Patronen für Canon Pixma TS5151

13/12/2020

Rating: 4.98 (7425 votes)

Der Canon Pixma TS5151 ist ein beliebter und vielseitiger Multifunktionsdrucker, der sich ideal für das Home Office oder kleine Büros eignet. Er besticht durch seine Kompaktheit, hohe Druckauflösung und die Möglichkeit, nicht nur zu drucken, sondern auch zu scannen und zu kopieren. Dank WLAN-Konnektivität und Unterstützung für mobiles Drucken fügt er sich nahtlos in moderne Arbeitsumgebungen ein. Eine der wichtigsten Fragen für Nutzer dieses Geräts ist jedoch die nach den passenden Verbrauchsmaterialien: Welche Druckerpatronen benötigt der Canon Pixma TS5151 und worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Optionen für Ihren Canon Pixma TS5151, von den benötigten Patronenserien bis hin zu den Unterschieden zwischen originalen und kompatiblen Tinten. Wir gehen der Frage nach, warum Druckerpatronen oft als teuer empfunden werden, und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Druckkosten optimieren können.

Warum sind Canon-Tonerkartuschen so teuer?
Tintenpatronen sind teuer, damit Unternehmen Gewinn machen können. Die meisten Drucker werden mit Verlust verkauft. Ein Hersteller verdient sein Geld NICHT mit dem Verkauf eines Tintenstrahl- oder Laserdruckers, sondern mit dem Verkauf der zum Drucken benötigten Verbrauchsmaterialien. Der Hersteller kontrolliert die Technologie und die Preise.
Übersicht

Welche Patronen benötigt der Canon Pixma TS5151?

Für den Canon Pixma TS5151 benötigen Sie spezifische Tintenpatronen, nämlich die der Serie PG-540 für Schwarz und CL-541 für Farbe. Es ist wichtig zu wissen, dass die Farbpatrone (CL-541) die Farben Cyan, Magenta und Gelb in einer einzigen Patrone kombiniert. Das bedeutet, wenn eine der Farben leer ist, muss die gesamte Farbpatrone ausgetauscht werden.

Die Schwarzpatrone (PG-540) enthält spezielle Pigment-Tinte. Diese Pigment-Tinte ist besonders für den Textdruck optimiert, da sie gestochen scharfe, klare und vor allem wasser- und lichtbeständige Texte liefert. Dies erhöht die Haltbarkeit und Lesbarkeit Ihrer Dokumente erheblich im Vergleich zu Farbtinte, die oft für den Schwarzdruck von Texten auf manchen Druckern verwendet wird.

Sowohl die Schwarzpatrone PG-540 als auch die Farbpatrone CL-541 sind auch in XL-Varianten erhältlich. Die XL-Patronen enthalten eine größere Tintenmenge und bieten somit eine höhere Seitenreichweite. Sie sind ideal für Vielnutzer oder jene, die seltener die Patronen wechseln möchten. Für zusätzlichen Komfort gibt es auch Multipacks, die oft eine Kombination aus Schwarz- und Farbpatronen enthalten, manchmal sogar im Bundle mit passendem Fotopapier.

Originale Canon-Patronen vs. kompatible Alternativen

Beim Kauf von Druckerpatronen für Ihren Canon Pixma TS5151 stehen Sie vor der Wahl zwischen originalen Canon-Patronen und kompatiblen Produkten von Drittanbietern. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile:

Originale Canon-Patronen

Originale Patronen werden vom Druckerhersteller Canon selbst produziert und sind speziell für die optimale Leistung mit dem Pixma TS5151 konzipiert. Sie garantieren in der Regel:

  • Gleichbleibend hohe Druckqualität
  • Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit Ihrem Drucker
  • Maximale Lebensdauer des Druckkopfs (da die Tinte exakt auf die Druckkopftechnologie abgestimmt ist)
  • Beständigkeit der Druckergebnisse über lange Zeit

Der Hauptnachteil originaler Patronen ist oft der höhere Preis im Vergleich zu kompatiblen Alternativen.

Kompatible Druckerpatronen

Kompatible Patronen werden von anderen Herstellern produziert und sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Druckermodellen, wie dem Canon Pixma TS5151, funktionieren. Sie bieten eine oft deutlich kostengünstigere Alternative zu Originalpatronen. Früher gab es Bedenken hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit kompatibler Produkte, aber der Markt hat sich stark weiterentwickelt.

Hochwertige kompatible Patronen, wie beispielsweise die unserer Eigenmarke Ampertec, können eine vergleichbare Druckqualität und Zuverlässigkeit bieten. Zu den Vorteilen von kompatiblen Patronen, insbesondere von Ampertec, gehören:

  • Deutlich niedrigere Kosten pro Seite
  • Oft höhere Füllmengen in den XL-Varianten als bei den Originalen
  • Spezielle Multipacks oder Bundles, die zusätzliche Einsparungen ermöglichen
  • Umfassende Qualitätskontrollen durch den Hersteller

Ampertec ist von der Qualität seiner Produkte so überzeugt, dass wir eine 10-Jahres-Garantie sowie eine 365-Tage-Geld-zurück-Garantie bieten. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit beim Umstieg auf kompatible Tinten.

Vergleich: Original vs. Kompatibel (Beispiel Ampertec)

MerkmalOriginal Canon PatronenKompatible Patronen (z.B. Ampertec)
HerstellerCanonDrittanbieter (z.B. Ampertec)
PreisHochNiedriger
DruckqualitätSehr hoch, konstantKann sehr hoch sein, je nach Hersteller
ZuverlässigkeitSehr hochHoch bei Qualitätsherstellern
GarantieStandard HerstellergarantieOft erweiterte Garantien (z.B. 10 Jahre bei Ampertec)
FüllmengeStandard & XLStandard & XL (XL oft mit höherer Füllmenge als Original XL)
Kosten pro SeiteHöherNiedriger

Warum sind Druckerpatronen so teuer?

Die Frage, warum Druckerpatronen, ob für Tintenstrahl- oder Laserdrucker (Toner), so teuer sind, beschäftigt viele Nutzer. Oft kostet ein Satz Ersatzpatronen fast so viel wie der Drucker selbst. Die schnelle Antwort ist: Die Druckerhersteller erzielen ihren Gewinn hauptsächlich über den Verkauf der Verbrauchsmaterialien, nicht über den Verkauf der Drucker selbst.

Welche Druckerpatronen für Canon Pixma TS5151?
Der Canon Pixma TS5151 nutzt die Canon PG-540 und CL-541 Patronen. Es gibt auch XL-Varianten dieser Patronen, die eine höhere Kapazität bieten.

Die meisten Drucker, insbesondere Tintenstrahldrucker für den Heimgebrauch, werden oft zu oder sogar unter den Herstellungskosten verkauft. Dieses Geschäftsmodell wird oft als das „Rasierklingen-Modell“ bezeichnet: Der Rasierer (der Drucker) ist günstig, aber die Ersatzklingen (die Patronen) sind teuer und müssen regelmäßig nachgekauft werden. Über die Lebensdauer des Druckers macht der Hersteller so seinen Gewinn.

Es gibt jedoch weitere Gründe für die hohen Preise:

Forschung und Entwicklung (F&E)

Druckerhersteller investieren enorme Summen in die Forschung und Entwicklung von Drucktechnologien und Tintenformulierungen. HP allein gibt an, jährlich 1 Milliarde Dollar in F&E zu investieren und Tausende von Patenten im Bereich Druck und Verbrauchsmaterialien zu halten. Tinten sind komplexe chemische Verbindungen, die speziell auf die jeweilige Druckkopftechnologie abgestimmt sein müssen, um optimale Ergebnisse zu liefern und den Druckkopf nicht zu beschädigen.

Die Komplexität der Tinte und des Druckprozesses

Der Druckprozess selbst ist hochtechnologisch. Tintenstrahldrucker verwenden entweder die thermische (z.B. Canon, HP) oder die piezoelektrische (z.B. Epson, Brother) Technologie, um Tintentropfen präzise auf das Papier zu bringen. Die Patronen und Druckköpfe (bei manchen Modellen in der Patrone integriert) sind komplexe Bauteile, deren Design und Herstellung ebenfalls Kosten verursachen.

Qualität hat ihren Preis

Originale Tintenpatronen gelten als die qualitativ hochwertigste und sicherste Option für Ihren Drucker. Sie sind darauf ausgelegt, bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Farbtreue, Schärfe und Langlebigkeit zu liefern. Diese Premium-Qualität schlägt sich im Preis nieder.

Angebot und Nachfrage

Drucker stehen in fast jedem Büro und vielen Haushalten. Die Nachfrage nach Tinte und Toner ist konstant hoch. Dieses hohe und relativ unelastische Nachfrageverhalten ermöglicht es den Herstellern, die Preise auf einem hohen Niveau zu halten. Zudem sind die Preise, wie in vielen anderen Bereichen auch, in den letzten Jahren eher gestiegen.

Spezialisierung und Vielfalt

Druckerpatronen sind keine Einheitsware. Für nahezu jedes Druckermodell gibt es spezifische Patronen. Diese hohe Spezialisierung erhöht die Produktionskosten. Hinzu kommt die Vielfalt der angebotenen Patronen (Standard, XL, verschiedene Farben, Pigment-Schwarz etc.), die ebenfalls zur Komplexität und den Kosten beiträgt. Drucker, die einzelne Farbpatronen (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz - CMYK) verwenden, sind oft kostengünstiger im Verbrauch als solche mit Kombi-Farbpatronen (wie die CL-541 des TS5151), da nur die tatsächlich leere Farbe ersetzt werden muss.

Geplante Obsoleszenz

Wie viele elektronische Geräte sind auch Drucker und ihre Verbrauchsmaterialien oft auf eine bestimmte Lebensdauer ausgelegt. Die Hersteller haben wenig Interesse daran, Produkte zu bauen, die ewig halten, da dies ihr Geschäftsmodell untergraben würde. Patronen können beispielsweise Resttinte enthalten, die nicht genutzt wird, oder der Drucker signalisiert einen Austausch, obwohl noch Tinte vorhanden ist.

Tipps zum Sparen bei Druckkosten

Auch wenn Druckerpatronen teuer sein können, gibt es Möglichkeiten, Ihre Druckkosten für den Canon Pixma TS5151 zu senken:

  • Regelmäßig drucken: Verwenden Sie Ihren Drucker mindestens einmal pro Woche, um ein Eintrocknen des Druckkopfs zu verhindern. Führen Sie monatlich Routine-Wartungen wie Düsentests und Druckkopfausrichtungen durch.
  • Patronen richtig lagern: Bewahren Sie unbenutzte Patronen kühl und trocken in ihrer Originalverpackung auf, bis Sie sie benötigen.
  • Schriftart wählen: Bestimmte Schriftarten verbrauchen weniger Tinte als andere. Times New Roman, Courier oder Garamond sind oft sparsamer als beispielsweise Arial.
  • Entwurfsmodus nutzen: Verwenden Sie den Entwurfs- oder Graustufenmodus für interne Dokumente oder Entwürfe. Die höchste Qualitätseinstellung ist oft nur für finale Dokumente oder Fotos notwendig.
  • Tintenfüllstände prüfen: Behalten Sie die Tintenfüllstände im Auge und kaufen Sie Ersatzpatronen, bevor die aktuellen leer sind. So vermeiden Sie teure Spontankäufe im Einzelhandel.
  • Online kaufen: Online-Shops bieten oft deutlich günstigere Preise für Original- und kompatible Patronen als lokale Einzelhändler. Vergleichen Sie die Preise pro Seite.
  • XL-Patronen nutzen: Wenn Sie regelmäßig drucken, sind die XL-Varianten der PG-540 und CL-541 Patronen fast immer die kostengünstigere Wahl pro gedruckter Seite.
  • Kompatible Patronen von Qualitätsherstellern in Betracht ziehen: Wie bereits erwähnt, können hochwertige kompatible Patronen eine signifikante Kostenersparnis bedeuten, ohne dass Sie große Abstriche bei der Qualität machen müssen. Achten Sie auf Anbieter mit guten Bewertungen und Garantien, wie z.B. Ampertec.
  • Druckbedarf analysieren: Überlegen Sie, wie viel und was Sie drucken. Für sehr hohe Druckvolumen könnten in Zukunft auch andere Druckertypen (z.B. mit Tintentanks oder Laserdrucker) eine Überlegung wert sein, aber für den TS5151 sind die PG-540/CL-541 die benötigten Patronen.

Häufig gestellte Fragen zu Canon Pixma TS5151 Patronen

Welche Patronen passen in den Canon Pixma TS5151?

In den Canon Pixma TS5151 passen die Tintenpatronen der Serie PG-540 (Schwarz Pigment) und CL-541 (Farbe).

Welche Druckerpatronen für Canon Pixma TS5151?
Der Canon Pixma TS5151 nutzt die Canon PG-540 und CL-541 Patronen. Es gibt auch XL-Varianten dieser Patronen, die eine höhere Kapazität bieten.

Gibt es für den TS5151 auch XL-Patronen?

Ja, sowohl die PG-540 als auch die CL-541 sind in XL-Varianten erhältlich (PG-540XL und CL-541XL) für eine höhere Seitenreichweite.

Enthält die Farbpatrone (CL-541) alle Farben einzeln?

Nein, die CL-541 ist eine Kombi-Farbpatrone, die Cyan, Magenta und Gelb in einer Einheit enthält. Wenn eine Farbe leer ist, muss die gesamte Patrone ersetzt werden.

Kann ich auch kompatible Patronen für den Canon Pixma TS5151 verwenden?

Ja, es gibt kompatible Alternativen von Drittanbietern, die für den TS5151 geeignet sind. Achten Sie auf die Qualität des Herstellers, um gute Druckergebnisse zu erzielen. Anbieter wie Ampertec bieten hochwertige kompatible Patronen mit Garantien an.

Warum ist die schwarze Patrone (PG-540) separat erhältlich, die Farben aber kombiniert?

Die schwarze Patrone PG-540 enthält spezielle Pigment-Tinte, die für den Textdruck optimiert ist und eine höhere Beständigkeit bietet. Diese wird oft häufiger und in größerem Umfang benötigt als die einzelnen Farben, weshalb Canon sie separat und als spezielle Tinte anbietet.

Kann ich Patronen für den TS5151 nachfüllen?

Obwohl technisch oft möglich, wird das Nachfüllen von Patronen nicht empfohlen. Es kann zu Undichtigkeiten, schlechter Druckqualität und im schlimmsten Fall zu Schäden am Druckkopf oder Drucker führen. Die meisten Herstellergarantien erlöschen, wenn nachgefüllte Patronen verwendet werden.

Wo kaufe ich am besten Patronen für meinen TS5151?

Um die besten Preise zu erzielen, empfiehlt sich der Kauf von Patronen online. Hier können Sie Preise vergleichen und oft von Rabatten oder Multipack-Angeboten profitieren.

Fazit

Der Canon Pixma TS5151 ist ein zuverlässiger Drucker für den Heim- und Bürogebrauch. Die Wahl der richtigen Patronen (PG-540 und CL-541, idealerweise in den XL-Varianten) ist entscheidend für gute Druckergebnisse und die Kontrolle der Druckkosten. Während originale Canon-Patronen höchste Kompatibilität und Qualität garantieren, bieten hochwertige kompatible Alternativen wie die von Ampertec eine attraktive und kostengünstige Option, ohne signifikante Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Indem Sie auf Ihren Druckbedarf achten, sparsame Einstellungen verwenden und Preise vergleichen, können Sie die Betriebskosten Ihres Canon Pixma TS5151 effektiv senken.

Wenn du mehr spannende Artikel wie „Patronen für Canon Pixma TS5151“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!

Go up