06/03/2020
Das BIC Feuerzeug ist mehr als nur ein einfacher Gebrauchsgegenstand – es ist ein echtes Symbol. Seit über 45 Jahren begleiten uns diese praktischen und zeitlosen Feuerzeuge und sind für viele Menschen auf der ganzen Welt unverzichtbar geworden. Jeder hat wohl schon einmal ein BIC Feuerzeug in der Hand gehalten. Aber kennen Sie die Geschichte hinter diesem weltweiten Erfolg und wo diese berühmten Flammen eigentlich herkommen?
Die Marke BIC, ursprünglich 1945 als PPA gegründet, verfolgte schon immer das Ziel, das Leben der Menschen durch einfache, zuverlässige und benutzerfreundliche Produkte zu erleichtern. Nach dem durchschlagenden Erfolg der berühmten BIC Cristal und BIC 4 Colors Kugelschreiber wagte sich das Unternehmen an ein völlig anderes Produkt: das Feuerzeug.

- Eine revolutionäre Erfindung: Das erste BIC Feuerzeug
- Kontinuierliche Innovation: Das BIC Sortiment wächst
- Das Erfolgsgeheimnis: Sicherheit geht vor
- Wo werden BIC Feuerzeuge produziert?
- Die wichtigsten BIC Modelle im Überblick
- Warum BIC Feuerzeuge so beliebt sind
- Häufig gestellte Fragen zu BIC Feuerzeugen
Eine revolutionäre Erfindung: Das erste BIC Feuerzeug
In den 1970er Jahren, nach der Übernahme des französischen Feuerzeugherstellers Flaminaire, brachte BIC eine echte Innovation auf den Markt: das erste Einwegfeuerzeug mit verstellbarer Flamme. Dies war damals eine kleine Revolution im Bereich des Raucherzubehörs. Sein modernes Design und der ergonomische Griff machten es schnell zu einem beliebten Artikel. Es löste die alten, nachfüllbaren Taschenfeuerzeuge ab, die man bisher im Tabakladen mit Gas befüllte. Das BIC J1 Feuerzeug war so ikonisch, dass es sogar in die Sammlung des Museum of Modern Art in New York für die Ausstellung „Shaping Modernity“ aufgenommen wurde.
Kontinuierliche Innovation: Das BIC Sortiment wächst
BIC ruhte sich nicht auf diesem Erfolg aus, sondern erweiterte kontinuierlich sein Sortiment mit neuen, oft sehr farbenfrohen Modellen. 1985 folgte das BIC Mini Feuerzeug, eine kompaktere Version des Originals, die sich perfekt in jede Tasche stecken ließ. Ein weiteres unvergessliches Modell war das bedruckte Feuerzeug mit dem „California“-Motiv im Jahr 1990, das den Trend zu individuellen Designs startete.
Die Innovation ging weiter. 1991 führte BIC elektronische Feuerzeuge ein und festigte damit seine Position als Marktführer. In den 2000er Jahren kamen dann die Mehrzweckfeuerzeuge hinzu, die größeren „Gasanzünder“, die nicht nur leicht und widerstandsfähig waren, sondern auch den Modetrends folgten. BIC begann, limitierte Serien herauszubringen, oft in Zusammenarbeit mit anderen Marken wie Playboy oder Bollywood, um stets aktuell und im Trend zu bleiben. 2012 wurde das Miss BIC Feuerzeug speziell für Frauen entworfen, gefolgt vom eleganten BIC Slim Feuerzeug. Heute bietet BIC eine riesige Vielfalt mit 24 helleren Gehäusefarben und vielen originellen Designs, um wirklich jedem Geschmack gerecht zu werden.
Das Erfolgsgeheimnis: Sicherheit geht vor
Der anhaltende Erfolg der BIC Feuerzeuge basiert auf einem einfachen Rezept: Qualität und Sicherheit. Eine zuverlässige Flamme, ein durchdachtes Zündsystem und ein Design, das gut in der Hand liegt, sind entscheidend. Die Marke mit dem kleinen Männchen im Logo wollte immer einfache, zuverlässige und zugängliche Produkte schaffen. Beim BIC Feuerzeug ist dieser Anspruch voll erfüllt.
Ein wesentlicher Grund für die Langlebigkeit und den Erfolg der BIC Feuerzeuge ist das strenge Qualitätsmanagement. Wussten Sie, dass jedes einzelne BIC Feuerzeug automatisch 50 Mal geprüft wird, bevor es das Werk verlässt? Diese umfassenden Kontrollen stellen sicher, dass die Produkte von höchster Qualität sind und maximale Sicherheit für die Benutzer bieten. Alle BIC Feuerzeuge erfüllen oder übertreffen die strengen Sicherheitsstandards ISO 9994 und ASTM F400, die speziell für die Verbrauchersicherheit von Feuerzeugen entwickelt wurden.
Strenge Qualitätskontrollen für Ihre Sicherheit
Während des Herstellungsprozesses wird nichts dem Zufall überlassen. Bei jeder Charge von BIC Feuerzeugen werden zahlreiche Tests durchgeführt, um die Sicherheit zu gewährleisten:
- Überprüfung der maximalen Flammenhöhe
- Widerstandsfähigkeit gegen Hitze
- Widerstandsfähigkeit gegen Stürze
- Widerstandsfähigkeit gegen Verbrennung
- Überprüfung der Löschzeit der Flamme
Darüber hinaus sind alle BIC Feuerzeuge kindersicher gestaltet, um optimalen Schutz zu bieten und Unfälle zu vermeiden. BIC engagiert sich aktiv für die Sicherheit seiner Nutzer. In Europa hat das Unternehmen Kampagnen durchgeführt, um auf die Gefahren von Feuerzeugen aufmerksam zu machen, die nicht den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Sicherheit und Qualität an erster Stelle – dieses Rezept hat sich für BIC bewährt und funktioniert bis heute.
Wo werden BIC Feuerzeuge produziert?
Eine zentrale Frage für viele Nutzer und Interessierte ist: Wo werden diese allgegenwärtigen Feuerzeuge eigentlich hergestellt? BIC ist ein globales Unternehmen, aber ein wichtiger Teil der Produktion findet in Frankreich statt. Tatsächlich werden 50 % der weltweiten Produktion von BIC Feuerzeugen in Frankreich hergestellt! Der Hauptproduktionsstandort befindet sich in Redon in der Region Ille-et-Vilaine.
Diese 50 % der globalen Produktion entsprechen einer beeindruckenden Menge von etwa 3 Millionen Feuerzeugen pro Tag! Das bedeutet, dass ein Großteil der BIC Feuerzeuge, die weltweit verkauft werden, das Ergebnis französischen Know-hows und französischer Fertigung sind. Dieser Standort in Redon spielt eine entscheidende Rolle für die Lieferkette und die Qualitätssicherung der BIC Feuerzeuge. Die fortgesetzte Produktion in Frankreich unterstreicht das Engagement von BIC für lokale Fertigung und die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards, die mit der Marke verbunden sind. Es ist ein Beweis dafür, dass ein bedeutender Teil dieser globalen Ikone tatsächlich „Made in France“ ist.
Die wichtigsten BIC Modelle im Überblick
Das BIC Feuerzeug hat sich in über vier Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des Alltags entwickelt. Verschiedene Modelle haben dabei besondere Bekanntheit erlangt:
Das BIC Classic Feuerzeug (1973)
Dies war das allererste Feuerzeug von BIC. Sein Ziel war es, das Anzünden einer Flamme so einfach wie möglich zu machen. Das Design mit der ovalen Form war in den 70er Jahren revolutionär und sorgte für einen angenehmen Griff. Diese Form ist bis heute ein charakteristisches Merkmal der BIC Feuerzeuge.
Das BIC Mini Feuerzeug (1985)
Als kleinere Version des Originals ist das Mini Feuerzeug unglaublich praktisch und unauffällig. Es passt leicht in jede Tasche und ist ideal, um immer ein Feuerzeug dabei zu haben. Trotz seiner Größe behält es das Design und die Farbvielfalt des klassischen Modells bei und ist nach wie vor sehr erfolgreich.
Das BIC Printed Feuerzeug (1990)
Das erste bedruckte Feuerzeug von BIC trug das legendäre „California“-Motiv. Dieses Modell war ein echter Vorreiter für die unzähligen Designs, die folgten. Es zeigte, dass BIC Feuerzeuge nicht nur funktional, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit sein konnten.
Warum BIC Feuerzeuge so beliebt sind
Die Beliebtheit der BIC Feuerzeuge lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:
- Zuverlässigkeit: Sie funktionieren einfach, wenn man sie braucht.
- Einfachheit: Das Design ist intuitiv und benutzerfreundlich.
- Haltbarkeit: Trotz des Einwegcharakters halten sie lange und liefern viele Zündungen.
- Sicherheit: Die strengen Tests und Standards geben den Nutzern Vertrauen.
- Verfügbarkeit: Sie sind fast überall auf der Welt erhältlich.
- Preis: Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
BIC hat es geschafft, mit seinen französischen Feuerzeugen eine weltweite Referenz zu schaffen. Die Messlatte in Bezug auf Innovation und Qualität wurde stets hoch gelegt.
Häufig gestellte Fragen zu BIC Feuerzeugen
Hier beantworten wir einige gängige Fragen rund um die berühmten BIC Feuerzeuge:
Sind BIC Feuerzeuge sicher?
Ja, BIC legt großen Wert auf Sicherheit. Jedes Feuerzeug durchläuft 50 automatische Prüfungen und erfüllt oder übertrifft internationale Sicherheitsstandards wie ISO 9994 und ASTM F400. Sie sind zudem kindersicher konzipiert.
Wo werden BIC Feuerzeuge hergestellt?
BIC hat Produktionsstätten weltweit. Ein bedeutender Teil, nämlich 50 % der globalen Produktion, findet am Standort Redon in Frankreich statt.
Seit wann gibt es BIC Feuerzeuge?
Das erste BIC Einwegfeuerzeug wurde in den 1970er Jahren eingeführt, nachdem BIC die Firma Flaminaire übernommen hatte. Die Geschichte der Marke BIC reicht bis ins Jahr 1945 zurück.
Welche Sicherheitsprüfungen durchlaufen BIC Feuerzeuge?
Sie werden auf maximale Flammenhöhe, Widerstand gegen Hitze, Stürze und Verbrennung sowie die Löschzeit der Flamme geprüft. Zusätzlich sind sie kindersicher.
Warum sind BIC Feuerzeuge so langlebig?
Ihre Langlebigkeit resultiert aus der hochwertigen Verarbeitung, der Verwendung robuster Materialien und den strengen Qualitätskontrollen, die sicherstellen, dass jedes Feuerzeug den hohen Standards entspricht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BIC Feuerzeuge eine beeindruckende Geschichte von Innovation, Qualität und Sicherheit haben. Der wichtige Produktionsstandort in Redon, Frankreich, unterstreicht die Bedeutung des europäischen Know-hows für diesen globalen Erfolg. Sie bleiben ein zuverlässiger und allgegenwärtiger Begleiter im Alltag.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „BIC Feuerzeuge: Produktion, Geschichte & Qualität“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!