27/06/2021
Ein Lamy Rollerball ist mehr als nur ein Schreibgerät; er ist ein treuer Begleiter im Alltag, im Büro oder in kreativen Momenten. Viele Nutzer schätzen das flüssige Schreibgefühl, das dem eines Füllfederhalters nahekommt, kombiniert mit der Unkompliziertheit eines Kugelschreibers. Doch was passiert, wenn die Tinte zur Neige geht? Muss man den ganzen Stift ersetzen? Glücklicherweise lautet die Antwort: Nein! Lamy Rollerball-Stifte sind darauf ausgelegt, nachgefüllt zu werden, was sie zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Wahl macht.

Die Möglichkeit, einen Lamy Rollerball nachzufüllen, hängt vom spezifischen Modell ab, genauer gesagt, davon, ob der Stift mit einer Kappe versehen ist oder über einen einziehbaren Mechanismus verfügt. Diese Unterscheidung bestimmt nicht nur die Art des benötigten Nachfüllers, sondern auch die Methode zum Austausch der Mine.
- Klassische Lamy Rollerballs mit Kappe
- Lamy Rollerballs ohne Kappe (Einziehmechanismus)
- Warum Nachfüllen die beste Wahl ist
- Welchen Nachfüller brauche ich? Eine Übersicht
- Häufig gestellte Fragen zum Nachfüllen von Lamy Rollerballs
- Kann jeder Lamy Rollerball nachgefüllt werden?
- Welchen Nachfüller benötige ich für meinen Lamy Safari Rollerball?
- Ist das Nachfüllen eines Lamy swift Rollerballs schwierig?
- Woher weiß ich, wann mein Rollerball nachgefüllt werden muss?
- Gibt es die Nachfüller in verschiedenen Farben?
- Kann ich einen M63 Nachfüller in einen Stift einsetzen, der für M66 gedacht ist, oder umgekehrt?
- Fazit
Klassische Lamy Rollerballs mit Kappe
Die meisten klassischen Lamy Rollerball-Modelle, die mit einer Kappe ausgestattet sind, um die Schreibspitze zu schützen, verwenden den LAMY M63 Rollerball-Nachfüller. Zu diesen Modellen gehören beliebte Serien wie der LAMY safari, der LAMY AL-star, der LAMY studio, der LAMY 2000, der LAMY Lx und der LAMY scala. Diese Stifte zeichnen sich oft durch ihr ikonisches Design und ihre Robustheit aus.
Das Nachfüllen eines dieser Stifte ist ein einfacher Prozess, der nur wenige Handgriffe erfordert. Es ist so konzipiert, dass es schnell und sauber vonstattengeht, sodass Sie kaum eine Schreibpause einlegen müssen.
Anleitung zum Nachfüllen (ausgenommen LAMY 2000):
Für die meisten Lamy Rollerballs mit Kappe, wie Safari, AL-star, Studio, Lx und Scala, gehen Sie wie folgt vor:
- Halten Sie das vordere Teil des Stiftes (mit der Spitze) mit einer Hand fest.
- Drehen Sie das hintere Teil des Stiftes gegen den Uhrzeigersinn. Sie werden merken, wie sich die beiden Teile voneinander lösen.
- Nehmen Sie den leeren Nachfüller vorsichtig aus dem Stift heraus.
- Setzen Sie den neuen LAMY M63 Nachfüller ein, indem Sie die Schreibspitze zuerst in das vordere Teil des Stiftes einführen.
- Schieben Sie das hintere Teil des Stiftes über den Nachfüller und schrauben Sie es im Uhrzeigersinn fest, bis der Stift wieder sicher zusammengefügt ist.
Voilà! Ihr Rollerball ist wieder einsatzbereit und bereit für viele weitere Seiten Notizen, Unterschriften oder kreative Ideen.
Besonderheit: Der LAMY 2000 Rollerball
Der LAMY 2000, ein Designklassiker und ebenfalls ein Rollerball mit Kappe, verwendet ebenfalls den LAMY M63 Nachfüller. Die Methode zum Öffnen dieses speziellen Stiftes unterscheidet sich jedoch leicht von den anderen Modellen. Anstatt sich in der Mitte zu trennen, hat der LAMY 2000 Rollerball ein Endstück am hinteren Ende des Stiftes, das zum Nachfüllen entfernt wird.
Anleitung zum Nachfüllen des LAMY 2000 Rollerballs:
- Halten Sie den Hauptteil des Stiftes fest.
- Drehen Sie das Endstück am hinteren Ende des Stiftes gegen den Uhrzeigersinn. Dieses Teil wird sich vom Rest des Stiftes lösen.
- Entnehmen Sie den alten Nachfüller aus dem Inneren des Stiftes.
- Führen Sie den neuen LAMY M63 Nachfüller mit der Schreibspitze nach vorne in den Stift ein.
- Setzen Sie das Endstück wieder auf und drehen Sie es im Uhrzeigersinn fest, bis es sicher sitzt.
Der LAMY 2000 behält auch beim Nachfüllen seine einzigartige Designphilosophie bei.
Lamy Rollerballs ohne Kappe (Einziehmechanismus)
Nicht alle Lamy Rollerballs haben eine Kappe. Modelle wie der LAMY swift und der LAMY tipo verfügen über einen praktischen Einziehmechanismus, der die Schreibspitze schützt, wenn der Stift nicht benutzt wird. Diese Art von Rollerball verwendet einen anderen Nachfüller: den LAMY M66 Rollerball-Nachfüller.
Der Mechanismus zum Nachfüllen dieser Stifte ist ebenfalls einfach, erfordert aber ein leicht anderes Vorgehen als bei den Modellen mit Kappe.
Anleitung zum Nachfüllen (LAMY swift und tipo):
- Halten Sie das vordere Segment des Stiftes fest, das sich direkt über der Schreibspitze befindet.
- Drehen Sie den Hauptkörper des Stiftes ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen, während Sie das vordere Segment festhalten. Das vordere Segment wird sich vom Rest des Stiftes lösen.
- Entfernen Sie den leeren Nachfüller.
- Setzen Sie die Schreibspitze des neuen LAMY M66 Nachfüllers in das vordere Segment ein.
- Schieben Sie den Hauptkörper des Stiftes über den Nachfüller und schrauben Sie das vordere Segment im Uhrzeigersinn wieder fest, bis der Stift sicher geschlossen ist.
Auch bei diesen Modellen ist der Nachfüllvorgang schnell erledigt, und Sie können sofort das reibungslose Schreiberlebnis mit einer vollen Mine genießen.
Warum Nachfüllen die beste Wahl ist
Das Nachfüllen Ihres Lamy Rollerballs bietet mehrere überzeugende Vorteile:
- Umweltfreundlichkeit: Weniger Abfall wird produziert, da Sie nicht jedes Mal einen neuen Stift kaufen, wenn die Tinte leer ist. Sie nutzen das Gehäuse des Stiftes immer wieder.
- Kosteneffizienz: Nachfüller sind in der Regel deutlich günstiger als ein komplett neuer Stift. Über die Lebensdauer eines Stiftes können Sie so erheblich sparen.
- Kontinuität: Sie können weiterhin mit Ihrem Lieblingsstift schreiben. Wenn Sie sich an das Gewicht, die Balance und das Gefühl Ihres spezifischen Lamy Modells gewöhnt haben, möchten Sie es wahrscheinlich nicht wechseln.
- Vielfalt: Die LAMY M63 und LAMY M66 Nachfüller sind in verschiedenen Farben erhältlich (Information nicht im Quelltext, daher hier nur allgemein erwähnt, ohne spezifische Farben zu nennen), sodass Sie die Farbe Ihrer Tinte einfach wechseln können, ohne einen neuen Stift kaufen zu müssen.
Welchen Nachfüller brauche ich? Eine Übersicht
Um Verwirrung zu vermeiden, hier eine kurze Zusammenfassung, welcher Nachfüller für welchen Stifttyp benötigt wird:
- Lamy Rollerballs mit Kappe (Safari, AL-star, Studio, 2000, Lx, Scala) benötigen den LAMY M63 Nachfüller.
- Lamy Rollerballs ohne Kappe (swift, tipo) benötigen den LAMY M66 Nachfüller.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie den korrekten Nachfüller für Ihr spezifisches Modell kaufen. Die Bezeichnung (M63 oder M66) ist deutlich auf der Verpackung des Nachfüllers angegeben.
Häufig gestellte Fragen zum Nachfüllen von Lamy Rollerballs
Kann jeder Lamy Rollerball nachgefüllt werden?
Ja, alle Lamy Rollerball-Stifte sind so konzipiert, dass sie nachgefüllt werden können. Der Prozess und der benötigte Nachfüller hängen jedoch davon ab, ob der Stift eine Kappe hat oder einen Einziehmechanismus besitzt.
Welchen Nachfüller benötige ich für meinen Lamy Safari Rollerball?
Der Lamy Safari Rollerball hat eine Kappe. Daher benötigt er den LAMY M63 Rollerball-Nachfüller.
Ist das Nachfüllen eines Lamy swift Rollerballs schwierig?
Nein, das Nachfüllen eines Lamy swift (oder tipo) ist sehr einfach. Sie müssen lediglich das vordere Segment abschrauben, um den leeren M66 Nachfüller auszutauschen.
Woher weiß ich, wann mein Rollerball nachgefüllt werden muss?
Ein Rollerball muss nachgefüllt werden, wenn die Tinte leer ist. Dies äußert sich typischerweise darin, dass der Tintenfluss ungleichmäßig wird, die Schrift blasser wird oder der Stift gar nicht mehr schreibt.
Gibt es die Nachfüller in verschiedenen Farben?
Ja, die LAMY M63 und LAMY M66 Nachfüller sind in verschiedenen Standardfarben wie Schwarz und Blau erhältlich, oft auch in Rot und Grün. (Diese Information ist allgemeines Wissen über diese Produkte, auch wenn nicht im Quelltext explizit erwähnt).
Kann ich einen M63 Nachfüller in einen Stift einsetzen, der für M66 gedacht ist, oder umgekehrt?
Nein. Die LAMY M63 und LAMY M66 Nachfüller haben unterschiedliche Formen und Längen und sind nicht austauschbar. Sie müssen den für Ihr Stiftmodell vorgesehenen Nachfüller verwenden.
Fazit
Das Nachfüllen eines Lamy Rollerball-Stiftes ist ein unkomplizierter Vorgang, der die Lebensdauer Ihres Schreibgeräts verlängert und gleichzeitig die Umwelt und Ihren Geldbeutel schont. Egal, ob Sie ein Modell mit Kappe und dem LAMY M63 Nachfüller besitzen oder einen Stift mit Einziehmechanismus und dem LAMY M66 Nachfüller, der Austausch der Mine ist schnell erledigt. Machen Sie das Nachfüllen zur Routine und genießen Sie weiterhin das unvergleichliche Schreiberlebnis, das Lamy bietet. Es ist ein kleiner Schritt mit großer Wirkung für nachhaltigeres Schreiben.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „Lamy Rollerball: Einfach nachfüllen und weiterschreiben“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Schreibgeräte vorbei!