25/02/2020
Das Versenden von Paketen ist für viele Menschen ein alltäglicher Vorgang, sei es für private Zwecke oder im Rahmen eines Geschäftsbetriebs. Wenn es um den Paketversand mit DHL geht, stellt sich oft die Frage nach der korrekten Frankierung. Viele sind es gewohnt, Briefe mit klassischen Briefmarken zu versehen und fragen sich, ob dies auch bei einem Paket möglich ist. Die Welt des Paketversands hat sich jedoch weiterentwickelt, und DHL bietet heute sehr bequeme und moderne Methoden an, um Ihr Paket schnell und einfach versandfertig zu machen.

Die Frage „Kann man ein DHL Paket auch mit Briefmarken frankieren?“ ist sehr spezifisch. Während traditionelle Briefmarken primär für den Standard-Briefversand gedacht sind, setzt DHL beim Paketversand auf spezielle Versandmarken. Diese sind anders kalkuliert und konzipiert als Briefmarken, da ein Paket ganz andere Anforderungen an Gewicht, Größe, Sendungsverfolgung und Versicherung hat als ein einfacher Brief. Die von DHL bereitgestellten Informationen konzentrieren sich stark auf die digitalen und vereinfachten Wege der Paketfrankierung, was darauf hindeutet, dass die Verwendung von reinen Briefmarken für ein Paket nicht der vorgesehene oder korrekte Weg ist. Für den Paketversand sind die von DHL angebotenen Versandmarken vorgesehen, die speziell für Päckchen und Pakete entwickelt wurden und alle notwendigen Informationen für den Transport enthalten.

- Der moderne Weg: Online Frankierung und die Post & DHL App
- Frankieren ohne Drucker? Mit dem QR-Code kein Problem!
- Der Portoberater: Finden Sie das passende Produkt
- Frankierung für Briefe: Die Mobile Briefmarke
- Vergleich der Frankierungsmethoden für Pakete
- Häufig gestellte Fragen zur Paketfrankierung bei DHL
- Fazit: Einfach und flexibel Paket versenden mit DHL
Der moderne Weg: Online Frankierung und die Post & DHL App
Der einfachste und oft auch kostengünstigste Weg, ein DHL Paket zu frankieren, ist die Nutzung der digitalen Angebote von DHL. Hierzu zählen die DHL Online Frankierung auf der Webseite und die mobile Post & DHL App. Beide Plattformen ermöglichen es Ihnen, die passende Versandmarke für Ihr Päckchen oder Paket bequem von zu Hause oder unterwegs zu kaufen. Sie geben die notwendigen Daten wie Empfängeradresse, Größe und Gewicht ein und erhalten umgehend die passende Versandoption samt Preis angezeigt.
Diese digitalen Methoden haben mehrere Vorteile. Sie sind jederzeit verfügbar, Sie müssen nicht extra zur Postfiliale gehen, um eine Marke zu kaufen, und der Prozess ist oft schneller. Nach dem Kauf erhalten Sie die Versandmarke als PDF-Datei, die Sie ausdrucken können, oder als QR-Code, falls Sie keinen Drucker zur Verfügung haben.
Frankieren ohne Drucker? Mit dem QR-Code kein Problem!
Eine der häufigsten Hürden beim Online-Kauf von Versandmarken ist die Notwendigkeit eines Druckers. DHL hat dieses Problem erkannt und eine sehr praktische Lösung entwickelt, die Ihnen das Frankieren auch ohne eigenen Drucker ermöglicht. Wenn Sie die Versandmarke für Ihr Päckchen oder Paket über die DHL Online Frankierung oder die Post & DHL App kaufen, können Sie anstelle des direkten Ausdrucks die Option mit dem QR-Code wählen. Sie erhalten dann einen eindeutigen QR-Code auf Ihr Smartphone oder Tablet geschickt.
Mit diesem QR-Code gehen Sie dann zu einer der Annahmestellen von DHL. Das kann eine Packstation sein, eine Postfiliale oder Partner-Filiale, oder Sie zeigen den Code direkt dem DHL Zusteller, wenn dieser das Paket bei Ihnen abholt (sofern dieser Service verfügbar ist). An der Packstation scannen Sie den Code einfach am Bildschirm. In der Filiale oder beim Zusteller scannt das Personal bzw. der Zusteller den Code mit einem Handscanner. Basierend auf dem gescannten Code wird die zugehörige Versandmarke ausgedruckt. Sie müssen diese ausgedruckte Marke dann nur noch gut sichtbar auf Ihr Paket kleben. Dieser Prozess macht das Frankieren extrem flexibel und unabhängig von der Verfügbarkeit eines Druckers zu Hause.
Der Portoberater: Finden Sie das passende Produkt
DHL bietet eine Vielzahl von Versandprodukten für unterschiedliche Bedürfnisse an, abhängig von Größe, Gewicht, Zielort (national oder international) und gewünschten Zusatzleistungen (wie Versicherung oder Sendungsverfolgung). Um sicherzustellen, dass Sie immer das für Ihre Sendung passende Produkt finden und den korrekten Preis ermitteln, stellt DHL den Portoberater zur Verfügung. Dieses nützliche Online-Tool führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Optionen. Sie geben einfach die notwendigen Informationen zu Ihrer Sendung ein, und der Portoberater schlägt Ihnen die geeigneten Versandprodukte vor. Dies hilft Ihnen, Fehler bei der Frankierung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Paket korrekt versendet wird.
Frankierung für Briefe: Die Mobile Briefmarke
Auch wenn der Fokus hier auf Paketen liegt, ist es interessant zu wissen, dass DHL auch für Briefe moderne Frankierungsoptionen anbietet. Mit der Mobilen Briefmarke, die ebenfalls über die Post & DHL App gekauft werden kann, erhalten Sie einen Code anstelle einer physischen Marke oder eines Ausdrucks. Diesen Code schreiben Sie dann einfach mit einem Stift auf den Umschlag oder die Postkarte. Auch dies ist ein Beispiel dafür, wie digitale Lösungen den Versandprozess vereinfachen können, auch wenn die Handhabung bei Briefen (Code aufschreiben) anders ist als bei Paketen (Marke aufkleben).

Vergleich der Frankierungsmethoden für Pakete
Um die verschiedenen Möglichkeiten besser zu verstehen, hier ein kurzer Vergleich der gängigen Methoden zur Frankierung von DHL Päckchen und Paketen basierend auf den bereitgestellten Informationen:
Methode | Kauf der Versandmarke | Drucker benötigt? | Wo wird die Marke gedruckt (falls nötig)? | Bequemlichkeit |
---|---|---|---|---|
DHL Online Frankierung (Standard) | DHL Webseite | Typischerweise Ja | Eigener Drucker zu Hause/im Büro | Hoch (von zu Hause) |
DHL Online Frankierung (QR-Code) | DHL Webseite oder App | Nein | Packstation, Postfiliale, DHL Zusteller | Sehr Hoch (maximal flexibel) |
Post & DHL App Frankierung (QR-Code) | Post & DHL App | Nein | Packstation, Postfiliale, DHL Zusteller | Sehr Hoch (mobil) |
Kauf in der Postfiliale | Direkt in der Filiale | Nein | Direkt in der Filiale | Mittel (Gang zur Filiale nötig) |
Diese Tabelle zeigt deutlich, dass die digitalen Optionen, insbesondere die mit dem QR-Code, die Frankierung von DHL Paketen enorm vereinfachen und für eine breite Nutzergruppe zugänglich machen, unabhängig davon, ob ein Drucker vorhanden ist.
Häufig gestellte Fragen zur Paketfrankierung bei DHL
Basierend auf den typischen Anfragen und den von DHL bereitgestellten Informationen ergeben sich einige häufig gestellte Fragen:
Kann ich ein DHL Paket mit normalen Briefmarken frankieren?
Die von DHL beschriebenen und angebotenen Methoden für die Frankierung von Päckchen und Paketen basieren auf speziellen Versandmarken, die online, per App oder in Filialen erworben werden. Traditionelle Briefmarken sind in erster Linie für den Briefversand gedacht. Es ist dringend empfohlen, die von DHL für Pakete vorgesehenen Versandmarken zu nutzen, um sicherzustellen, dass Ihr Paket korrekt bearbeitet und zugestellt wird.
Ich habe keinen Drucker. Wie kann ich mein Paket frankieren?
Kein Problem! Kaufen Sie Ihre Versandmarke online oder in der Post & DHL App und wählen Sie die Option mit dem QR-Code. Sie erhalten einen Code, den Sie an einer Packstation, in einer Postfiliale oder beim DHL Zusteller scannen lassen können. Die Marke wird dann für Sie ausgedruckt.
Woher weiß ich, wie viel Porto mein Paket benötigt?
Nutzen Sie den Portoberater auf der DHL Webseite oder in der Post & DHL App. Geben Sie die Maße, das Gewicht und das Ziel Ihres Pakets ein, und der Portoberater zeigt Ihnen die verfügbaren Versandprodukte und die entsprechenden Kosten an.
Kann ich Versandmarken für Pakete auch in einer Postfiliale kaufen?
Ja, Sie können Versandmarken für Ihre Pakete auch direkt in einer Postfiliale oder Partner-Filiale kaufen. Das Personal hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts und druckt die Marke für Sie aus.
Fazit: Einfach und flexibel Paket versenden mit DHL
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frankierung von DHL Paketen heute dank moderner digitaler Lösungen einfacher und flexibler ist als je zuvor. Die Zeiten, in denen man sich fragen musste, ob und wie viele Briefmarken auf ein Paket gehören, sind vorbei. DHL bietet spezielle, auf den Paketversand zugeschnittene Versandmarken an, die bequem online, über die App oder in den Filialen erworben werden können. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Versandmarken auch ohne eigenen Drucker zu erhalten, indem man den erhaltenen QR-Code an einer Packstation, in einer Filiale oder beim Zusteller scannen lässt. Der Portoberater hilft Ihnen zudem, immer die richtige Versandart und das passende Porto zu finden. Nutzen Sie diese modernen Möglichkeiten, um Ihren Paketversand mit DHL so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „DHL Paket richtig frankieren: Geht das mit Briefmarken?“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!