24/07/2021
BMW Financial Services, repräsentiert durch die renommierte BMW Bank GmbH, ist ein integraler und unverzichtbarer Bestandteil der BMW AG. Als einer der führenden automobilen Finanzdienstleister auf dem deutschen Markt bietet das Unternehmen eine breite Palette an maßgeschneiderten Finanzprodukten und Dienstleistungen, die weit über die reine Fahrzeugfinanzierung hinausgehen. Das unter dem Namen BMW Group Financial Services agierende Unternehmen wurde bereits 1971 in der bayerischen Landeshauptstadt München gegründet. Nur zwei Jahre später, im Jahr 1973, folgte die Gründung der BMW Leasing GmbH, ebenfalls mit Sitz in München. Diese beiden Gesellschaften bilden das Rückgrat der Finanzaktivitäten der BMW Group und bedienen Kunden sowie das Händlernetzwerk der prestigeträchtigen Marken BMW, MINI und sogar Rolls-Royce Motor Cars. Der Hauptsitz der BMW Bank befindet sich in der Lilienthalallee 26 im Stadtteil Freimann in München, strategisch nahe der BMW Welt und dem BMW Hauptsitz gelegen.

Die Kernaufgabe von BMW Group Financial Services besteht darin, sowohl den Handelspartnern als auch den Endkunden maßgeschneiderte und flexible Finanzlösungen anzubieten. Dies umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs und darüber hinaus abdecken können. Die enge Verzahnung mit dem Fahrzeughandel ermöglicht es, Finanzierungs- und Leasingangebote direkt am Point of Sale zu integrieren und so den Kaufprozess für den Kunden so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten.
Umfassende Finanzierungslösungen für Händler und Kunden
Das Angebot von BMW Group Financial Services ist zweigeteilt und richtet sich sowohl an die Handelsbetriebe der Marken BMW und MINI als auch direkt an die Endkunden. Diese Struktur stellt sicher, dass die gesamte Wertschöpfungskette im Fahrzeughandel finanziell unterstützt wird.
Finanzierung für das Händlernetzwerk
Für die autorisierten BMW- und MINI-Händler in Deutschland bietet BMW Financial Services essenzielle Finanzierungsinstrumente. Dazu gehört in erster Linie die Einkaufsfinanzierung, die es den Händlern ermöglicht, Neufahrzeuge von der BMW AG zu erwerben und ihren Showroom sowie ihr Lager zu bestücken. Ebenso wichtig ist die Finanzierung der Lagerhaltung von Fahrzeugen und der benötigten Ersatzteile. Diese Dienstleistungen sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb eines Autohauses und stellen sicher, dass die Händler stets über eine attraktive Auswahl an Fahrzeugen und die notwendigen Teile für Servicearbeiten verfügen. Die Finanzierung der Lagerbestände ist ein wichtiger Faktor für die Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit der Händler.
Finanzierung für Endkunden: Ihr Weg zum BMW oder MINI
Für Privat- und Geschäftskunden, die den Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs der Marken BMW, MINI oder Rolls-Royce planen, hält BMW Financial Services eine Vielzahl von Finanzierungsoptionen bereit. Die bekanntesten Formen sind die Ratenfinanzierung und die Ziel-Finanzierung.
- Ratenfinanzierung: Bei dieser klassischen Finanzierungsform wird der Kaufpreis des Fahrzeugs (abzüglich einer eventuellen Anzahlung) über eine festgelegte Laufzeit in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückgezahlt. Am Ende der Vertragslaufzeit gehört das Fahrzeug dem Kunden. Dieses Modell bietet hohe Planbarkeit und klare Verhältnisse über die gesamte Dauer.
- Ziel-Finanzierung: Dieses flexible Modell zeichnet sich oft durch niedrigere monatliche Raten aus, da am Ende der Laufzeit eine größere Schlussrate, die sogenannte Zielrate, fällig wird. Der Kunde hat am Ende der Laufzeit in der Regel mehrere Optionen: Er kann die Schlussrate bezahlen und das Fahrzeug behalten, die Schlussrate weiterfinanzieren oder das Fahrzeug an den Händler zurückgeben (sofern vertraglich vereinbart und die Rückgabebedingungen erfüllt sind). Dieses Modell bietet maximale Flexibilität während der Laufzeit.
Neben der Finanzierung von Neuwagen werden auch der Erwerb von hochwertigen Jahreswagen und anderen Gebrauchtfahrzeugen über BMW Financial Services ermöglicht. Dies stellt sicher, dass Kunden auch beim Kauf eines jungen Gebrauchten von attraktiven Konditionen profitieren können.
Über die reine Fahrzeugfinanzierung hinaus bietet die BMW Bank GmbH auch die Vergabe von allgemeinen Krediten an. Diese können für verschiedene Zwecke genutzt werden und sind nicht zwingend an einen Fahrzeugkauf gebunden, erweitern aber das finanzielle Portfolio, das Kunden über ihren Fahrzeughändler oder im Direktvertrieb erhalten können.
Flexible Leasingmodelle von BMW Leasing
Als Alternative zum Kauf oder zur Finanzierung bietet BMW Leasing GmbH umfassende Leasinglösungen an. Leasing ist besonders attraktiv für Kunden, die das Fahrzeug über einen bestimmten Zeitraum nutzen möchten, ohne Eigentümer zu werden, und Wert auf planbare Kosten sowie regelmäßige Fahrzeugwechsel legen.
Das Leasinggeschäft konzentriert sich primär auf die Bereitstellung von Fahrzeugen der Marken BMW und MINI für die Handelsbetriebe und deren Kunden. Dies ermöglicht den Händlern, eine aktuelle Modellpalette als Leasingfahrzeuge anzubieten und Kunden flexible Nutzungsmodelle zu ermöglichen.
Ein wesentlicher Vorteil des Leasings über BMW Financial Services ist die Möglichkeit, zusätzliche Dienstleistungen optional in den Leasingvertrag zu integrieren. Anstatt sich separat um Versicherung, Wartung oder notwendige Reparaturen kümmern zu müssen, können diese Kosten und Services in die monatliche Leasingrate einfließen. Dies schafft maximale Planungssicherheit und Transparenz bei den laufenden Kosten über die gesamte Vertragslaufzeit. Solche Pakete, wie z.B. integrierte Versicherungsleistungen oder Wartungspakete (z.B. BMW Service Inclusive), machen das Leasingangebot besonders attraktiv und komfortabel, da sie unvorhergesehene Ausgaben reduzieren helfen. Die Bündelung von Kosten in einer monatlichen Rate vereinfacht das Budgetmanagement erheblich.
Leasing eignet sich besonders für Kunden, die das Fahrzeug intensiv nutzen, aber am Ende der Vertragslaufzeit kein Eigentum wünschen, sondern einfach auf ein neues Modell umsteigen möchten. Die Rückgabe des Fahrzeugs am Vertragsende ist fester Bestandteil des Leasingmodells und wird vertraglich geregelt.
Geldanlage und weitere Finanzservices
Die BMW Bank GmbH agiert nicht nur als Finanzierer für Fahrzeuge, sondern auch als vollwertige Bank, die ihren Kunden attraktive Möglichkeiten zur Geldanlage bietet. Dies erweitert die Zielgruppe über reine Fahrzeugkäufer hinaus und macht die BMW Bank zu einem umfassenden Finanzpartner.
Privatkunden können von verschiedenen Anlageformen profitieren, die Sicherheit und Flexibilität bieten und oft mit attraktiven Konditionen verbunden sind. Dazu gehören:
- Spareinlagen: Klassische Sparformen für mittel- bis langfristige Anlageziele, die eine sichere Möglichkeit bieten, Kapital aufzubauen.
- Tagesgelder: Eine sehr flexible Anlageform, bei der das angelegte Geld täglich verfügbar ist und dennoch attraktive Zinsen erwirtschaftet. Ideal für kurzfristige Liquidität oder als Parkmöglichkeit für Kapital.
- Termingelder: Anlagen über einen festen Zeitraum zu garantierten Zinssätzen. Dies bietet Planungssicherheit bei den Erträgen und ist ideal für planbare Anlagehorizonte.
Diese Anlageprodukte machen die BMW Bank zu einer attraktiven Option für Kunden, die ihre liquiden Mittel parken oder vermehren möchten, oft im Vertrauen auf die Stabilität und den guten Ruf der Marke BMW. Die Einlagen bei der BMW Bank sind im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt.
Darüber hinaus nutzt BMW Group Financial Services strategische Kooperationen, um sein Finanzdienstleistungsangebot zu erweitern und seinen Kunden einen noch umfassenderen Service zu bieten. Durch diese Partnerschaften können Kunden Zugang zu weiteren relevanten Finanzprodukten erhalten, die ihr finanzielles Portfolio ergänzen.
- Kreditkarten: Oft mit speziellen Vorteilen oder Bonusprogrammen für BMW- oder MINI-Fahrer verbunden, bieten sie zusätzliche finanzielle Flexibilität.
- Depotlösungen: Für Kunden, die im Wertpapierhandel aktiv sein möchten, können über Kooperationspartner entsprechende Depotkonten vermittelt werden.
- Baufinanzierungen: Auch im Bereich der Immobilienfinanzierung ist BMW Financial Services über Partner aktiv und kann die Vermittlung von Baufinanzierungen anbieten.
Dies unterstreicht den Anspruch, ein umfassender Finanzpartner zu sein, der über das Kerngeschäft der Fahrzeugfinanzierung hinausgeht und Kunden in verschiedenen Lebensbereichen finanziell unterstützen kann.
Vertrieb und Zugang zu den Dienstleistungen
Der einfachste und häufigste Weg, die Dienstleistungen von BMW Financial Services in Anspruch zu nehmen, ist über das umfassende Händlernetz der BMW Group in Deutschland. Jeder autorisierte BMW- und MINI-Händler ist geschult und ausgestattet, Sie umfassend zu den aktuellen Finanzierungs- und Leasingangeboten zu beraten. Sie können direkt im Autohaus die Konditionen besprechen, Angebote einholen und den gesamten Prozess, von der Antragsstellung bis zum Vertragsabschluss, abwickeln. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration von Fahrzeugkauf und Finanzierung oder Leasing und bietet dem Kunden einen zentralen Ansprechpartner.
Zusätzlich zu diesem indirekten Vertriebsweg über die Händler unterhält BMW Financial Services auch direkte Vertriebskanäle. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Vermögensmanagement und Direct Finance, wo Kunden direkt mit der Bank interagieren können, zum Beispiel für Geldanlageprodukte oder spezielle Finanzierungslösungen, die nicht direkt an einen Fahrzeugkauf gebunden sind. Der Direktvertrieb ermöglicht es Kunden, unabhängig vom Fahrzeughandel auf bestimmte Bankdienstleistungen zuzugreifen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Bietet BMW Financial Services Zahlungsstundungen an?
- Ja, BMW Financial Services kann Anträge auf Stundung von Kredit- oder Leasingzahlungen bearbeiten. Wird Ihr Antrag genehmigt, können fällige Zahlungen, die während der Stundungsfrist fällig gewesen wären, ohne zusätzliche Strafen ausgesetzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Möglichkeit einer Stundung von individuellen Umständen abhängt und der Genehmigung durch BMW Financial Services bedarf.
(Bitte beachten Sie, dass die Prüfung und Genehmigung von Stundungsanträgen im Ermessen von BMW Financial Services liegt und von der individuellen Situation des Kunden abhängt.)
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BMW Financial Services, verkörpert durch die BMW Bank GmbH und die BMW Leasing GmbH, weit mehr ist als nur eine Bank, die Autokredite vergibt. Als integraler Bestandteil der BMW Group bietet das Unternehmen eine breite Palette an maßgeschneiderten Finanzierungs-, Leasing- und optionalen Versicherungsdienstleistungen für Händler und Endkunden der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Ergänzt durch attraktive Geldanlageprodukte wie Spareinlagen, Tages- und Termingelder sowie weitere Finanzservices aus strategischen Kooperationen wie Kreditkarten und Baufinanzierungen, positioniert sich BMW Financial Services als umfassender und vertrauenswürdiger Partner in allen Finanzfragen rund um die Mobilität und darüber hinaus. Die enge Integration mit dem Händlernetzwerk und die Möglichkeit des Direktvertriebs gewährleisten eine hohe Kundennähe und Zugänglichkeit der Angebote. BMW Financial Services trägt somit maßgeblich dazu bei, die Mobilitätsträume der Kunden zu realisieren und gleichzeitig attraktive Finanzprodukte anzubieten.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „BMW Financial Services: Was sie anbieten“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!