Was können Kinder ihren Papa zum Geburtstag schenken?

Das beliebteste Vatertagsgeschenk enthüllt

18/11/2020

Rating: 4.44 (4310 votes)

Der Vatertag steht vor der Tür, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was schenken wir dem Mann, der uns so viel bedeutet? Väter sind oft die unbesungenen Helden des Alltags, die Beschützer, Ratgeber und Felsen in der Brandung. Es ist kein Wunder, dass wir ihnen am dritten Sonntag im Juni unsere Dankbarkeit zeigen wollen. Die Ausgaben für Vatertagsgeschenke steigen stetig, was zeigt, wie wichtig uns dieser Tag ist.

Was ist das häufigste Vatertagsgeschenk?
Eine Krawatte ist das beliebteste Vatertagsgeschenk. Nicht das begehrteste, aber das beliebteste. Die Wahrheit ist: Ihr Vater freut sich wahrscheinlich nicht auf eine weitere Krawatte. Tatsächlich wünschen sich nur 19 Prozent der Väter überhaupt Kleidung oder Accessoires zum Vatertag.

Doch bei der riesigen Auswahl an potenziellen Geschenken – von Anglerausrüstung über Rasenmäher bis hin zu Wochenendtrips – kann die Suche nach dem Richtigen eine echte Herausforderung sein. Was schenkt man jemandem, der scheinbar schon alles hat? Und was ist eigentlich das Geschenk, das am häufigsten unter dem Weihnachtsbaum liegt?

Übersicht

Das häufigste Geschenk ist nicht immer das begehrteste

Gehen wir direkt zur Sache: Laut Statistiken ist das häufigste Vatertagsgeschenk die Krawatte. Ja, Sie haben richtig gelesen. Trotz aller Witze und Klischees führt die Krawatte die Liste der am häufigsten gekauften Geschenke an. Doch hier kommt die Wahrheit, die viele Väter bestätigen würden: Die Krawatte ist zwar beliebt bei den Schenkenden, aber oft nicht das, was sich die Väter selbst am meisten wünschen.

Tatsächlich wünschen sich nur etwa 19 Prozent der Väter überhaupt Kleidung oder Accessoires zum Vatertag. Und ein noch größerer Teil – 64 Prozent – lehnt Geschenke mit Aufschriften wie „Bester Papa der Welt“ ab. Auch E-Cards sind laut Umfragen keine besonders beliebte Option.

Was wünschen sich Väter stattdessen? Die Antworten sind oft einfacher und persönlicher, als man denkt.

Was sich Väter wirklich wünschen: Zeit, Erlebnisse und Praktisches

Wenn die Krawatte nicht das Richtige ist, was dann? Viele Väter schätzen gemeinsame Zeit oder Erlebnisse über materielle Geschenke. Eine Aktivität zusammen – sei es Angeln, der Besuch eines Sportevents oder einfach ein gemeinsamer Grillabend – steht bei vielen hoch im Kurs (etwa 38 Prozent wünschen sich gemeinsame Zeit oder alleinige Zeit). Ein Großteil der befragten Väter (71 Prozent) würde sich zudem über eine Mahlzeit mit der Familie freuen, sei es zu Hause gekocht oder im Restaurant.

Neben Erlebnissen sind auch praktische Geschenke sehr beliebt. Angeführt wird die Liste der *begehrtesten Geschenke* oft von Geschenkkarten (37 Prozent) und Elektronik oder Gadgets (29 Prozent). Dies zeigt, dass Väter gerne selbst entscheiden, was sie sich gönnen möchten, oder sich über nützliche technische Spielereien freuen.

Weniger beliebt sind dagegen Dinge wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften (nur 8 Prozent) oder Zeitschriftenabonnements (7 Prozent), selbst wenn sie ihren Interessen entsprechen.

Beliebte Geschenkekategorien im Überblick

Auch wenn die Krawatte das häufigste Einzelgeschenk ist, gibt es breitere Kategorien, in die viel Geld investiert wird. Die Ausgaben für Vatertagsgeschenke steigen Jahr für Jahr. Hier sind die beliebtesten Kategorien, gemessen an den Ausgaben:

  • Kleidung: Obwohl nicht immer das begehrteste, ist Kleidung die Kategorie, für die am meisten ausgegeben wird. Etwa 54-55 Prozent der Schenkenden kaufen ein Kleidungsstück.
  • Besondere Unternehmungen: Dicht dahinter folgen gemeinsame Erlebnisse oder Ausflüge, die von etwa 52 Prozent der Menschen verschenkt werden.
  • Geschenkkarten: Sehr beliebt und praktisch. Rund 48 Prozent der Schenkenden greifen zur Geschenkkarte.
  • Körperpflegeprodukte: Artikel wie Rasierer, Parfüm oder Pflege-Sets sind ebenfalls gängig und werden von etwa 31 Prozent gekauft. Hier passt beispielsweise die Idee aus der zusätzlichen Information mit dem Elektrorasierer sehr gut – ein praktisches Geschenk für den Alltag.
  • Elektronik: Gadgets und Technik sind, wie erwähnt, sehr begehrt und eine wichtige Kategorie.

Es ist interessant zu sehen, dass die Liste der *gekauften* Geschenke nicht exakt mit der Liste der *gewünschten* Geschenke übereinstimmt. Während Kleidung oft gekauft wird, wünschen sich viele Väter eher Flexibilität durch Geschenkkarten oder den Spaß an neuer Technologie.

Der Vater als bewusster Käufer: Einblicke für die Geschenkwahl

Wussten Sie, dass Väter oft sehr bewusst einkaufen? Mehr als die Hälfte der Väter sind die Hauptverantwortlichen für den Lebensmitteleinkauf in ihren Haushalten. Und sie recherchieren Produkte häufiger als Mütter (24 Prozent der Väter gegenüber 11 Prozent der Mütter). Väter sind auch bereit, mehr für Produkte auszugeben, wenn diese von besserer Qualität sind. Allerdings sind sie weniger an Coupons interessiert.

Diese Einkaufsgewohnheiten geben uns Hinweise auf die Geschenkwahl: Väter schätzen Qualität und Nützlichkeit. Ein durchdachtes, hochwertiges Produkt, das einen echten Mehrwert bietet, kommt wahrscheinlich besser an als ein impulsiver Kauf. Väter sind auch oft markentreu. Bekannte und vertrauenswürdige Marken haben eine hohe Akzeptanz. Laut Adweek sind fast die Hälfte der Väter (48 Prozent) markentreu, verglichen mit 39 Prozent der Mütter. Zu den Top-Marken, die bei Vätern gut ankommen, gehören unter anderem Apple, Nike, Lego und Harley-Davidson.

Wenn Sie also über ein Geschenk nachdenken, das in diese Richtung geht – sei es ein technisches Gadget, ein Werkzeug oder vielleicht ein hochwertiges Schreibgerät für den Schreibtisch – achten Sie auf Qualität und bekannte Marken, die Ihr Vater schätzt.

Geschenkideen basierend auf Vätertypen

Nicht jeder Vater ist gleich. Eine gute Strategie, um das perfekte Geschenk zu finden, ist, den Interessen und der Persönlichkeit des Vaters auf den Grund zu gehen. Umfragen zeigen, dass Väter sich oft einer dieser Kategorien zuordnen:

  • Der Outdoor-Typ: Abenteuerlustig, verbringt gerne Zeit in der Natur (etwa ein Viertel der Väter).
  • Der Technik-Vater / Gadget-Liebhaber: Modern, modebewusst oder begeistert von Technologie (etwa 24 Prozent).
  • Der Home-Organizer: Legt Wert auf Ordnung und Organisation zu Hause (etwa 21 Prozent).

Für den Outdoor-Typ eignen sich Geschenke rund um seine Hobbys – sei es Wanderausrüstung, Angelzubehör oder Camping-Gadgets. Vielleicht ein robustes Notizbuch oder ein wasserfester Stift für unterwegs?

Der Technik-Vater freut sich über alles, was mit Gadgets zu tun hat: Smartwatches, Kopfhörer, neue Computeraccessoires. Auch hier können hochwertige Schreibtisch-Gadgets oder stylische Accessoires für sein Home-Office eine gute Ergänzung sein.

Wer steckt hinter Manner?
Der gelernte Kaufmann Josef Manner betrieb ein kleines Geschäft am Stephansplatz 6 in Wien, in dem er Schokoladen und Feigenkaffee anbot.

Der Home-Organizer schätzt alles, was ihm hilft, sein Leben und Zuhause zu strukturieren. Das können Aufbewahrungslösungen sein, Planer, Kalender oder auch elegante Büroaccessoires, die seinen Arbeitsbereich verschönern und funktionaler machen.

Diese Kategorisierung kann helfen, die Suche einzugrenzen und ein Geschenk zu finden, das wirklich zum Vater passt, anstatt etwas Generisches zu kaufen.

Online-Shopping und die Rolle von Social Media

Die Art, wie wir Geschenke kaufen, ändert sich ebenfalls. Immer mehr Menschen kaufen Vatertagsgeschenke online – 42 Prozent der Amerikaner planen dies. Das ist praktisch, bietet eine riesige Auswahl und die Möglichkeit, Preise zu vergleichen und Produktbewertungen zu lesen.

Auch Social Media spielt eine wachsende Rolle im Leben vieler Väter. 61 Prozent der Väter, die Social Media nutzen, geben an, dass sie die dort gewonnenen Informationen und Ratschläge nutzen, um bessere Väter zu sein. Sie suchen nach Produktempfehlungen (oft von anderen Vätern) und nach Tipps für Aktivitäten mit ihren Kindern oder für die ganze Familie. Dies unterstreicht erneut, wie wichtig es ist, dass Geschenke nützlich, relevant und vielleicht sogar familienorientiert sind.

Mehr als nur das materielle Geschenk: Karten und Anrufe

Auch wenn das Hauptaugenmerk oft auf dem materiellen Geschenk liegt, dürfen wir die Bedeutung von Gesten der Wertschätzung nicht vergessen. Eine Grußkarte ist nach wie vor extrem beliebt. Rund 58 Prozent der Menschen kaufen eine Vatertagskarte, und die Ausgaben dafür sind beträchtlich. Eine persönliche, handgeschriebene Karte, vielleicht ergänzt durch eine selbstgemachte Bastelei der Kinder, kann oft mehr bedeuten als das teuerste Geschenk.

Und die einfachste Geste von allen? Ein Telefonanruf. Besonders wenn man nicht persönlich da sein kann, ist ein Anruf eine der beliebtesten Arten, dem Vater am Vatertag zu zeigen, dass man an ihn denkt. Hoffentlich ist der Anruf dann auch eine Gelegenheit, sich für ein tolles Geschenk zu bedanken!

Die Zukunft der Vatertagsgeschenke: Abonnements und Erlebnisse boomen

Ein klarer Trend der letzten Jahre, verstärkt durch die Pandemie, sind Abonnementdienste. Immer mehr Schenkende (etwa ein Drittel) ziehen in Erwägung, dem Vater ein Abonnement zu schenken – sei es für Kaffee, Bücher, Pflegeprodukte oder Streaming-Dienste. Dies bietet langanhaltende Freude über den Tag hinaus.

Ebenso im Aufwind sind, wie bereits erwähnt, Erlebnisgeschenke. Rund 42 Prozent der Schenkenden planen, dem Vater dieses Jahr ein Erlebnis zu schenken, verglichen mit 34 Prozent im Jahr 2019. Das reicht vom gemeinsamen Kochkurs über einen Besuch im Freizeitpark bis hin zu einem entspannenden Wellness-Tag – ganz nach den Interessen des Vaters.

Vergleich: Die Top 3 der häufigsten vs. der begehrtesten Geschenke

Am häufigsten gekauftAm meisten gewünscht
1. Krawatte (Einzelartikel) / Kleidung (Kategorie)1. Geschenkkarten
2. Besondere Unternehmungen2. Elektronik / Gadgets
3. Geschenkkarten3. Zeit / Erlebnisse (gemeinsam oder allein)

Diese Tabelle verdeutlicht den Unterschied zwischen dem, was oft gekauft wird, und dem, was sich Väter tatsächlich wünschen. Es lohnt sich also, über die traditionellen Geschenke hinauszudenken.

Häufig gestellte Fragen zum Vatertag und Geschenken

Hier beantworten wir einige gängige Fragen rund um den Vatertag und die Geschenksuche:

  • Wie viel Geld wird durchschnittlich für Vatertagsgeschenke ausgegeben?
    Die Ausgaben steigen und liegen im Milliardenbereich. Männer geben tendenziell mehr aus als Frauen.
  • Wünschen sich Väter wirklich Krawatten?
    Die Krawatte ist zwar das am häufigsten gekaufte Einzelgeschenk, gehört aber nicht zu den am meisten gewünschten Geschenken. Viele Väter wünschen sich stattdessen andere Dinge.
  • Was wünschen sich Väter am meisten?
    Umfragen zufolge stehen Geschenkkarten, Elektronik/Gadgets sowie gemeinsame Zeit oder Erlebnisse ganz oben auf der Wunschliste.
  • Sind Grußkarten noch beliebt?
    Ja, absolut. Eine persönliche Grußkarte ist für viele eine unverzichtbare Geste zum Vatertag.
  • Spielt Online-Shopping eine große Rolle?
    Ja, ein erheblicher Teil der Vatertagsgeschenke wird online gekauft.

Fazit: Das passende Geschenk finden

Während die Krawatte historisch gesehen das häufigste Vatertagsgeschenk ist, zeigen die Statistiken deutlich, dass die Wünsche der Väter vielfältiger sind. Sie schätzen gemeinsame Zeit, praktische Geschenke, die ihren Interessen entsprechen (sei es Technik, Outdoor oder Organisation), sowie die Flexibilität von Geschenkkarten. Qualitativ hochwertige Produkte und Markentreue spielen ebenfalls eine Rolle.

Das ideale Vatertagsgeschenk zu finden, bedeutet, über die gängigen Klischees hinauszublicken und sich wirklich zu überlegen, was zum individuellen Vater passt. Ob es ein Erlebnis ist, ein nützliches Gadget, ein hochwertiger Gegenstand für sein Hobby oder einfach nur gemeinsame, ungestörte Zeit – die Geste der Wertschätzung und das Wissen um seine Vorlieben sind entscheidend. Und vergessen Sie nicht die persönliche Note: Eine aufrichtige Grußkarte rundet jedes Geschenk perfekt ab und zeigt Ihrem Vater, wie viel er Ihnen bedeutet.

Wenn du mehr spannende Artikel wie „Das beliebteste Vatertagsgeschenk enthüllt“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!

Go up