Was ist eine Sammelmappe A3?

Sammelmappe A3: Ordnung & Schutz für Großes

28/05/2020

Rating: 4.56 (8444 votes)

Großformatige Dokumente, Zeichnungen oder Kunstwerke im DIN A3 Format stellen oft eine Herausforderung dar, wenn es um deren sichere Aufbewahrung und den unbeschadeten Transport geht. Ein DIN A3 Blatt ist schlichtweg zu groß für herkömmliche Mappen oder Ordner im A4 Format. Hier kommt die praktische Sammelmappe A3 ins Spiel – eine unverzichtbare Lösung für jeden, der mit Papieren im Großformat arbeitet oder diese sammelt.

Was ist eine Sammelmappe A3?
Eine Sammelmappe A3 ist die ideale Aufbewahrungslösung für Zeichnungen, Bilder und Dokumente im DIN A3 Format oder kleiner. Die Sammelmappe DIN A3 ist also perfekt für Sammler von selbstgemachten Kunstwerken.
Übersicht

Was ist eine Sammelmappe DIN A3?

Eine Sammelmappe DIN A3 ist speziell dafür konzipiert, Dokumente, Bilder, Pläne oder Zeichnungen im Format DIN A3 (297 x 420 mm) oder kleiner aufzunehmen. Im Gegensatz zu einem Aktenordner oder einer Ringbuchmappe, die meist eine Lochung des Papiers erfordern, bietet die Sammelmappe einen flachen Stauraum, in den die Blätter einfach hineingelegt werden. Sie besteht in der Regel aus zwei stabilen Deckeln, die an einer Längsseite verbunden sind und sich wie ein Buch öffnen lassen. Seitliche Klappen oder Laschen im Inneren verhindern, dass die eingelegten Papiere herausfallen. Zum sicheren Verschließen sind Sammelmappen A3 oft mit Gummizügen, Bindebändern oder einem Klettverschluss ausgestattet.

Ihre einfache, aber effektive Konstruktion macht sie zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere dort, wo Papiere nicht gelocht werden sollen oder können, wie bei Originalzeichnungen, empfindlichen Drucken oder technischen Plänen.

Warum ist eine Sammelmappe A3 so nützlich? Die Vorteile im Detail

Die Anschaffung einer Sammelmappe A3 bietet zahlreiche Vorteile, die den Umgang mit Großformaten erheblich erleichtern und verbessern:

Optimaler Schutz

Der wohl wichtigste Vorteil einer Sammelmappe A3 ist der effektive Schutz, den sie den eingelegten Papieren bietet. Die stabilen Deckel bewahren die Inhalte vor:

  • Knicken und Falten: Großformate sind besonders anfällig für unschöne Knicke, die den Wert oder die Lesbarkeit mindern können. Die Mappe sorgt für eine ebene Lagerung.
  • Schmutz und Staub: Die geschlossene Form hält äußere Einflüsse fern.
  • Feuchtigkeit (je nach Material): Kunststoffmappen bieten zusätzlichen Schutz vor Wasserspritzern oder Regen während des Transports.
  • Sonstigen Beschädigungen: Risse, Eselsohren oder andere Abnutzungserscheinungen werden minimiert.

Einfacher und sicherer Transport

Ob auf dem Weg zur Schule, zur Universität, zu einem Meeting oder einfach nur innerhalb des Hauses – der Transport von A3-Dokumenten kann ohne die richtige Hülle heikel sein. Eine Sammelmappe A3 ermöglicht es, eine größere Anzahl von Blättern gebündelt und sicher von A nach B zu bringen. Viele Mappen sind zudem mit einem Tragegriff ausgestattet, was den Komfort weiter erhöht. Die Verschlüsse sorgen dafür, dass auch bei Bewegung nichts herausrutscht.

Verbesserte Organisation

Wer kennt das nicht? Lose Blattsammlungen neigen dazu, unübersichtlich zu werden und wertvollen Platz wegzunehmen. Eine Sammelmappe A3 hilft dabei, thematisch oder projektbezogen zusammengehörige Dokumente sauber zu bündeln. So behalten Sie den Überblick über Ihre Unterlagen und finden Gesuchtes schnell wieder. Sie sind ideal, um Schulprojekte, Semesterarbeiten, Kunstportfolios oder Projektdokumentationen ordentlich zu archivieren.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Obwohl oft mit Schülern und Studenten assoziiert, sind Sammelmappen A3 auch in vielen anderen Bereichen unverzichtbar:

  • Künstler und Designer: Zum Transport und zur Präsentation von Skizzen, Entwürfen und fertigen Werken.
  • Architekten und Ingenieure: Für Pläne, technische Zeichnungen und Bauunterlagen.
  • Fotografen: Zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport von großformatigen Abzügen.
  • Büros: Für Poster, Präsentationsmaterialien, großformatige Diagramme oder seltene Dokumente.
  • Privatpersonen: Zum Archivieren von Kinderzeichnungen, Urkunden oder großformatigen Ausdrucken.

Verschiedene Arten und Materialien von Sammelmappen A3

Sammelmappen A3 gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich hauptsächlich in Material, Verschlussart und zusätzlichen Features unterscheiden:

Materialien:

  • Karton: Die klassische und oft günstigste Variante. Kartonmappen sind leicht und in vielen Farben und Designs erhältlich. Sie sind ideal für den täglichen Gebrauch in trockener Umgebung und oft aus recyceltem Material hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Allerdings sind sie empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und starker Beanspruchung.
  • Kunststoff (Polypropylen PP, PVC): Kunststoffmappen sind deutlich robuster, wasserabweisend (oft sogar wasserdicht) und sehr langlebig. Sie sind in verschiedenen Stärken, Farben und Transparenzgraden verfügbar. Sie bieten hervorragenden Schutz, sind leicht zu reinigen, können aber etwas teurer sein als Kartonvarianten. PP ist dabei oft die umweltfreundlichere Kunststoffwahl.
  • Stoffbezogen: Diese Mappen haben eine Karton- oder Kunststoffbasis, die mit Stoff (z.B. Leinen) bezogen ist. Sie wirken sehr hochwertig, sind robust und haben eine angenehme Haptik. Sie werden oft für Präsentationsmappen oder Portfolios verwendet.

Verschlussarten:

  • Gummizug: Ein oder zwei Gummibänder, die um die Ecken der Mappe gespannt werden. Einfach zu bedienen und hält die Mappe gut zusammen.
  • Bindebänder: Meist zwei Stoffbänder, die zu einer Schleife gebunden werden. Eine klassische und sichere Verschlussmethode.
  • Klettverschluss: Ermöglicht schnelles Öffnen und Schließen. Robust und zuverlässig.
  • Reißverschluss: Bietet den sichersten Verschluss rundherum und schützt den Inhalt optimal vor Herausfallen und äußeren Einflüssen. Oft bei hochwertigeren Kunststoff- oder Stoffmappen zu finden.

Zusätzliche Features:

  • Tragegriff: Erleichtert den Transport, besonders wenn die Mappe schwer beladen ist.
  • Innenliegende Gummibänder oder Laschen: Helfen, die eingelegten Papiere zusätzlich zu fixieren.
  • Einsteckfächer: Für kleinere Dokumente, Visitenkarten oder Zubehör.

Die richtige Sammelmappe A3 auswählen

Bei der Wahl der passenden Sammelmappe A3 sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  1. Verwendungszweck: Wofür benötigen Sie die Mappe hauptsächlich? Für den täglichen Schulweg (robust und wasserfest gefragt)? Für die Archivierung zu Hause (Karton reicht oft)? Für die Präsentation von Arbeiten (hochwertiges Material)?
  2. Häufigkeit des Transports: Wird die Mappe oft transportiert, ist eine langlebigere Kunststoff- oder Stoffvariante mit sicherem Verschluss und ggf. Tragegriff sinnvoll.
  3. Menge der zu verstauenden Papiere: Sammelmappen gibt es mit unterschiedlicher Füllhöhe. Achten Sie auf die angegebene Kapazität (z.B. 'für ca. 100 Blatt').
  4. Benötigter Schutzgrad: Müssen die Papiere unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt werden (z.B. bei Transport im Freien)? Dann ist Kunststoff die bessere Wahl.
  5. Budget: Kartonmappen sind preiswerter, während Kunststoff- oder Stoffmappen eine höhere Anfangsinvestition erfordern, die sich aber durch längere Haltbarkeit auszahlen kann.
  6. Optik und Haptik: Passt das Design und Material zu Ihren persönlichen Vorlieben oder dem Anlass (z.B. professionelle Präsentation)?

Vergleich: Karton Sammelmappe vs. Kunststoff Sammelmappe

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier ein direkter Vergleich der beiden gängigsten Materialtypen:

MerkmalKarton SammelmappeKunststoff Sammelmappe
MaterialStabile Pappe / KartonPolypropylen (PP) oder PVC
GewichtSehr leichtEtwas schwerer, aber immer noch handlich
HaltbarkeitGut bei sorgfältigem Gebrauch, empfindlich gegen Knicke an Kanten, nicht wasserfestSehr robust, reißfest, wasserabweisend bis wasserdicht
KostenGünstiger in der AnschaffungTeurer in der Anschaffung
VerfügbarkeitSehr breit gefächert (Farben, Designs)Breit gefächert (Farben, Transparenz, Stärken)
UmweltaspektOft aus Recyclingmaterial, gut recycelbar (wenn klebstoffarm)Langlebig reduziert Abfall, Recycling komplexer als bei Karton, PP oft besser als PVC
ReinigungSchwierig, nicht abwaschbarEinfach feucht abwischbar
Schutz vor FeuchtigkeitGeringSehr gut

Pflege und Aufbewahrung Ihrer Sammelmappe A3

Damit Ihre Sammelmappe und vor allem deren Inhalt lange gut erhalten bleiben, beachten Sie einige einfache Tipps:

  • Nicht überladen: Achten Sie auf die maximale Füllhöhe. Eine überfüllte Mappe schließt nicht richtig, wird instabil und kann den Inhalt beschädigen.
  • Flach lagern: Bewahren Sie die Mappe möglichst flach liegend auf, insbesondere wenn sie voll ist. Dies verhindert, dass die Papiere verrutschen oder die Mappe sich verzieht.
  • Sauber halten: Wischen Sie Kunststoffmappen bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab. Kartonmappen sollten trocken gereinigt werden (z.B. vorsichtig abstauben).
  • Vor extremen Temperaturen schützen: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Lagerung in sehr feuchten oder trockenen Umgebungen, um Material und Inhalt zu schonen.

Alternativen zur Sammelmappe A3

Für die Aufbewahrung von A3-Dokumenten gibt es auch andere Lösungen, die je nach Anwendungsfall sinnvoller sein können, aber spezifische Nachteile haben, die die Sammelmappe A3 oft zur besseren Wahl machen:

  • Zeichenrollen/Versandrollen: Ideal für gerollte Pläne oder Poster. Allerdings können Papiere durch das Rollen Knicke oder Wellen bekommen, die schwer zu entfernen sind. Für flache Dokumente oder stapelbare Aufbewahrung weniger geeignet.
  • Archivboxen A3: Bieten robusten Schutz und sind gut stapelbar für die langfristige Archivierung. Sie sind jedoch oft sperriger und weniger praktisch für den häufigen Transport einzelner Dokumente.
  • Ringbuchmappen A3: Verfügen über eine Ringmechanik zum Abheften von gelochten A3-Blättern (oft quer). Dies erfordert jedoch eine Lochung der Dokumente, was bei Originalen oder Kunstwerken nicht immer gewünscht ist.

Die Sammelmappe A3 vereint die Vorteile von flacher Lagerung, Schutz und einfachem Transport auf ideale Weise und füllt damit eine wichtige Lücke im Bereich der Büro- und Zeichenbedarf.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Sammelmappe A3

Passt in eine Sammelmappe A3 wirklich nur das Format A3?

Nein, in der Regel passen alle Formate bis einschließlich DIN A3 hinein. Das bedeutet, Sie können problemlos auch DIN A4, DIN A5 oder kleinere Papiere darin verstauen. Die Mappe bietet ausreichend Platz für das größte Format und hält kleinere Blätter sicher, besonders wenn sie zwischen A3-Blättern liegen oder die Mappe über zusätzliche Innenlaschen verfügt.

Wofür sind die Bindebänder oder Gummizüge an der Mappe?

Diese dienen dazu, die Mappe sicher zu verschließen. Sie halten die beiden Deckel zusammen und verhindern, dass die eingelegten Papiere beim Transport herausfallen oder die Mappe sich ungewollt öffnet. Gummizüge sind schnell zu bedienen, während Bindebänder oft als etwas eleganter und sicherer gelten.

Sind alle Sammelmappen A3 wasserdicht?

Das hängt vom Material ab. Sammelmappen aus Kunststoff (PP oder PVC) sind in der Regel wasserabweisend bis wasserdicht und schützen den Inhalt gut vor Feuchtigkeit. Kartonmappen bieten keinen Schutz vor Wasser und können bei Kontakt mit Feuchtigkeit selbst beschädigt werden.

Wie viele Blätter passen in eine Sammelmappe A3?

Die Kapazität variiert je nach Dicke (Füllhöhe) der Sammelmappe und der Stärke des Papiers. Einfache Mappen fassen vielleicht nur 50 Blatt Normalpapier, während dickere Ausführungen oder solche mit Erweiterungsfalten mehrere hundert Blatt oder dickere Kartons aufnehmen können. Achten Sie auf die Produktbeschreibung, wo oft eine ungefähre Blattanzahl oder eine Füllhöhe in Zentimetern angegeben ist.

Kann ich eine Sammelmappe A3 beschriften oder gestalten?

Ja, die meisten Sammelmappen, insbesondere solche aus Karton oder bestimmten Kunststoffen, lassen sich gut mit Stiften, Markern oder Aufklebern beschriften und individuell gestalten. Dies ist besonders nützlich, um den Inhalt schnell zu identifizieren oder die Mappe personalisiert zu gestalten.

Sind Sammelmappen A3 für schwere Papiere oder Kartons geeignet?

Ja, Sammelmappen A3 sind in der Regel stabil genug, um auch schwerere Papiere oder dünne Kartons aufzunehmen. Wenn Sie vorhaben, viele oder sehr schwere Materialien zu verstauen, sollten Sie eine Mappe aus robustem Kunststoff oder mit einer höheren Füllhöhe wählen.

Fazit

Die Sammelmappe DIN A3 ist weit mehr als nur eine einfache Hülle. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit großformatigen Papieren hantiert. Sie bietet effektiven Schutz vor Beschädigungen, erleichtert den sicheren Transport und trägt maßgeblich zur besseren Organisation von Dokumenten, Zeichnungen und Kunstwerken bei. Ob für Schüler, Künstler oder Berufstätige – die passende Sammelmappe A3 bringt Ordnung ins Chaos der Großformate und sorgt dafür, dass wertvolle Papiere sicher aufbewahrt und präsentiert werden können. Investieren Sie in eine gute Sammelmappe A3 und erleben Sie den Unterschied, den sie im Umgang mit Ihren wichtigen Großformaten macht.

Wenn du mehr spannende Artikel wie „Sammelmappe A3: Ordnung & Schutz für Großes“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Bürobedarf vorbei!

Go up