20/08/2017
Teledyne LeCroy ist ein Name, der in der Welt der elektronischen Messtechnik, insbesondere bei Digitaloszilloskopen, hohes Ansehen genießt. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit Innovation und Präzision verbunden ist. Ursprünglich als LeCroy Research Systems gegründet, hat sich der Fokus des Unternehmens im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen der Technologiebranche gerecht zu werden.

Doch wo genau wurden und werden diese komplexen und leistungsstarken Instrumente hergestellt? Die provided information gibt uns Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart des Unternehmens.
Die Wurzeln und der Herstellungsort
Die LeCroy Corporation, eine US-amerikanische Gesellschaft, wurde bereits 1964 gegründet. Laut einer Pressemitteilung aus dem Januar 2001 befanden sich die Herstellungsanlagen des Unternehmens zu diesem Zeitpunkt am Unternehmenshauptsitz in Chestnut Ridge, New York. Dies war der zentrale Ort, an dem die Instrumente konzipiert und produziert wurden.
Diese Information stammt zwar aus dem Jahr 2001, gibt aber einen klaren Hinweis auf die damaligen Produktionsstätten. Das Unternehmen verfügte über direkte Vertriebs- und Serviceniederlassungen in den gesamten Vereinigten Staaten, in allen wichtigen europäischen Ländern, in Japan und in ganz Asien, was die globale Reichweite unterstreicht, obwohl die Herstellung in den USA konzentriert war.
Vom Physiklabor zur digitalen Messtechnik
Ursprünglich war LeCroy stark in der Herstellung modularer Instrumente für die Hochenergiephysik engagiert. Produkte der CAMAC-, VME-, NIM- und FASTBUS-Serien wurden in Forschungseinrichtungen weltweit eingesetzt, darunter renommierte Laboratorien wie Fermilab, Brookhaven, TJNAF, CERN und KEK. Diese Instrumente waren entscheidend für Experimente und Datenerfassung in diesem anspruchsvollen Feld.
Im Jahr 2001 traf LeCroy jedoch eine strategische Entscheidung: Das Unternehmen kündigte die Einstellung der Produktion seiner modularen Physikinstrumente an. Der Grund für diese Neuausrichtung war die Absicht, sich stärker auf das Geschäft mit digitalen Oszilloskopen und einer neuen Serie modularer PXI-Digitalisierer zu konzentrieren. Diese Entscheidung markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte von LeCroy.

Die Erfahrung, die LeCroy im Design von Analog-Digital-Wandlern (ADCs), Zeit-Digital-Wandlern (TDCs), schnellen Speichern und Trigger-Elektronik gesammelt hatte, war von unschätzbarem Wert für die Entwicklung seiner Linie von Digital-Sampling-Oszilloskopen (DSO). LeCroy stieg 1986 mit dem digitalen Oszilloskop 9400 in den DSO-Markt ein und entwickelte sich schnell zu einem führenden Hersteller in diesem Bereich.
Was Teledyne LeCroy heute macht
Heute ist das Unternehmen als Teledyne LeCroy bekannt und hat sein Portfolio sowie seinen Fokus weiterentwickelt. Basierend auf den bereitgestellten Informationen konzentriert sich Teledyne LeCroy weiterhin auf das Design und die Herstellung von:
- Digitalen Speicheroszilloskopen
- Signalgeneratoren
- Wellenform-Digitalisierern
- (Früher auch) Hochenergiephysik-Instrumenten
Ein besonders wichtiger und aktueller Schwerpunkt, wie aus den Informationen hervorgeht, liegt im Bereich des Hochgeschwindigkeitsethernets und der damit verbundenen Testlösungen. Mit steigenden Ethernet-Geschwindigkeiten auf 400G und 800G wird die Gewährleistung eines reibungslosen Datenflusses über die physische Schicht (Layer 1) immer komplexer. Teledyne LeCroy bietet hierfür entscheidende Werkzeuge.
Die Herausforderungen bei hohen Geschwindigkeiten umfassen:
- Die Einführung von PAM4-Signalgebung zur Unterstützung höherer Datenraten jenseits traditioneller NRZ-Grenzen.
- Die Implementierung stärkerer Forward Error Correction (FEC)-Schemata zur Reduzierung von Fehlern bei hohen Geschwindigkeiten.
- Das Hinzufügen weiterer Equalizer mit mehr Taps zur Verbesserung der Signalintegrität bei hohen Frequenzen.
Dies führt dazu, dass die Notwendigkeit, Layer 1 gründlich zu testen, bevor man sich mit Tests der höheren Schichten (L2 und L3) beschäftigt, stark zugenommen hat. Wenn Layer 1 nicht validiert ist, können auf höheren Schichten unerwartete Fehler auftreten, deren Ursprung schwer zurückzuverfolgen ist. Teledyne LeCroy spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung für dieses kritische Layer 1 Testing.
Die Produkte von Teledyne LeCroy sind somit unverzichtbar für Ingenieure und Techniker, die mit modernen Netzwerken, Rechenzentren und anderen Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungssystemen arbeiten. Die Fähigkeit, komplexe Signale präzise zu erfassen, zu analysieren und zu verstehen, ist das Herzstück dessen, was diese Instrumente leisten.
Service und Support
Auch nach der Neuausrichtung im Jahr 2001 kündigte LeCroy an, weiterhin Service für seine Geräte anzubieten. Dies sollte an den Serviceeinrichtungen in New York und Genf, Schweiz, sowie über Drittanbieter-Beziehungen erfolgen. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für seine Kunden und die Langlebigkeit seiner Produkte.

Für technischen Support steht Teledyne LeCroy seinen Kunden zur Verfügung. Laut den bereitgestellten Informationen können Kunden den technischen Support von Teledyne kontaktieren, indem sie eine E-Mail an [email protected] senden oder die Telefonnummer 1-800-553-2769 wählen und Option 3 für den technischen Support auswählen. Dies sind die offiziellen Kanäle, um Unterstützung bei Fragen oder Problemen mit den Geräten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Basierend auf den üblichen Fragen, die sich Nutzer stellen, wenn sie Informationen über ein Unternehmen wie Teledyne LeCroy suchen, können wir einige der wichtigsten Punkte zusammenfassen:
Wo werden Teledyne LeCroy Oszilloskope hergestellt?
Gemäß Informationen aus dem Jahr 2001 befanden sich die Herstellungsanlagen der damaligen LeCroy Corporation am Unternehmenshauptsitz in Chestnut Ridge, New York, USA. Die bereitgestellten Informationen geben keinen Aufschluss über aktuelle oder zusätzliche Produktionsstandorte, aber New York war ein wichtiger historischer Standort für die Fertigung.
Was macht Teledyne LeCroy?
Teledyne LeCroy entwickelt und fertigt hochpräzise elektronische Messgeräte. Dazu gehören digitale Speicheroszilloskope, Signalgeneratoren und Wellenform-Digitalisierer. Ein aktueller Schwerpunkt liegt auf Testlösungen für Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, insbesondere im Bereich Ethernet (z.B. 400G/800G), Layer 1 Testing, PAM4 und Signalintegrität.
Wie lautet die Telefonnummer für den technischen Support von Teledyne LeCroy?
Die Telefonnummer für den technischen Support von Teledyne LeCroy ist 1-800-553-2769. Nach dem Wählen der Nummer müssen Sie Option 3 für den technischen Support auswählen. Alternativ können Sie den Support auch per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.
Zusammenfassung
Teledyne LeCroy hat eine reiche Geschichte, die von der Hochenergiephysik zur Spitze der digitalen Messtechnik reicht. Mit Herstellungs Wurzeln in Chestnut Ridge, New York (Stand 2001), hat sich das Unternehmen erfolgreich neu ausgerichtet und ist heute ein führender Anbieter von Oszilloskopen und Testlösungen, die für die komplexen Anforderungen moderner Technologien, insbesondere im Bereich des Hochgeschwindigkeits-Datenverkehrs und der Signalintegrität, unerlässlich sind. Das Unternehmen bietet weiterhin Support für seine Produkte über etablierte Kanäle an.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Teledyne LeCroy: Wo Präzision entsteht“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!