Was ist die deutsche Version von Staples?

Staples in Deutschland: Der Büro-Megamarkt

06/08/2021

Rating: 4.44 (2602 votes)

Wenn es um Bürobedarf und Zubehör geht, ist der Name Staples international bekannt. In Deutschland ist dieses Konzept unter dem Namen Staples Der Büro–Megamarkt präsent und hat sich als wichtiger Anbieter etabliert. Gegründet im Jahr 1989, nahm Staples in Europa eine Vorreiterrolle ein und gilt als der Pionier des europäischen Büro-Megastore-Konzepts. Dieses Modell brachte eine neue Dimension in den Einkauf von Büromaterialien, indem es eine breite Produktpalette unter einem Dach vereinte und so den Einkauf für Unternehmen und Privatkunden revolutionierte.

Welche Alternativen gibt es zu Staples für Bürobedarf?
DIES BEDEUTET NICHT, DASS SEMRUSH DIESE WEBSITES BEFÜRWORTET ODER EMPFIEHLT.officedepot.com. Globaler Rang: 8.577. Vereinigte Staaten. ...hp.com. Globaler Rang: 684. Vereinigte Staaten. ...quill.com. Globaler Rang: 54.465. Vereinigte Staaten. ...vistaprint.com. Globaler Rang: 13.385. ...staplescopyandprint.ca. Globaler Rang: 84.882.
Übersicht

Die Entstehung eines Konzepts: Staples als Pionier

Die Gründung von Staples Der Büro–Megamarkt im Jahr 1989 markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Einzelhandels für Bürobedarf in Europa. Zuvor waren Büromaterialien oft nur in spezialisierten Fachgeschäften oder über Kataloge erhältlich. Das Konzept des „Büro–Megamarkts“ brachte eine neue Ära mit sich: Große Verkaufsflächen, die eine riesige Auswahl an Produkten sofort verfügbar machten. Staples war hierbei der Pionier, der dieses Modell auf dem europäischen Kontinent etablierte. Dies bedeutete für Kunden, dass sie nicht mehr lange auf Lieferungen warten oder verschiedene Geschäfte aufsuchen mussten. Sie konnten alles, von Kugelschreibern über Druckerpapier bis hin zu Bürotechnik, an einem Ort finden und direkt mitnehmen. Dieses Geschäftsmodell war nicht nur für Großabnehmer attraktiv, sondern auch für kleine Unternehmen, Freiberufler und sogar Privathaushalte, die einen größeren Bedarf an Büromaterial hatten.

Der Erfolg dieses Konzepts basierte auf mehreren Säulen: einer breiten Produktauswahl, wettbewerbsfähigen Preisen und der Bequemlichkeit, alles Notwendige sofort verfügbar zu haben. Staples Der Büro–Megamarkt passte dieses Modell an die spezifischen Bedürfnisse des deutschen Marktes an und trug so maßgeblich zur modernen Landschaft des Bürobedarfs-Einzelhandels bei.

Das Filialnetz: Präsenz im Norden Deutschlands

Aktuell betreibt Staples Der Büro–Megamarkt 56 Standorte in Deutschland. Es ist wichtig zu wissen, dass sich diese Filialen hauptsächlich auf den Norden des Landes konzentrieren. Diese regionale Verteilung ermöglicht es Kunden in den entsprechenden Gebieten, von der direkten Verfügbarkeit der Produkte und der persönlichen Beratung vor Ort zu profitieren. Eine physische Präsenz in Form von Megastores bietet Kunden die Möglichkeit, Produkte anzufassen, zu vergleichen und sich von der Qualität zu überzeugen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dies ist besonders nützlich bei Artikeln wie Bürostühlen, Aktenvernichtern oder anderen größeren Geräten.

Obwohl die Anzahl der Standorte im Vergleich zu flächendeckenden Ketten begrenzt erscheinen mag, ermöglicht die Konzentration im Norden eine starke regionale Abdeckung und optimierte Logistik für Lieferungen in diesen Gebieten. Für Kunden außerhalb dieser Regionen bietet Staples Der Büro–Megroßmarkt oft alternative Einkaufsmöglichkeiten, wie wir später noch sehen werden.

Das Produktsortiment: Vielfalt für jeden Bedarf

Ein zentrales Merkmal des Staples Der Büro–Megamarkts ist das umfangreiche Produktsortiment. Jede Filiale führt ungefähr 5000 Produkte. Diese enorme Vielfalt deckt nahezu alle Bereiche des Bürobedarfs ab, von grundlegenden Schreibwaren bis hin zu spezialisierten Artikeln. Zu den typischen Produktkategorien gehören:

  • Schreibgeräte (Kugelschreiber, Bleistifte, Marker)
  • Papier und Blöcke in verschiedenen Größen und Qualitäten
  • Ordner, Mappen und Archivierungssysteme
  • Druckerzubehör (Toner, Tinte, Papier für Spezialdrucker)
  • Bürotechnik (Drucker, Scanner, Aktenvernichter, Laminiergeräte)
  • Büromöbel und Ergonomie-Zubehör (Stühle, Schreibtische, Fußstützen)
  • Kleinelektronik und Zubehör (Tastaturen, Mäuse, Kabel)
  • Verpackungs- und Versandmaterial
  • Artikel für Präsentation und Planung (Whiteboards, Flipcharts, Planer)
  • Arbeitsplatzorganisation und Schreibtischzubehör

Die Verfügbarkeit von rund 5000 verschiedenen Artikeln in jeder Filiale stellt sicher, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen sowie Privathaushalte fast alles finden, was sie für ihren täglichen Bürobedarf benötigen. Diese Breite des Angebots spart Zeit und Aufwand beim Einkauf.

Zusätzliche Services: Bequemlichkeit und Information

Neben dem Einkauf direkt in den Filialen bietet Staples Der Büro–Megamarkt auch bequeme Services an. Einer dieser Services ist die Lieferung von Bestellungen. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die größere Mengen bestellen oder keine Zeit haben, die Filiale zu besuchen. Die Lieferung stellt sicher, dass die benötigten Materialien direkt an den Arbeitsplatz gelangen, was den Arbeitsablauf vereinfacht und die Produktivität unterstützt.

Für Kunden, die das traditionelle Stöbern in einem Katalog bevorzugen oder sich einen umfassenden Überblick über das Sortiment verschaffen möchten, bietet Staples Der Büro–Megamarkt die Möglichkeit, einen aktuellen Katalog anzufordern. Dies kann telefonisch unter der Nummer 0800 / 707 80–80 geschehen. Auch in Zeiten digitaler Medien schätzen viele Kunden einen gedruckten Katalog als handliche Referenz für die Planung ihrer Einkäufe.

Obwohl hier keine direkten Links bereitgestellt werden können, bietet Staples Der Büro–Megamarkt auch digitale Anlaufstellen. Es gibt die Möglichkeit, online nach einer Filiale in der Nähe zu suchen oder die Webseite zu besuchen. Diese digitalen Angebote ergänzen das stationäre Geschäft und den Lieferservice und bieten Kunden verschiedene Wege, mit Staples Der Büro–Megamarkt in Kontakt zu treten und ihre Einkäufe zu tätigen.

Der Mehrwert eines Büro-Megamarkts

Das Konzept des Büro-Megamarkts, wie es von Staples in Deutschland umgesetzt wird, bietet spezifische Vorteile gegenüber kleineren Fachgeschäften oder reinen Online-Händlern. Einer der größten Vorteile ist die sofortige Verfügbarkeit einer enormen Produktmenge. Kunden können Produkte direkt sehen, vergleichen und mitnehmen. Dies ist ideal für dringenden Bedarf oder wenn man sich von der Haptik oder Größe eines Artikels überzeugen möchte.

Die Größe der Filialen ermöglicht es auch, eine größere Bandbreite an Produktvarianten und -marken anzubieten. Bei Papier gibt es beispielsweise verschiedene Grammaturen, Weißegrade und Formate. Bei Stiften gibt es eine riesige Auswahl an Farben, Minenstärken und Typen. Diese Tiefe des Sortiments ist in kleineren Geschäften oft nicht zu finden.

Was passiert mit Karstadt Wandsbek?
Das Bezirksamt Wandsbek wird in die ehemalige Karstadt-Immobilie am Wandsbeker Markt einziehen. Auf rund 10.000 Quadratmetern sollen dort künftig Teile der Behörde untergebracht werden. Die Stadt Hamburg und der Eigentümer des Gebäudes haben hierzu eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Darüber hinaus können Büro-Megamärkte oft bessere Preise anbieten, insbesondere bei Standardartikeln und Großpackungen, da sie größere Mengen einkaufen. Die Kombination aus breiter Auswahl, sofortiger Verfügbarkeit und wettbewerbsfähigen Preisen macht den Einkauf bei Staples Der Büro–Megamarkt attraktiv.

Für wen ist Staples Der Büro-Megamarkt ideal?

Das Angebot von Staples Der Büro–Megamarkt richtet sich an eine breite Zielgruppe. Dazu gehören:

  • Kleine und mittelständische Unternehmen: Sie profitieren von der breiten Auswahl und den Lieferservices, die den Einkauf großer Mengen erleichtern.
  • Home-Office-Nutzer und Freiberufler: Auch sie benötigen eine zuverlässige Quelle für Bürobedarf und schätzen die Vielfalt und Bequemlichkeit.
  • Privathaushalte: Für Schulbedarf, Home-Office oder Hobbyprojekte finden auch private Kunden eine große Auswahl an passenden Artikeln.
  • Bildungseinrichtungen: Schulen und andere Bildungseinrichtungen haben oft einen hohen Bedarf an Schreib- und Bastelmaterial sowie Technik.

Die Kombination aus stationärem Handel und Lieferservice bedient unterschiedliche Einkaufspräferenzen und Bedürfnisse.

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

Um einen schnellen Überblick zu geben, hier die Kerninformationen über Staples Der Büro–Megamarkt in Deutschland:

MerkmalInformation
Gründungsjahr (in Europa)1989
Rolle in EuropaPionier des Büro-Megastore-Konzepts
Anzahl Standorte in Deutschland56
Regionale VerteilungHauptsächlich in Norddeutschland
Produkte pro FilialeCa. 5000
Angebotene ServicesDirekteinkauf in Filialen, Lieferung, Kataloganforderung

Diese Fakten unterstreichen die Bedeutung von Staples Der Büro–Megamarkt als etablierter Anbieter auf dem deutschen Markt, insbesondere in den nördlichen Regionen.

Häufig gestellte Fragen zu Staples Der Büro–Megamarkt

Hier finden Sie Antworten auf einige häufige Fragen:

Was ist Staples Der Büro–Megamarkt in Deutschland?
Es ist die deutsche Version des internationalen Bürobedarfs-Händlers Staples und gilt als Pionier des Büro-Megastore-Konzepts in Europa, gegründet 1989.

Wie viele Filialen hat Staples Der Büro–Megamarkt in Deutschland?
Aktuell gibt es 56 Standorte.

Wo befinden sich die Filialen von Staples Der Büro–Megamarkt?
Die Filialen konzentrieren sich hauptsächlich auf Norddeutschland.

Wie viele Produkte führt eine typische Filiale?
Jede Filiale führt ungefähr 5.000 verschiedene Büroprodukte.

Bietet Staples Der Büro–Megamarkt auch Lieferservices an?
Ja, es wird ein Lieferservice für Bestellungen angeboten.

Kann ich einen Katalog anfordern?
Ja, Sie können einen aktuellen Katalog telefonisch unter 0800 / 707 80–80 anfordern.

Fazit

Staples Der Büro–Megamarkt hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1989 als wegweisender Anbieter von Bürobedarf in Deutschland etabliert. Mit seinem Konzept des Büro-Megamarkts, das eine breite Auswahl von rund 5000 Produkten pro Filiale bietet, und der Konzentration auf 56 Standorte in Norddeutschland, bedient das Unternehmen eine wichtige Kundengruppe. Die Kombination aus direktem Einkaufserlebnis vor Ort und bequemen Services wie der Lieferung macht Staples Der Büro–Megamarkt zu einer attraktiven Anlaufstelle für alle, die Wert auf Vielfalt, Verfügbarkeit und Service im Bereich Bürobedarf legen. Als Pionier hat das Unternehmen das Einkaufsverhalten für Büromaterialien maßgeblich beeinflusst und bietet auch heute noch eine relevante Lösung für den modernen Büroalltag.

Wenn du mehr spannende Artikel wie „Staples in Deutschland: Der Büro-Megamarkt“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!

Go up