Wie viel ist Hello Kitty heute wert?

Sanrio: Verkauf von Fanart & Artikeln legal?

03/05/2021

Rating: 4.55 (9127 votes)

Sind Sie ein großer Fan von Sanrio-Charakteren wie HELLO KITTY oder MY MELODY und fragen sich, ob Sie eigene Produkte mit diesen beliebten Figuren erstellen und verkaufen dürfen? Vielleicht wurde sogar bereits Inhalt von Ihnen online entfernt, weil behauptet wurde, er verletze Sanrios geistiges Eigentum. Sanrio Company Ltd. ist der Schöpfer und Eigentümer von über 400 Charakteren und deren Marken, die weltweit bekannt und beliebt sind. Doch die Nutzung dieser Figuren ist streng geregelt, und es ist entscheidend zu verstehen, was legal ist und was nicht.

Ist der Verkauf von Sanrio-Artikeln legal?
Gemäß US-amerikanischem und internationalem Recht ist Sanrio für die Gewährleistung der Qualität und Sicherheit seiner Produkte und Dienstleistungen verantwortlich. Daher dürfen nur Sanrio und seine autorisierten Lizenznehmer Dienstleistungen und Produkte herstellen oder verkaufen, die die Namen und/oder Bilder der Sanrio-Figuren enthalten .

Sanrio, mit Charakteren wie HELLO KITTY, GUDETAMA, MY MELODY, CHOCOCAT und KEROPPI, hat ein erhebliches Interesse daran, die Qualität und Sicherheit der mit seinen Figuren verbundenen Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten. Dies ist eine Verantwortung, die Sanrio gemäß nationalen und internationalen Gesetzen trägt. Diese Verantwortung ist eng mit dem Schutz des geistigen Eigentums verbunden – also den Urheberrechten und Markenrechten an den Charakteren und ihren Namen.

Übersicht

Sanrios Geistiges Eigentum und Lizenzen

Das geistige Eigentum von Sanrio umfasst die Rechte an all seinen Charakteren, ihren spezifischen Designs, Namen und den zugehörigen Marken. Diese Rechte sind sehr umfassend und schützen Sanrio davor, dass andere Personen oder Unternehmen ohne Erlaubnis von der Popularität und dem Wiedererkennungswert seiner Schöpfungen profitieren. Nur Sanrio selbst oder speziell von Sanrio autorisierten Lizenznehmer sind berechtigt, Produkte oder Dienstleistungen herzustellen, zu vertreiben oder zu verkaufen, die diese geschützten Namen und/oder Bilder verwenden. Dies ist der Kern der rechtlichen Situation rund um Sanrio-Artikel.

Ein Lizenznehmer hat eine offizielle Vereinbarung mit Sanrio getroffen, die ihm erlaubt, Sanrio-Charaktere für bestimmte Produkte (z. B. Spielzeug, Kleidung, Schreibwaren) und in bestimmten Regionen zu nutzen. Diese Vereinbarungen sind oft komplex und beinhalten Qualitätskontrollen durch Sanrio, um sicherzustellen, dass die Produkte den Standards entsprechen. Wenn Sie kein solcher lizenzierter Partner sind, gelten für Sie andere Regeln, die den Verkauf von Sanrio-inspirierten oder Sanrio-basierten Artikeln stark einschränken.

Was bedeutet das für Sie als Fan oder Verkäufer?

Die Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums sind hier sehr klar und lassen wenig Spielraum für Interpretationen, insbesondere wenn es um kommerzielle Aktivitäten geht. Wenn Sie kein lizenzierter Partner von Sanrio sind, ist es Ihnen nicht gestattet, Produkte oder Inhalte zu erstellen oder zu verkaufen, die Sanrios Charaktere oder deren Namen verwenden. Dies gilt für eine Vielzahl von Situationen, die oft zu Missverständnissen führen:

  • Erstellung und Verkauf eigener Produkte ("Fanart"): Es ist illegal, eigene Produkte herzustellen und zu verkaufen, die Sanrios Charakter-Artwork oder Namen zeigen, selbst wenn diese "hausgemacht" sind oder als "Fanart" bezeichnet werden. Das gilt auch, wenn Sie die Charaktere selbst neu gezeichnet haben, einen anderen Stil verwendet haben oder eigene Kunstwerke hinzugefügt haben (z. B. das Outfit von HELLO KITTY geändert oder einen "Mash-up" erstellt, bei dem Sie Sanrio-Charaktere mit Nicht-Sanrio-Charakteren kombiniert haben). Die künstlerische Bearbeitung ändert nichts an der Tatsache, dass die zugrunde liegenden Charaktere geschützt sind.
  • Weiterverkauf von modifizierten Originalartikeln: Selbst Produkte, die aus authentischen Sanrio-Artikeln hergestellt und dann zu Hause modifiziert oder umgestaltet wurden, sind illegal für den Weiterverkauf. Beispiele hierfür sind das Hinzufügen von Strasssteinen, Farbe oder anderen Verzierungen zu einer echten HELLO KITTY Handyhülle oder die Verwendung von Teilen einer echten MY MELODY Halskette zur Herstellung eines anderen Schmuckstücks oder Dekorationsgegenstands. Der erste Verkauf des Originalartikels durch Sanrio oder einen Lizenznehmer (Erschöpfungsgrundsatz) erlaubt nicht die Schaffung und den Weiterverkauf eines *neuen* Produkts, das auf dem geschützten Design basiert.
  • Verwendung von gefälschter Ware: Produkte, die mit gefälschter Ware hergestellt wurden, die Sie von einer anderen Quelle gekauft haben, sind illegal. Der Handel mit Fälschungen ist eine direkte Verletzung der Marken- und Urheberrechte. Selbst wenn Sie nicht wussten, dass die von Ihnen gekaufte "Sanrio"-Ware gefälscht war, ist der Besitz zum Zweck des Handels oder die Weitergabe immer noch illegal. Haarschmuck, der mit gefälschten "HELLO KITTY"-Bändern hergestellt wurde, ist ein Beispiel für ein Produkt, das auf illegaler Ware basiert und dessen Verkauf oder Weitergabe untersagt ist.
  • Erstellung und Weitergabe digitaler Inhalte: Auch die Erstellung und Weitergabe digitaler Inhalte mit Sanrio-Charakteren ist illegal. Dies betrifft eine breite Palette digitaler Güter. Dazu gehören SVG-Artwork-Dateien oder andere digitale Vorlagen, die für Bastelzwecke (wie Schneideplotter) gedacht sind, die Erstellung von Kleidung oder Accessoires für Avatare in digitalen Spielen, die Erstellung digitaler Icons oder Sticker für Messaging-Zwecke oder jegliche andere Form der digitalen Verbreitung, die Sanrios geschützte Charaktere verwendet.
  • Werbung für Nicht-Sanrio-Produkte: Es ist ebenfalls illegal, Sanrios Charakter-Namen und/oder -Bilder zu verwenden, um für Nicht-Sanrio-Produkte oder -Unternehmen zu werben oder diese zu bewerben. Die Nutzung der bekannten Sanrio-Charaktere zur Verkaufsförderung für Artikel, die nicht von Sanrio stammen oder nicht offiziell lizenziert sind, ist eine Markenrechtsverletzung, da sie den Eindruck erwecken könnte, es gäbe eine Verbindung oder Billigung durch Sanrio.

Das Missverständnis "Fair Use"

Ein häufiges Argument, das von Personen vorgebracht wird, die Fanartikel verkaufen, ist das Konzept des "Fair Use" (im amerikanischen Recht) oder ähnliche Schranken des Urheberrechts (wie Zitat oder Privatkopie im deutschen Recht). Einige Leute glauben fälschlicherweise, dass Fans ein solches Recht haben, hausgemachte Artikel unter Verwendung des geistigen Eigentums einer anderen Person zu erstellen und zu verkaufen. Dies ist jedoch nicht korrekt, insbesondere im Kontext kommerzieller Aktivitäten.

"Fair Use" ist eine komplexe Rechtsdoktrin, die eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren erfordert. Dazu gehören der Zweck und Charakter der Nutzung (ist sie kommerziell oder nicht-kommerziell?), die Art des urheberrechtlich geschützten Werkes, der Umfang und die Wesentlichkeit des verwendeten Teils sowie die Auswirkung der Nutzung auf den potenziellen Markt für das Originalwerk. Der Verkauf von Produkten, selbst einzigartiger hausgemachter Artikel, ist seinem Wesen nach eine kommerzielle Nutzung. Solche kommerziellen Aktivitäten qualifizieren in der Regel *nicht* als "Fair Use" im Sinne einer erlaubten Nutzung, die eine Lizenz unnötig machen würde. Die Herstellung und der Verkauf von Produkten, die direkt mit den geschützten Charakteren werben oder diese darstellen, konkurrieren direkt mit den lizenzierten Produkten von Sanrio und beeinträchtigen somit den Markt für das Originalwerk.

Wie heißt die schwarze Hello Kitty?
„Dies ist Akuro, eine Figur aus dem Hello Kitty-Franchise, speziell aus dem Anime-Film „Hello Kitty: Die Fantasie des Apfelwaldes“. Erscheinungsbild: Akuro ähnelt Hello Kitty in ihrer Körperform, hat aber schwarzes Fell, hellgraue Augen und einen hellgrauen Mund und trägt ein rosa Kleid.

Mögliche Rechtliche Konsequenzen

Sanrio nimmt den Schutz seines geistigen Eigentums sehr ernst und überwacht aktiv Online-Plattformen und physische Märkte auf Verletzungen. Wenn Sanrio feststellt, dass sein geistiges Eigentum verletzt wird, kann es verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine häufige erste Maßnahme im Online-Bereich ist die Versendung einer Abmahnung oder einer DMCA-Takedown-Benachrichtigung, die zur Entfernung des beanstandeten Inhalts auffordert.

Wenn Sie eine solche Benachrichtigung erhalten und eine Gegendarstellung einreichen, weil Sie glauben, der Inhalt sei versehentlich oder falsch entfernt worden, und Sie diese Gegendarstellung nicht zurückziehen, kann Sanrio gezwungen sein, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Dies kann die Einreichung einer Klage bei Gericht umfassen, um feststellen zu lassen, dass eine Verletzung stattgefunden hat. Ein Gericht kann nicht nur eine einstweilige Verfügung oder ein Urteil erlassen, das Sie dazu verpflichtet, die Verletzungshandlungen sofort einzustellen (z. B. den Verkauf der Produkte einzustellen), sondern auch feststellen, dass eine Verletzung stattgefunden hat. Eine solche Feststellung kann zu erheblichen finanziellen Folgen führen. Das Gericht kann Sie zur Zahlung von Schadensersatz an Sanrio verpflichten, um die durch die Verletzung entstandenen Verluste auszugleichen. Darüber hinaus können Sie auch zur Übernahme der Anwaltskosten von Sanrio verurteilt werden, die bei der Durchsetzung ihrer Rechte entstanden sind. Die Kosten für solche rechtlichen Auseinandersetzungen können sehr hoch sein und die Einnahmen aus dem Verkauf von nicht lizenzierten Artikeln bei weitem übersteigen. Es ist daher im eigenen Interesse, die Rechte Sanrios zu verstehen und zu respektieren, um diese ernsthaften rechtlichen und finanziellen Konsequenzen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Darf ich Sanrio-Artikel legal verkaufen?

Grundsätzlich dürfen nur Sanrio selbst und seine autorisierten Lizenznehmer Produkte mit Sanrio-Charakteren oder -Namen herstellen und verkaufen. Als Privatperson oder nicht lizenzierter Verkäufer ist Ihnen dies in der Regel nicht gestattet.

Ist es erlaubt, selbst gemachte Fanartikel mit Sanrio-Charakteren zu verkaufen?

Nein, die Erstellung und der Verkauf von hausgemachten Produkten, die Sanrios Charakter-Artwork oder Namen verwenden, sind illegal, selbst wenn Sie die Charaktere neu gezeichnet, einen anderen Stil verwendet oder das Design verändert haben.

Was passiert, wenn ich modifizierte Original-Sanrio-Artikel verkaufe?

Auch der Weiterverkauf von authentischen Sanrio-Artikeln, die Sie zu Hause modifiziert oder umgestaltet haben (z. B. durch Hinzufügen von Verzierungen oder das Zerlegen und Neuzusammensetzen), ist illegal, da dies als Herstellung eines neuen, nicht lizenzierten Produkts auf Basis des geschützten Designs angesehen wird.

Wer ist die Originalfigur von Sanrio?
Coro Chan (1973) Coro Chan (コロちゃん, Korochan) ist der erste Original-Sanrio-Charakter. Er wurde 1973 vorgestellt und wird als sanfter und entspannter Bär dargestellt. Entworfen von Yuko Shimizu, die auch die ursprüngliche Designerin von Hello Kitty ist.

Darf ich digitale Inhalte mit Sanrio-Charakteren erstellen und teilen?

Nein, die Erstellung und Weitergabe digitaler Inhalte wie SVG-Dateien, digitaler Kleidung für Avatare oder Icons, die Sanrio-Charaktere enthalten, ist ebenfalls illegal, da dies eine unlizenzierte Nutzung und Verbreitung des geschützten Materials darstellt.

Kann ich Sanrio-Charaktere für die Werbung nutzen?

Nein, es ist illegal, Sanrios Charakter-Namen oder -Bilder zu verwenden, um für Produkte oder Unternehmen zu werben oder diese zu bewerben, die nichts mit Sanrio zu tun haben oder nicht offiziell von Sanrio lizenziert sind. Dies verletzt die Markenrechte von Sanrio.

Gilt "Fair Use" für den Verkauf von Fanart oder modifizierten Artikeln?

Nein, der Verkauf von Produkten, auch hausgemachter Fanartikel oder modifizierter Artikel, ist eine kommerzielle Nutzung. Kommerzielle Nutzungen qualifizieren in der Regel nicht als "Fair Use" im Sinne einer erlaubten Nutzung von geschütztem Material.

Welche Folgen kann eine Urheberrechts- oder Markenrechtsverletzung haben?

Sanrio kann rechtliche Schritte einleiten, die zu einer gerichtlichen Anordnung zur Einstellung der Verletzung, zur Entfernung von Inhalten sowie zur Zahlung von erheblichem Schadensersatz und zur Übernahme der Anwaltskosten führen können.

Zusammenfassung und Respekt vor Geistigem Eigentum

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sanrio seine Rechte an den beliebten Charakteren wie HELLO KITTY und GUDETAMA streng schützt. Der Verkauf von Produkten oder die Erstellung von Inhalten, die diese Charaktere ohne offizielle Lizenz nutzen, stellt eine Verletzung des geistigen Eigentums (Urheber- und Markenrechte) dar und kann ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich kostspieliger Klagen und Schadensersatzzahlungen. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Rechte zu verstehen und zu respektieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Sanrio bedankt sich für Ihr Verständnis und die Achtung seiner Rechte am geistigen Eigentum. Der beste Weg, Sanrio und seine Charaktere zu unterstützen, ist der Kauf von offiziell lizenzierten Produkten.

Wenn du mehr spannende Artikel wie „Sanrio: Verkauf von Fanart & Artikeln legal?“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!

Go up