18/11/2020
Die Unterschrift eines Präsidenten unter ein wichtiges Gesetz, einen Vertrag oder eine andere wegweisende Entscheidung ist oft ein Moment von großer historischer Bedeutung. Millionen von Menschen verfolgen diese Ereignisse in den Nachrichten. Dabei fällt vielen Zuschauern ein interessantes Detail auf: der Stift. Oder genauer gesagt, die Stifte. Denn nicht selten verwendet ein Präsident bei einer einzigen Unterschrift gleich mehrere Schreibgeräte. Was genau hat es damit auf sich und, noch wichtiger, was passiert eigentlich mit diesen symbolträchtigen Stiften, nachdem die Tinte getrocknet ist?
Die Neugier auf das Schicksal dieser besonderen Büromaterialien ist groß. Sie sind mehr als nur einfache Schreibwerkzeuge; sie sind untrennbar mit einem historischen Augenblick verbunden. Ihre Reise nach der Unterschrift ist oft faszinierender, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Warum werden überhaupt mehrere Stifte verwendet?
Bevor wir uns dem Verbleib der Stifte widmen, ist es hilfreich zu verstehen, warum überhaupt eine Mehrzahl von ihnen zum Einsatz kommt. Diese Praxis ist besonders prominent bei US-amerikanischen Präsidenten und hat sich zu einer festen Tradition entwickelt.
Der Hauptgrund liegt in der Symbolik und der Möglichkeit, die mit der Unterschrift verbundenen historischen Bedeutung zu teilen. Anstatt einen einzigen Stift für die gesamte Unterschrift zu verwenden, nutzt der Präsident oft für jeden Buchstaben, jeden Teil des Namens oder sogar für jede einzelne Unterschrift auf mehreren Kopien des Dokuments einen neuen Stift. Manchmal werden sogar Dutzende von Stiften für eine einzige, relativ kurze Unterschrift verwendet.
Diese Methode ermöglicht es dem Präsidenten, die bei der Unterzeichnung anwesenden Personen – seien es Kongressabgeordnete, Kabinettsmitglieder, Mitarbeiter, Lobbyisten oder andere Schlüsselpersonen, die an der Entstehung des Gesetzes beteiligt waren – mit einem einzigartigen Andenken zu ehren. Jeder, der einen solchen Stift erhält, besitzt damit ein greifbares Stück Geschichte, verbunden mit einem bedeutenden Moment der nationalen Politik.
Es ist eine Geste der Anerkennung und des Dankes an diejenigen, die zum Zustandekommen des unterschriebenen Dokuments beigetragen haben. Die Praxis unterstreicht die kollektive Anstrengung, die oft hinter einem scheinbar individuellen Akt des Präsidenten steht.
Das Schicksal der Stifte: Geschenke und Andenken
Der häufigste und bekannteste Verwendungszweck für die Stifte, die ein Präsident bei einer Unterzeichnungszeremonie benutzt, ist ihre Verteilung als Geschenk oder Souvenir. Direkt im Anschluss an die Unterschrift oder kurz danach werden die verwendeten Stifte an ausgewählte Personen überreicht.
Wer diese begehrten Schreibgeräte erhält, hängt vom Anlass und dem Ermessen des Präsidenten und seines Stabes ab. Typische Empfänger sind:
- Mitglieder des Kongresses, die das Gesetz eingebracht oder maßgeblich unterstützt haben.
- Mitglieder des Präsidentenkabinetts oder des Regierungsteams.
- Hochrangige Mitarbeiter des Weißen Hauses.
- Vertreter von Interessengruppen oder Organisationen, die sich für das Anliegen eingesetzt haben.
- Familienmitglieder oder enge Vertraute.
Die Übergabe erfolgt oft in einer speziellen Präsentationsform. Die Stifte werden nicht einfach lose überreicht, sondern häufig in einer eleganten Schachtel oder auf einem kleinen Display-Ständer präsentiert. Manchmal ist auf der Schachtel das Datum der Unterschrift und der Name des unterschriebenen Dokuments vermerkt. Dies erhöht den Wert als historisches Andenken erheblich.
Für die Empfänger ist ein solcher Stift weit mehr als nur ein Schreibgerät. Er ist ein Symbol ihrer Beteiligung an einem bedeutenden Ereignis und ein Beweis für ihre Verbindung zum Präsidenten und seiner Regierung. Viele Empfänger rahmen den Stift zusammen mit einer Kopie des unterschriebenen Dokuments oder einem Foto der Zeremonie ein und stellen ihn prominent aus.
Historische Bedeutung und Archive
Nicht alle Präsidentenstifte landen als persönliches Souvenir in Privathaushalten. Stifte, die bei besonders bedeutenden oder weltbewegenden Unterzeichnungen verwendet wurden, können einen anderen Weg nehmen: den ins Archiv oder Museum.
Präsidentenbibliotheken, die nach der Amtszeit eines Präsidenten eingerichtet werden, sammeln oft Artefakte aus seiner Präsidentschaft, darunter auch Objekte von Unterzeichnungszeremonien. Ein Stift, mit dem ein Friedensvertrag, ein Bürgerrechtsgesetz von nationaler Bedeutung oder ein anderes fundamentales Dokument unterzeichnet wurde, hat einen unschätzbaren historischen Wert und gehört in eine öffentliche Sammlung, wo er erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.
Diese Stifte dienen dann nicht mehr als persönliches Andenken, sondern als Exponate, die die Geschichte einer Präsidentschaft und der Nation erzählen. Sie werden sorgfältig katalogisiert, konserviert und ausgestellt, oft zusammen mit dem unterschriebenen Dokument und anderen relevanten Materialien der Zeremonie.
Es gibt berühmte Beispiele für solche Stifte. Lyndon B. Johnson beispielsweise benutzte bei der Unterzeichnung des Civil Rights Act von 1964 und des Voting Rights Act von 1965 Dutzende von Stiften und verteilte sie an die Führer der Bürgerrechtsbewegung und die Gesetzgeber, die diese bahnbrechenden Gesetze möglich gemacht hatten. Einige dieser Stifte sind heute in Präsidentenbibliotheken oder Museen ausgestellt.
Die Entscheidung, welche Stifte ins Archiv gehen und welche verschenkt werden, liegt oft im Ermessen des Präsidenten und seines Teams, basierend auf der Bedeutung des Anlasses und der Anzahl der verfügbaren Stifte.
Welche Art von Stiften wird verwendet?
Die bei Unterzeichnungszeremonien verwendeten Stifte sind in der Regel keine Massenware aus dem Bürobedarf. Oft handelt es sich um hochwertige Schreibgeräte, die speziell für diesen Zweck ausgewählt oder sogar angefertigt werden.
Früher wurden häufig Füllfederhalter oder spezielle Tauchfedern verwendet, aber in der modernen Ära sind es meist elegante Kugelschreiber oder Rollerballs. Beliebte Marken können zum Einsatz kommen, aber die Stifte sind oft personalisiert. Sie tragen häufig das Siegel des Präsidenten, das Emblem des Weißen Hauses oder eine Gravur mit dem Namen des Präsidenten.
Das Design kann variieren, von schlicht und klassisch bis hin zu aufwendiger gestaltet. Wichtig ist, dass der Stift gut in der Hand liegt und zuverlässig schreibt, da die Unterschrift ein reibungsloser Vorgang sein soll. Die Farbe der Tinte ist traditionell Schwarz oder Dunkelblau.
Diese speziellen Stifte unterstreichen die Feierlichkeit des Moments. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch zeremonielle Objekte, die für den Anlass ausgewählt wurden, um dessen Bedeutung hervorzuheben.

Der Wert der Präsidentenstifte
Für die Empfänger ist der Wert eines Präsidentenstifts in erster Linie emotional und historisch. Es ist ein persönliches Andenken an ein wichtiges Ereignis und eine Verbindung zu einer prominenten Persönlichkeit.
Monetär gesehen kann der Wert stark variieren. Ein Stift, der bei einer weniger bekannten Unterzeichnung verwendet und an einen Mitarbeiter verschenkt wurde, mag auf dem Sammlermarkt einen bescheidenen Wert haben. Ein Stift hingegen, der bei der Unterzeichnung eines weltverändernden Vertrags durch zwei Staatsoberhäupter verwendet und an eine historische Persönlichkeit überreicht wurde, kann einen sehr hohen Sammlerwert erzielen, sollte er jemals auf einer Auktion angeboten werden.
Es gibt einen Markt für politische Memorabilia, und Präsidentenstifte gehören definitiv dazu. Ihr Wert wird von Faktoren wie der Bedeutung des Ereignisses, dem Empfänger, der Authentizität und dem Zustand des Stifts sowie der Art der Präsentation (z.B. Originalschachtel) beeinflusst.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die meisten Stifte, die als Geschenk verteilt werden, von ihren Besitzern als unbezahlbare persönliche Schätze betrachtet und nicht verkauft werden.
Häufig gestellte Fragen zu Präsidentenstiften
Hier beantworten wir einige gängige Fragen, die sich im Zusammenhang mit Präsidentenstiften ergeben:
Warum verwendet der Präsident nicht einfach einen Stift?
Die Verwendung mehrerer Stifte ist eine Tradition, insbesondere in den USA, um die historische Bedeutung der Unterschrift zu teilen und die Stifte als Andenken an Personen zu verteilen, die an der Entstehung des Dokuments beteiligt waren.
Wer bekommt die Stifte?
Typische Empfänger sind Mitglieder des Kongresses, Kabinettsmitglieder, Mitarbeiter und andere wichtige Persönlichkeiten, die mit dem unterschriebenen Dokument in Verbindung stehen.
Sind die Stifte wertvoll?
Ihr Hauptwert ist historisch und emotional. Sie können jedoch auch einen Sammlerwert haben, abhängig von der Bedeutung des Ereignisses, dem Empfänger und der Art des Stifts. Der Wert kann von bescheiden bis sehr hoch reichen.
Werden die Stifte speziell angefertigt?
Oft ja. Sie können das Siegel des Präsidenten oder andere Gravuren tragen und sind in der Regel von höherer Qualität als gewöhnliche Bürostifte.
Was passiert mit den Stiften, die nicht verschenkt werden?
Stifte von besonders bedeutenden Unterzeichnungen können in Präsidentenbibliotheken, Archiven oder Museen aufbewahrt werden, um als historische Artefakte zu dienen.
Werden die Stifte jemals wieder zum Schreiben verwendet?
In den meisten Fällen nicht. Sie werden als Sammlerstücke oder Ausstellungsstücke aufbewahrt und nicht mehr für den täglichen Gebrauch verwendet.
Gibt es diese Tradition auch in anderen Ländern?
Die Praxis der Verwendung und Verteilung mehrerer Stifte bei Unterzeichnungszeremonien ist besonders stark mit der US-amerikanischen Präsidentschaft verbunden, aber ähnliche zeremonielle Praktiken mit speziellen Stiften können auch in anderen Ländern bei bedeutenden Anlässen vorkommen.
Zusammenfassung des Schicksals
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stifte, die ein Präsident bei wichtigen Unterschriften verwendet, selten einfach in einer Schublade verschwinden oder weggeworfen werden. Ihr Schicksal ist eng mit der Bedeutung des Moments verbunden, den sie miterlebt haben.
Die überwiegende Mehrheit dieser Stifte wird als Geschenk und Andenken an Personen verteilt, die eine Rolle bei der Entstehung des unterschriebenen Dokuments gespielt haben. Sie dienen als greifbare Erinnerung an ein historisches Ereignis und als Zeichen der Anerkennung.
Einige Stifte, insbesondere solche von außergewöhnlich bedeutenden Unterzeichnungen oder Zeremonien, finden ihren Weg in Präsidentenbibliotheken oder Archive, wo sie als Teil des nationalen Erbes aufbewahrt und ausgestellt werden.
Obwohl ihr monetärer Wert variieren kann, liegt ihr wahrer Wert in ihrer symbolischen und historischen Bedeutung. Sie sind stille Zeugen wichtiger Entscheidungen, die das Leben vieler Menschen beeinflusst haben.
Nächstes Mal, wenn Sie sehen, wie ein Präsident ein Dokument unterschreibt und dabei scheinbar den Stift wechselt, wissen Sie, dass jeder dieser Stifte eine eigene kleine Geschichte und ein bestimmtes Schicksal hat, das weit über seine Funktion als einfaches Schreibwerkzeug hinausgeht.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Das Schicksal der Präsidentenstifte“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Schreibgeräte vorbei!