Welchen Stift hat James Bond benutzt?

James Bonds berühmter Stift aus Goldeneye

28/08/2020

Rating: 4.9 (9841 votes)

James Bond ist nicht nur für seine schnellen Autos, eleganten Anzüge und exotischen Reiseziele bekannt, sondern auch für seine cleveren Gadgets. Von explodierenden Kugelschreibern bis hin zu Uhren mit Laserstrahlen – Q Branch hat 007 immer mit den neuesten technischen Spielereien ausgestattet, die oft in den unauffälligsten Alltagsgegenständen versteckt waren. Eines dieser denkwürdigen Gadgets, das in Erinnerung geblieben ist, ist ein scheinbar gewöhnlicher Stift aus dem Film "Goldeneye" (1995), der sich als etwas weitaus Gefährlicheres entpuppte. Doch um welchen Stift handelte es sich dabei und welche Rolle spielte er im Film?

Der Stift, den James Bond, gespielt von Pierce Brosnan, in "Goldeneye" von Q (Desmond Llewelyn) überreicht bekommt, ist ein Parker Jotter. Dies ist kein fiktives Requisit, sondern ein real existierender und äußerst beliebter Schreibstift, der seit den 1950er Jahren produziert wird. Dass ein so ikonischer und weit verbreiteter Gegenstand als tödliche Waffe getarnt wurde, machte das Gadget besonders genial und glaubwürdig im Kontext des Films.

Übersicht

Der Parker Jotter: Ein Klassiker der Schreibkultur

Der Parker Jotter wurde erstmals 1954 eingeführt und hat sich seitdem zu einem echten Klassiker unter den Kugelschreibern entwickelt. Sein zeitloses Design, seine Robustheit und seine Zuverlässigkeit haben ihn weltweit populär gemacht. Charakteristisch ist der schlanke Korpus, die markante Pfeilspitze am Clip und der leichtgängige Klickmechanismus, der für viele zum Inbegriff eines Kugelschreibers geworden ist.

Warum spielte Timothy Dalton nur zweimal James Bond?
Weit mehr als nur James-Bond-Darsteller: Timothy Dalton wird 75. Timothy Dalton im James-Bond-Film "Lizenz zum Töten". Timothy Dalton sollte als James Bond eine neue Ära der berühmten Filmserie prägen. Wegen eines Rechtsstreits, mit dem er nichts zu tun hatte, kam er nur zu zwei Einsätzen.

Der im Film gezeigte Jotter verfügte über eine Edelstahlkappe, einen Edelstahlschaft und einen Knopf, alles mit verchromten Zierteilen. Diese Ausführung war und ist eine der Standardversionen des Stiftes. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von "Goldeneye" gab es sogar eine Sonderedition des Parker Jotters in einer speziellen 007-Geschenkbox, was die Verbindung zwischen dem realen Produkt und dem Film unterstrich.

Das Gadget in "Goldeneye": Ein Stift mit explosiver Funktion

Im Film präsentiert Q den Parker Jotter mit den Worten: "Ein Stift. Dies ist eine Granate der Klasse 4. Drei Klicks schärfen den Vier-Sekunden-Zünder, weitere drei entschärfen ihn." Diese einfache, aber effektive Bedienungsanleitung wird im Verlauf der Handlung entscheidend.

Bond führt den Stift während des Angriffs auf Alec Trevelyans Satellitenanlage im Arecibo Observatory bei sich. Die entscheidende Szene, in der der Stift seine explosive Wirkung entfaltet, involviert den exzentrischen Computerprogrammierer Boris Grishenko (Alan Cumming). Boris ist zunächst damit beschäftigt, unruhig mit einem blauen Bic Cristal Stift herumzuspielen – ebenfalls ein weltberühmter und meistverkaufter Kugelschreiber, der seit den 1950ern in unveränderter Form erhältlich ist.

Nachdem Bond gefangen genommen wurde, findet Alec Trevelyan den Parker Jotter bei ihm. Der Stift fällt später zu Boden, als Natalya Simonova (Izabella Scorupco) Boris angreift. In der Verwirrung nimmt Boris versehentlich den Parker-Stift auf und beginnt, gedankenverloren damit herumzuspielen und den Knopf zu klicken. Bond, der die Anzahl der Klicks genau verfolgt, weiß, wann der Stift explodieren wird. Die darauffolgende Explosion verschafft Bond die nötige Ablenkung, um zu entkommen.

Die Szene ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein alltäglicher Gegenstand im Bond-Universum eine Doppelfunktion erhalten kann und wie selbst kleine Details wie die Wahl des Stiftes (Bic Cristal vs. Parker Jotter) zur Charakterisierung und zum Plot beitragen können.

Der Parker Jotter heute: Ein Stück Filmgeschichte zum Anfassen

Das Faszinierende am Parker Jotter aus "Goldeneye" ist, dass es sich um einen Stift handelt, der auch heute noch hergestellt und verkauft wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Bond-Gadgets, die rein fiktiv sind, kann man einen Parker Jotter ganz einfach erwerben und ein kleines Stück Filmgeschichte in den Händen halten (natürlich ohne die eingebaute Granatenfunktion!).

Der Stift ist nach wie vor weltweit erhältlich, sowohl in Schreibwarengeschäften als auch online auf Plattformen wie Amazon oder eBay. Er wird in verschiedenen Ausführungen angeboten, aber die klassische Version mit Edelstahl ist nach wie vor populär und dem im Film verwendeten Modell sehr ähnlich.

Es gab in den letzten Jahren kleinere Design-Updates, insbesondere am Pfeil-Clip. Die im Film gezeigte Version hat einen Clip mit mehr Linien im Pfeildesign als neuere Varianten. Für Sammler oder Fans, die eine möglichst filmgenaue Version suchen, kann es sich lohnen, auf dieses Detail zu achten, aber die grundlegende Form und das Gefühl des Stiftes sind gleich geblieben.

Parker im Bond-Universum: Mehr als nur ein Gadget

Der Parker Jotter ist nicht der einzige Stift der Marke Parker, der in James-Bond-Filmen zu sehen war. In "Skyfall" (2012) wurden beispielsweise andere Parker-Stifte von M (Judi Dench) benutzt. Auch in älteren Filmen tauchen Parker-Stifte auf. Es wird vermutet, dass Largo (Adolfo Celi) in "Feuerball" (1965) während des SPECTRE-Meetings einen schwarzen und stählernen Parker Jotter verwendet, auch wenn dieser nur kurz zu sehen ist.

Welche Marke trägt James Bond?
SEAMASTER-UHREN ZU EHREN DES BELIEBTESTEN SPIONS DER WELT Seit 1995 trägt James Bond in jedem Film eine OMEGA Seamaster.

Dies zeigt, dass Parker-Stifte als hochwertige und stilvolle Schreibgeräte gut in die Welt von James Bond passen, auch wenn sie nicht immer eine spektakuläre Gadget-Funktion haben. Ihre Präsenz unterstreicht den Sinn für Qualität und Detail, der die Bond-Filme auszeichnet.

Vergleich: Der Parker Jotter vs. Der Bic Cristal im Film

Obwohl der Parker Jotter im Mittelpunkt steht, spielt auch der Bic Cristal eine kleine, aber wichtige Rolle in der Szene. Hier ein kurzer Vergleich:

MerkmalParker Jotter (in Goldeneye)Bic Cristal (in Goldeneye)
Rolle im FilmHaupt-Gadget (C4-Granate)Alltagsstift, von Boris benutzt
DesignEleganter Metallkorpus (Edelstahl), KlickmechanismusTransparenter Kunststoffkorpus, Kappe
Herstellung seit19541950er Jahre
Verfügbarkeit heuteWeit verbreitetWeltweit der meistverkaufte Stift, sehr weit verbreitet
Besonderheit im FilmVersteckte Sprengfunktion, entscheidend für Bonds FluchtSymbolisiert Boris' nervöses Verhalten

Dieser Kontrast zwischen dem edlen, versteckten Gadget (Parker Jotter) und dem simplen, allgegenwärtigen Alltagsstift (Bic Cristal) macht die Szene umso interessanter und zeigt die Vielseitigkeit der Stifte als Requisiten im Film.

Wichtige Punkte zusammengefasst

  • Der berühmte Stift aus James Bonds "Goldeneye" ist ein Parker Jotter.
  • Im Film dient der Stift als getarnte C4-Granate, die durch dreimaliges Klicken scharf oder unscharf gemacht wird.
  • Der Parker Jotter ist ein realer Klassiker unter den Kugelschreibern, der seit 1954 produziert wird.
  • Der Stift ist auch heute noch weit verbreitet erhältlich und somit eines der wenigen Bond-Gadgets, das man kaufen kann.
  • Ein anderer Stift, der im Film kurz auftaucht, ist der Bic Cristal, benutzt von Boris Grishenko.
  • Parker-Stifte tauchen auch in anderen Bond-Filmen auf, oft als Zeichen von Stil und Qualität.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Stift hat James Bond in Goldeneye benutzt?
James Bond hat in "Goldeneye" einen Parker Jotter Kugelschreiber benutzt, der im Film zu einem Gadget umfunktioniert wurde.

War der Stift in Goldeneye eine echte Granate?
Nein, der Stift war im Film ein fiktives Gadget, eine getarnte C4-Granate. In der Realität ist der Parker Jotter ein normaler Kugelschreiber.

Kann ich den James Bond Stift heute noch kaufen?
Ja, der Parker Jotter wird immer noch hergestellt und ist weltweit in Schreibwarengeschäften und online erhältlich. Sie kaufen jedoch die Standardversion ohne Sprengfunktion.

Gibt es verschiedene Versionen des Parker Jotters?
Ja, der Parker Jotter wird in verschiedenen Farben und Ausführungen produziert. Das Design des Clips wurde im Laufe der Jahre leicht angepasst. Die im Film verwendete Version hat einen Clip mit einem spezifischen Pfeildesign.

Wurde der Parker Jotter in anderen Bond-Filmen verwendet?
Der Parker Jotter als Gadget war spezifisch für "Goldeneye". Andere Parker-Stifte wurden jedoch in anderen Bond-Filmen gesichtet, beispielsweise in "Skyfall" und potenziell in "Feuerball".

Fazit

Der Parker Jotter aus "Goldeneye" ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie alltägliche Büroartikel in der Welt von James Bond zu aufregenden Werkzeugen werden können. Er verkörpert die perfekte Mischung aus unauffälligem Design und versteckter Funktion, die so typisch für Bonds Gadgets ist. Dass dieser Stift ein realer, leicht zugänglicher Gegenstand ist, macht ihn zu einem besonderen Stück Filmgeschichte, das jeder Liebhaber von Schreibwaren oder Bond-Fan besitzen kann. Er erinnert uns daran, dass selbst der bescheidenste Kugelschreiber in den richtigen Händen – oder im richtigen Film – zu einem entscheidenden Element werden kann.

Wenn du mehr spannende Artikel wie „James Bonds berühmter Stift aus Goldeneye“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Schreibwaren vorbei!

Go up