp-Ex) Korrekturflüssigkeit auch in anderen Farben als Weiß?
- Kann man BIC Sticker kaufen?
- Gibt es Produktmuster?
- Kann man Einzelteile von BIC Stiften oder anderen Schreibwaren kaufen?
- Sind die Tinten in BIC Schreibwaren säurefrei?
- Gibt es einen Verdünner für BIC Wite-Out Korrekturflüssigkeit?
Nachfüllen leicht gemacht: BIC Stifte und Bleistifte
Das Nachfüllen Ihrer BIC Schreibgeräte kann ihre Lebensdauer verlängern und ist zudem oft umweltfreundlicher. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen können, um Ihre Lieblingsstifte und -bleistifte wieder einsatzbereit zu machen.
Der BIC 4-Farben-Stift mit Bleistift: So füllen Sie die Mine nach
Der klassische BIC 4-Farben-Stift ist ein vielseitiges Werkzeug. Wenn Sie das Modell mit integriertem Bleistift besitzen und die Mine leer ist, können Sie diese einfach selbst nachfüllen. Der Vorgang ist unkompliziert:
- Schrauben Sie den Schaft des Stiftes ab. Dadurch werden die Tinten- und Minenpatronen im Inneren freigelegt.
- Entfernen Sie das kleine Metallstück, das sich am Bleistiftminenröhrchen befindet.
- Setzen Sie neue Minen ein. Achten Sie darauf, nicht mehr als zwei Minenstücke gleichzeitig einzuführen, um ein Verstopfen zu vermeiden.
- Schrauben Sie den Stift wieder zusammen, indem Sie den Schaft fest aufsetzen.
Ihr BIC 4-Farben-Stift mit Bleistift ist nun wieder bereit für Notizen und Skizzen. Beachten Sie, dass diese Anleitung speziell für das Nachfüllen der Bleistiftmine in diesem speziellen 4-Farben-Modell gilt.
Mechanische BIC Bleistifte: Einfach Mine wechseln
Auch mechanische Bleistifte von BIC können einfach nachgefüllt werden. Dies spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch Abfall im Vergleich zu Einweg-Bleistiften. Der Prozess ist schnell erledigt:
- Entfernen Sie den Radiergummi am Ende des Bleistifts.
- Führen Sie neue Minen in das offene Ende des Bleistifts ein.
- Setzen Sie den Radiergummi wieder auf seinen Platz.
- Klicken Sie auf den Radiergummi, um die neue Mine vorzuschieben und den Bleistift schreibbereit zu machen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre mechanischen BIC Bleistifte stets einsatzbereit sind.
Wo Sie BIC Produkte und Nachfüllpatronen finden
Sie fragen sich, wo Sie BIC Schreibwaren kaufen können oder ob es Nachfüllmöglichkeiten gibt? Die gute Nachricht ist, dass BIC Produkte weit verbreitet und leicht erhältlich sind.
Vielfältige Einkaufsorte
BIC Schreibwaren sind in einer Vielzahl von Geschäften erhältlich. Dazu gehören große Einzelhandelsgeschäfte (Mass Merchandisers), Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, große Bürofachmärkte (Office Superstores) und Großmärkte (Wholesale Clubs). Darüber hinaus können Sie BIC Produkte auch bequem online erwerben. Viele BIC Produkte sind zudem direkt über die offizielle Website erhältlich.
Nachfüllmöglichkeiten
Ja, Sie können Nachfüllpatronen für Ihre BIC Stifte und Bleistifte kaufen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Schreibgeräte weiter zu verwenden, anstatt sie wegzuwerfen, sobald die Tinte oder Mine leer ist. Nachfüllpackungen sind an den oben genannten Verkaufsstellen sowie oft auch direkt online erhältlich.
Flecken entfernen: Ein Ratgeber für BIC Tinten und Tipp-Ex
Trotz aller Vorsicht kann es passieren, dass Tinte oder Korrekturflüssigkeit auf Kleidung, Möbel oder andere Oberflächen gelangt. BIC Tinten und Korrekturprodukte sind dafür konzipiert, auf Papier oder ähnlichen Oberflächen zu haften, und enthalten Inhaltsstoffe, die bestimmte Materialien und Stoffe verfärben können. Obwohl keine Methode garantiert werden kann und die Verantwortung für die Fleckenentfernung beim Anwender liegt, gibt es bewährte Methoden, die Sie ausprobieren können.
Bevor Sie eine Methode anwenden, testen Sie diese immer zuerst an einer unauffälligen Stelle des Materials, um sicherzustellen, dass keine Beschädigungen oder weitere Verfärbungen auftreten.
Ballpoint- und Marker-Tinten
Für Tinten aus Kugelschreibern (Ballpoint) und Markern, die oft auf Alkohol basieren, wird häufig ein alkoholhaltiges Haarspray empfohlen. Der Alkohol im Haarspray kann helfen, die Tinte aufzulösen.
- Auf Kleidung: Legen Sie ein saugfähiges Papiertuch oder einen Lappen unter den Fleck, um überschüssige Tinte aufzufangen. Tränken Sie den Fleck gründlich mit Haarspray. Tupfen Sie den Fleck anschließend mit einem sauberen Lappen ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Fleck verschwunden ist, und waschen Sie das Kleidungsstück dann wie gewohnt.
- Auf anderen Oberflächen: Sprühen Sie das Haarspray direkt auf den Fleck und wischen Sie es dann mit einem sauberen Papiertuch oder Lappen ab. Je nach Größe und Intensität des Flecks müssen Sie diesen Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen.
Roller- und Textmarker-Tinten
Tinten aus Rollerballs und Textmarkern sind oft auf Wasserbasis. Hierfür wird statt Haarspray ein Allzweckreiniger empfohlen.
- Auf Kleidung: Legen Sie ein saugfähiges Papiertuch oder einen Lappen unter den Fleck. Tränken Sie den Fleck mit dem Allzweckreiniger. Tupfen Sie den Fleck anschließend mit einem sauberen Lappen ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Fleck entfernt ist, und waschen Sie das Kleidungsstück dann wie gewohnt.
- Auf anderen Oberflächen: Sprühen Sie den Allzweckreiniger direkt auf den Fleck und wischen Sie ihn dann mit einem sauberen Papiertuch oder Lappen ab. Wiederholen Sie dies bei Bedarf mehrmals.
Dry Erase Tinte
Tinte von Whiteboard-Markern (Dry Erase) lässt sich in der Regel leicht entfernen.
- Auf Whiteboard-Oberflächen: Wischen Sie die Tinte einfach mit einem sauberen Papiertuch oder Lappen ab.
- Auf Kleidung: Weichen Sie das Kleidungsstück so schnell wie möglich vor dem Waschen ein (Pre-Wash) und waschen Sie es dann wie gewohnt in der Waschmaschine.
BIC Wite-Out (Tipp-Ex) Flecken
Korrekturflüssigkeiten und -roller sind dafür konzipiert, Tinte und andere Schreibspuren abzudecken. Sie enthalten ebenfalls Inhaltsstoffe, die Materialien verfärben oder beschädigen können. Hier sind Tipps zur Entfernung von BIC Wite-Out Flecken:
- Getrocknete Flecken (allgemein): Nachdem die Korrekturflüssigkeit getrocknet ist, können Sie versuchen, den Großteil davon vorsichtig mit dem Fingernagel oder der Kante einer Münze abzukratzen.
- Von Händen: Korrekturflüssigkeit kann oft mit einer Scheuerseife oder einer Seife, die Bimsstein enthält, von den Händen entfernt werden.
Wasserbasierte Formeln
Einige BIC Wite-Out Formeln, wie die Wasser-Basis-Produkte, sind auf Wasserbasis. Diese sollten in der Regel mit Seife und Wasser in der Waschmaschine herausgehen. Informieren Sie die Reinigung, falls Sie das Kleidungsstück professionell reinigen lassen möchten, dass es sich um eine Farbe auf Wasserbasis handelt.
Petroleum-basierte Formeln
Andere BIC Wite-Out Formeln sind auf Petroleum-Basis. Dazu gehören Quick Dry, Extra Coverage, Cover-it®, Wite Out® 2-in-1 und der Wite-Out® Brand Shake ‘n SqueezeTM Korrekturstift. Diese Formeln lassen sich mit Mineralöl (Mineral Spirits) oder Zitrusreinigern auflösen.
- Anwendung: Tragen Sie das Mineralöl oder den Zitrusreiniger vorsichtig auf den Fleck auf und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers des Reinigers.
- Wichtiger Hinweis: Mineralöl kann Farbe entfernen und/oder Lacke beschädigen. Testen Sie es unbedingt zuerst an einer unauffälligen Stelle. Bei Zitrusreinigern folgen Sie ebenfalls sorgfältig den Anweisungen auf dem Etikett und testen Sie an einer versteckten Stelle.
- Auf Kleidung (nur chemische Reinigung): Wenn Sie eine dieser Formeln auf Kleidung verschüttet haben, die nur chemisch gereinigt werden darf, informieren Sie die Reinigung, dass es sich um eine Farbe auf Lösungsmittelbasis handelt, damit diese den Fleck entsprechend behandeln kann.
Für alle hartnäckigen Flecken: Wenn die oben genannten Schritte den Fleck nicht vollständig entfernen, kann es hilfreich sein, sich an eine professionelle Reinigungsfirma oder den Hersteller des verschmutzten Gegenstandes zu wenden. Diese verfügen möglicherweise über weitere Vorschläge oder können den Fleck professionell entfernen.
Häufige Fragen zu BIC Schreibwaren
Neben den Themen Nachfüllen und Fleckenentfernung gibt es weitere häufig gestellte Fragen zu BIC Schreibwaren. Hier finden Sie Antworten auf diverse Anliegen.
Enthalten BIC Schreibgeräte Naturkautschuklatex?
Nach bestem Wissen und Gewissen des Herstellers enthalten alle in den USA und Kanada verkauften BIC Schreibgeräte, Korrekturflüssigkeiten, Feuerzeuge und Rasierer keinen Naturkautschuk. Diese Aussage basiert auf der Bestätigung der Lieferanten und nicht auf eigenen Tests des Herstellers.
Sind BIC Schreibwaren umweltfreundlich?
BIC hat sich verpflichtet, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informationen zu diesem Engagement sind verfügbar, die die Bemühungen des Unternehmens in Bezug auf Umweltaspekte darlegen.
Kann man Radiergummis für mechanische BIC Bleistifte separat kaufen?
Derzeit bietet BIC keine separaten Radiergummi-Nachfüllpackungen für ihre mechanischen Bleistifte an. Alle nachfüllbaren mechanischen BIC Bleistifte werden jedoch mit zusätzlichen Radiergummis und Minen geliefert.
Warum ist ein Loch in der Kappe von BIC Cristal Stiften?
Die belüfteten Kappen von BIC Cristal Stiften entsprechen den internationalen Sicherheitsstandards ISO11540. Diese Standards zielen darauf ab, das Risiko für Kinder durch versehentliches Einatmen von Stiftkappen zu minimieren. Traditionell diente die Stiftkappe nur zum Schutz der Spitze. Diese belüfteten Kappen ermöglichen eine bessere Luftzirkulation um die Stiftspitze, wenn der Stift geschlossen ist. Dies trägt zusätzlich zur Qualität und Gesamtleistung des Stiftes bei.
Gibt es Coupons für BIC Produkte?
BIC bietet das ganze Jahr über verschiedene Coupons an. Diese sind manchmal in Sonntagszeitungen, auf den Social-Media-Seiten des Unternehmens oder auf speziellen Coupon- und Angebotsseiten zu finden, wenn verfügbar.
Gibt es BIC Wite-Out (Tipp-Ex) Korrekturflüssigkeit auch in anderen Farben als Weiß?
BIC Wite-Out Quick Dry Korrekturflüssigkeit ist in der Farbe Buff (einem hellen Braun- oder Beigeton) erhältlich. Früher wurden auch andere Farben angeboten, diese wurden jedoch vor über 10 Jahren eingestellt.
Kann man BIC Sticker kaufen?
Derzeit sind keine BIC Sticker oder andere Artikel mit dem BIC Logo zum Versenden oder Kaufen verfügbar.
Gibt es Produktmuster?
Aktuell versendet BIC keine Produktmuster.
Kann man Einzelteile von BIC Stiften oder anderen Schreibwaren kaufen?
BIC verkauft keine Einzelteile für seine Produkte. Es werden ausschließlich die fertigen Produkte vertrieben.
Sind die Tinten in BIC Schreibwaren säurefrei?
Die Tintenformulierungen variieren. Einige BIC Tinten enthalten jedoch bestimmte Chemikalien, die zur Anpassung und Kontrolle des pH-Werts der Tinte verwendet werden.
Gibt es einen Verdünner für BIC Wite-Out Korrekturflüssigkeit?
BIC stellt keinen Verdünner für seine Wite-Out Korrekturflüssigkeit her. Die Haltbarkeit der Korrekturflüssigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Temperatur, Lagerbedingungen, Häufigkeit des Abnehmens der Kappe, wie lange die Kappe abgenommen bleibt und ob die Kappe nach Gebrauch sicher wieder aufgesetzt wird. Unter normalen Lager- und Nutzungsbedingungen beträgt die Haltbarkeit der Korrekturflüssigkeiten etwa 18-24 Monate.
Wir hoffen, dieser umfassende Überblick über BIC Schreibwaren war hilfreich für Sie. Ob Nachfüllen, Flecken entfernen oder einfach mehr über Ihre Lieblingsprodukte erfahren – die richtigen Informationen machen den Umgang mit Schreibwaren einfacher und angenehmer.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „BIC Schreibwaren: Tipps, Nachfüllen & Flecken“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Schreibwaren vorbei!