Wie erkennen Sie, um welchen Cross-Pen-Typ es sich handelt?

Cross Stift identifizieren & Tinte finden

28/02/2021

Rating: 4.48 (1463 votes)

Es ist ein spannender Moment, wenn man in einer Kiste mit alten Gegenständen oder auf einem Dachboden einen hochwertigen Stift entdeckt, besonders wenn es sich um eine bekannte Marke wie Cross handelt. Oft erkennt man sofort die charakteristische Form oder das Logo, doch die genaue Identifizierung des Modells kann eine Herausforderung sein. Zu wissen, um welchen Cross-Stift-Typ es sich handelt, ist jedoch entscheidend, um die richtigen Nachfüllminen oder Tintenpatronen zu beschaffen und den Stift wieder nutzen zu können. Außerdem kann die Kenntnis des Modells Ihnen helfen, mehr über seine Geschichte und seinen potenziellen Wert zu erfahren.

Wie erkennen Sie, um welchen Cross-Pen-Typ es sich handelt?
Wenn Sie genau hinsehen, sollten Sie um die Kappe herum, oberhalb des Clips, noch weitere eingravierte Informationen sehen . Es handelt sich entweder um „Century“ (vor 2000) oder „Classic Century“ (nach 2000).

Dieser Artikel soll Ihnen als Leitfaden dienen, um Ihren gefundenen Cross Stift zu identifizieren. Wir gehen die wichtigsten Merkmale durch, auf die Sie achten sollten, zeigen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können, und erklären, wie Sie basierend auf dem Modell die passenden Verbrauchsmaterialien bestellen.

Übersicht

Warum die Identifizierung wichtig ist

Die genaue Bestimmung des Modells Ihres Cross Stifts ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Nachfüllbarkeit: Der wichtigste Grund ist oft, die passenden Nachfüllminen (für Kugelschreiber, Rollerballs, Geltintenroller) oder Tintenpatronen bzw. Konverter (für Füllhalter) zu finden. Cross verwendet spezifische Formate, und nicht jede Mine passt in jeden Stift.
  • Wertschätzung: Einige Cross Modelle, insbesondere ältere oder limitierte Editionen, können einen Sammlerwert haben. Die Identifizierung hilft Ihnen, den Stift richtig einzuschätzen.
  • Geschichte und Pflege: Das Wissen um das Modell ermöglicht es Ihnen, spezifische Pflegehinweise zu finden oder mehr über die Produktionsgeschichte und die Besonderheiten Ihres Stifts zu erfahren.
  • Reparatur: Sollte der Stift eine Reparatur benötigen, ist die genaue Modellbezeichnung für den Service unerlässlich.

Schritt-für-Schritt: So identifizieren Sie Ihren Cross Stift

Die Identifizierung eines Cross Stifts erfordert oft detektivische Arbeit und das genaue Betrachten verschiedener Merkmale. Nehmen Sie den Stift in die Hand und untersuchen Sie ihn sorgfältig. Achten Sie auf folgende Details:

1. Suchen Sie nach dem Cross-Logo und Gravuren

Fast jeder Cross Stift trägt irgendwo das charakteristische Cross-Logo (oft ein stilisiertes "+" oder "CROSS" ausgeschrieben). Suchen Sie an folgenden Stellen:

  • Der Clip: Das Logo oder der Schriftzug "CROSS" ist sehr häufig auf dem Clip eingraviert oder geprägt. Die Form des Clips selbst kann ebenfalls ein Hinweis sein.
  • Der Kappenring oder das Schaftende: Bei einigen Modellen finden sich Gravuren wie "CROSS", "Made in USA" (oft bei älteren Modellen) oder "Made in China" (bei neueren Modellen) hier.
  • Die Kappe oder der Schaft: Manchmal ist der Modellname oder die Serie direkt auf den Stift graviert, besonders bei speziellen Editionen oder älteren Füllhaltern.
  • Die Feder (bei Füllhaltern): Bei Füllhaltern ist die Feder oft mit dem Cross-Logo, der Federbreite (z.B. F, M, B für Fein, Medium, Breit) und manchmal dem Material (z.B. 14k Gold) markiert.

2. Bestimmen Sie den Stifttyp

Handelt es sich um einen:

  • Kugelschreiber: Verfügt über eine drehbare oder drückbare Mechanik zum Ausfahren der Mine.
  • Rollerball oder Geltintenroller: Hat ebenfalls eine Kappe oder eine Mechanik, aber die Mine schreibt mit flüssigerer Tinte als ein Kugelschreiber. Die Spitze sieht oft anders aus als bei einem Kugelschreiber.
  • Füllhalter: Erkennbar an der sichtbaren Feder an der Spitze.
  • Druckbleistift: Verfügt über eine Mechanik für Bleistiftminen.

Der Stifttyp grenzt die möglichen Modelle bereits stark ein und ist entscheidend für die Art der benötigten Nachfüllung.

3. Notieren Sie Material und Oberfläche

Cross Stifte wurden und werden aus einer Vielzahl von Materialien und mit unterschiedlichen Oberflächen gefertigt:

  • Metalle: Verchromt, vergoldet, Sterling Silber, massives Gold, PVD-Beschichtungen (z.B. Schwarz, Gunmetal).
  • Lack: Glänzende oder matte Lackierungen in verschiedenen Farben.
  • Besondere Muster/Texturen: Guilloche-Muster, Riffelungen, Carbon-Look, etc.

Beschreiben Sie die Farbe und Textur Ihres Stifts so genau wie möglich. Ist er glänzend oder matt? Hat er ein Muster? Sind die Beschläge (Clip, Ringe) in einer anderen Farbe (z.B. Gold auf schwarzem Lack)?

4. Achten Sie auf Designmerkmale und Form

Cross ist bekannt für bestimmte Designelemente, aber die genaue Form variiert zwischen den Modellreihen:

  • Die Silhouette: Ist der Stift sehr schlank und zylindrisch (klassisch Cross Century)? Ist er dicker und konischer (z.B. Townsend, Century II)? Hat er eine besondere Form?
  • Die Kappe: Hat die Kappe einen flachen oder einen konischen Abschluss? Rastet sie beim Aufstecken auf das Schaftende ein?
  • Der Übergang zwischen Kappe und Schaft: Gibt es hier einen deutlichen Ring oder ist der Übergang nahtlos?

Vergleichen Sie die Proportionen und die Gesamtform Ihres Stifts mit bekannten Cross Modellen, die Sie online finden.

Ressourcen zur Identifizierung

Nachdem Sie alle Merkmale Ihres Stifts dokumentiert haben, können Sie mit der eigentlichen Recherche beginnen:

Offizielle Cross Webseite

Besuchen Sie die offizielle Webseite von Cross. Dort finden Sie oft aktuelle Produktkataloge. Auch wenn Ihr Stift ein älteres Modell ist, kann der Vergleich mit den aktuellen Serien (wie Classic Century, Century II, Townsend, Bailey, Peerless) Hinweise geben, ob Ihr Stift einer dieser Linien ähnelt oder einer früheren, nicht mehr produzierten Serie angehört.

Online-Suchen und Foren

Nutzen Sie eine Suchmaschine. Geben Sie Beschreibungen ein wie "Cross Kugelschreiber vergoldet schlank" oder "Cross Füllhalter Sterling Silber". Schauen Sie sich Bilder an und vergleichen Sie diese mit Ihrem Stift.

Pen-Foren und Sammler-Webseiten sind oft die beste Ressource für die Identifizierung älterer oder seltener Modelle. Machen Sie klare Fotos von Ihrem Stift aus verschiedenen Blickwinkeln (ganzer Stift mit und ohne Kappe, Detailaufnahmen von Clip, Gravuren, Feder) und posten Sie diese in einem relevanten Forum (z.B. auf spezialisierten Schreibgeräte-Webseiten). Erfahrene Sammler können oft auf den ersten Blick erkennen, um welches Modell es sich handelt und sogar das ungefähre Herstellungsjahr oder die Produktionsperiode einschätzen.

Fachgeschäfte und Sammler

Wenn Sie die Möglichkeit haben, besuchen Sie ein gut sortiertes Schreibwarenfachgeschäft, das Cross führt, oder wenden Sie sich an einen Schreibgeräte-Sammler. Experten können den Stift oft physisch begutachten und Ihnen genau sagen, um welches Modell es sich handelt.

Nachfüllminen und Tinten finden

Sobald Sie das genaue Modell oder zumindest die Modellreihe und den Stifttyp (Kugelschreiber, Rollerball, Füllhalter) identifiziert haben, ist das Finden der richtigen Nachfüllminen oder Tinten viel einfacher.

  • Kugelschreiber: Cross Kugelschreiber verwenden in der Regel spezifische Cross Kugelschreiberminen. Diese sind länger und schlanker als die weit verbreiteten "Parker-Style"-Minen. Achten Sie beim Kauf auf die Bezeichnung "Cross Kugelschreibermine". Sie sind in verschiedenen Farben (Blau, Schwarz, Rot) und Strichstärken erhältlich.
  • Rollerball / Geltintenroller: Auch hier gibt es spezifische Cross Rollerball- oder Geltintenminen. Das "Selectip"-System von Cross ermöglicht es, in einigen Modellen zwischen Rollerball-, Gelroller-, Textmarker- oder sogar Kugelschreiberminen (mit einem Adapter) zu wechseln, aber die Minen selbst sind Cross-spezifisch.
  • Füllhalter: Cross Füllhalter verwenden entweder Cross Tintenpatronen oder einen Cross Konverter, der die Verwendung von Tinte aus einem Fass ermöglicht. Cross Patronen sind proprietär und nicht mit den Standard International Patronen kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Sie Cross Patronen oder einen passenden Cross Konverter kaufen.

Die benötigte Mine oder Patrone wird fast immer auf der Produktseite des identifizierten Stiftmodells auf der Cross Webseite oder in Produktbeschreibungen von Händlern angegeben. Wenn Sie die alte, leere Mine noch haben, ziehen Sie diese heraus und vergleichen Sie sie mit Abbildungen von Nachfüllminen online. Oft steht auch eine Artikelnummer oder Bezeichnung auf der Mine selbst.

Tabelle: Cross Nachfüllungen im Überblick

TypGeeignet fürMerkmaleCross Bezeichnung (Beispiele)
KugelschreibermineCross KugelschreiberLängliche Metallhülse, oft mit Kunststoffende, Druck- oder DrehmechanikBallpoint Refill
RollerballmineCross Rollerball / SelectipSchreibt flüssiger als Kugelschreiber, Spitze mit KugelRollerball Refill
GeltintenmineCross Geltintenroller / SelectipSchreibt sehr flüssig und farbintensiv, Gel-basierte TinteGel Rolling Ball Refill
TintenpatroneCross FüllhalterKleine Kunststoffhülse mit Tinte, proprietäres Cross FormatInk Cartridges
KonverterCross FüllhalterErsatz für Patrone, ermöglicht Nutzung von Fasstinte, wird in den Füllhalter eingesetztConverter

Denken Sie daran, dass die genauen Bezeichnungen variieren können. Prüfen Sie immer die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Stiftmodell.

Herstellungsdatum und Serie

Die genaue Datierung eines Cross Stifts kann schwierig sein, es sei denn, es handelt sich um ein sehr seltenes oder limitiertes Modell mit Seriennummer und Zertifikat. Die meisten Standardmodelle aus früheren Jahrzehnten haben keine individuellen Seriennummern.

Die beste Methode zur Schätzung des Alters ist die Identifizierung der Modellreihe. Bestimmte Serien wurden nur in bestimmten Zeiträumen produziert. Hinweise können sein:

  • Gravuren: "Made in USA" deutet in der Regel auf eine Herstellung vor der Verlagerung von Teilen der Produktion nach Übersee hin. Dies war grob vor den späten 90er Jahren oder frühen 2000er Jahren der Fall, kann aber je nach Modell variieren.
  • Designmerkmale: Modetrends bei Schreibgeräten ändern sich. Ältere Modelle (z.B. aus den 60er oder 70er Jahren) haben oft ein anderes Aussehen und Gefühl als Modelle aus den 90ern oder von heute.
  • Verpackung/Dokumente: Wenn Sie Glück haben und die Originalverpackung oder das Garantiezertifikat finden, sind dort oft Kaufdatum, Modellnummer oder sogar eine Seriennummer vermerkt.

Sammlerforen und spezielle Datenbanken können hier sehr hilfreich sein, um Produktionszeiträume für bestimmte Modelle zu recherchieren. Geben Sie die identifizierte Modellreihe ein und suchen Sie nach Informationen zur Produktionshistorie.

Häufig gestellte Fragen

Q: Kann ich Minen anderer Marken in meinen Cross Stift einsetzen?

A: In den meisten Fällen nein. Cross verwendet proprietäre Formate für seine Kugelschreiber-, Rollerball- und Geltintenminen sowie für Füllhalterpatronen. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen oder spezielle Adapter. Es ist am besten, immer originale Cross Nachfüllungen zu verwenden, um eine optimale Leistung und Passform zu gewährleisten.

Q: Wo kann ich Cross Nachfüllminen kaufen?

A: Sie können Cross Nachfüllminen direkt auf der Cross Webseite, bei autorisierten Cross Händlern online und in Schreibwarenfachgeschäften sowie in gut sortierten Bürobedarfsgeschäften kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Format für Ihr Modell auswählen.

Q: Ist mein alter Cross Stift wertvoll?

A: Das hängt stark vom Modell, dem Material, dem Zustand und der Seltenheit ab. Ein Standardmodell aus den 80er oder 90er Jahren hat in der Regel keinen hohen Sammlerwert, ist aber immer noch ein hochwertiges Schreibgerät mit Gebrauchswert. Seltene Materialien (z.B. massives Gold, limitierte Auflagen) oder sehr frühe Modelle können wertvoll sein. Nach der Identifizierung können Sie auf Sammlerseiten oder Auktionsplattformen recherchieren, um einen ungefähren Wert zu ermitteln.

Q: Wie wechsle ich die Mine in meinem Cross Kugelschreiber?

A: Bei den meisten Cross Kugelschreibern (wie dem Classic Century) schrauben Sie die Spitze des Stifts ab. Die alte Mine kann dann einfach herausgezogen und die neue eingesetzt werden. Schrauben Sie die Spitze wieder fest. Bei Modellen mit Druckmechanik kann der Mechanismus selbst zum Öffnen dienen, aber häufig wird auch hier die Spitze abgeschraubt.

Q: Wie wechsle ich die Patrone bei einem Cross Füllhalter?

A: Schrauben Sie den Schaft vom Griffstück ab. Ziehen Sie die leere Patrone gerade heraus. Schieben Sie eine neue Patrone mit der schmalen Seite voran fest in das Griffstück, bis sie einrastet (manchmal hört oder spürt man ein kleines Klicken, wenn der Stift in der Patrone einsticht). Schrauben Sie den Schaft wieder auf.

Q: Was ist ein Konverter und brauche ich einen?

A: Ein Konverter ist ein kleines, wiederbefüllbares Reservoir, das anstelle einer Tintenpatrone in einen Füllhalter eingesetzt wird. Er hat oft eine Kolbenmechanik, mit der Tinte direkt aus einem Tintenfass in den Konverter gesaugt werden kann. Wenn Sie lieber Tinte aus dem Fass verwenden möchten, benötigen Sie einen passenden Cross Konverter.

Fazit

Einen Cross Stift zu finden, ist wie das Entdecken eines kleinen Schatzes. Mit etwas Geduld und genauer Beobachtung können Sie das Modell identifizieren, die passende Mine oder Tinte finden und diesem hochwertigen Schreibgerät neues Leben einhauchen. Nutzen Sie die Gravuren, Designmerkmale und Online-Ressourcen als Ihre Werkzeuge zur Identifizierung. Sobald Sie wissen, was Sie haben, ist es ein Leichtes, die benötigten Nachfüllminen oder Patronen zu bestellen und die Freude am Schreiben mit Ihrem Cross Stift wiederzuentdecken. Auch wenn das genaue Herstellungsdatum schwer zu bestimmen ist, gibt Ihnen die Modellreihe oft einen guten Anhaltspunkt für das Alter. Viel Erfolg bei Ihrer Stift-Detektivarbeit!

Wenn du mehr spannende Artikel wie „Cross Stift identifizieren & Tinte finden“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Stifte vorbei!

Go up