23/12/2020
Viele Nutzer von HP Druckern, die die Patronenserien 953, 957 oder 963 verwenden, stehen regelmäßig vor der Frage: Muss ich immer teure Originalpatronen kaufen, oder gibt es eine Möglichkeit, die Kosten zu senken? Eine beliebte Option ist das Nachfüllen von Druckerpatronen. Doch ist das bei diesen speziellen HP Modellen überhaupt möglich und, wenn ja, wie funktioniert es zuverlässig und mit guten Ergebnissen?
Die gute Nachricht vorweg: Ja, die Druckerpatronen der Serien HP 953, HP 957 und HP 963 lassen sich tatsächlich nachfüllen. Im Gegensatz zu einigen anderen Patronentypen, bei denen das Nachfüllen kompliziert sein kann oder die Ergebnisse unbefriedigend sind, hat sich das Nachfüllen dieser Originalpatronen als erstaunlich einfach und vor allem zuverlässig erwiesen. Dies eröffnet eine attraktive Alternative zum ständigen Neukauf.

- Was wird zum Nachfüllen der HP 953, 957 und 963 benötigt?
- Die Bedeutung der richtigen Nachfülltinte
- Einstieg ins Nachfüllen: Startersets
- Kostenersparnis durch Nachfüllen
- Nachfüllen: Ein Plus für die Umwelt
- Vorsicht bei günstigen Nachbaupatronen und Tinten
- Häufig gestellte Fragen zum Nachfüllen
- Fazit
Was wird zum Nachfüllen der HP 953, 957 und 963 benötigt?
Um Ihre HP 953, 957 oder 963 Patronen selbst nachfüllen zu können, benötigen Sie einige grundlegende Dinge. Das Wichtigste zuerst: Sie benötigen einen zweiten Satz Originalpatronen. Das mag zunächst paradox klingen, da man ja gerade Geld sparen möchte. Der Grund dafür liegt darin, dass die Chips auf den Originalpatronen für den ordnungsgemäßen Betrieb im Drucker unerlässlich sind. Nachgebaute Chips, die bei kompatiblen Patronen oder speziellem Nachfüllzubehör zum Einsatz kommen könnten, sind für diese spezifischen Patronenserien (noch) nicht ausreichend entwickelt. Daher ist die Verwendung von Originalpatronen, die nachgefüllt werden, derzeit die einzige zuverlässige Methode.
Sobald Sie über einen zweiten Satz Originalpatronen verfügen (oder bereit sind, einen solchen anzuschaffen), benötigen Sie das eigentliche Nachfüllzubehör. Dazu gehören:
- Speziell formulierte Nachfülltinte für HP 953/957/963 Patronen
- Ein Refilltool
- Verschlussstopfen
Das Refilltool ist ein entscheidendes Hilfsmittel beim Nachfüllen. Es ermöglicht das Einführen der Tinte durch die Druckkopföffnung der Patrone. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass Luft in den Zulauf zum Druckkopf gelangt. Luft im System kann zu Druckproblemen wie Streifen oder Aussetzern führen. Die Verwendung des richtigen Tools sorgt für einen sauberen und effizienten Nachfüllvorgang.
Die Verschlussstopfen dienen dazu, die Nachfüllöffnung nach dem Befüllen wieder sicher zu verschließen, damit keine Tinte ausläuft und die Patrone ordnungsgemäß im Drucker funktioniert.
Die Bedeutung der richtigen Nachfülltinte
Ein absolut kritischer Punkt beim Nachfüllen von HP 953, 957 und 963 Patronen ist die Verwendung der exakt passenden Nachfülltinte. Die Tinte in den Originalpatronen dieser Serien ist eine sogenannte Pigmenttinte. Dies gilt sowohl für die schwarze als auch für die farbigen Tinten (Cyan, Magenta, Yellow). Pigmenttinten zeichnen sich dadurch aus, dass die Farbpigmente in einer Trägerflüssigkeit suspendiert sind. Diese Struktur sorgt für Ausdrucke, die besonders wasserbeständig und lichtecht sind. Texte verwischen nicht, wenn sie mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, und Farben verblassen langsamer unter Lichteinwirkung.
Es ist unerlässlich, dass auch die Nachfülltinte, die Sie verwenden, diese Eigenschaften aufweist und eine exakte Nachbildung der Originaltinte ist. Hier liegt oft das Problem bei günstiger Nachfülltinte oder Tinte, die nicht speziell für diese Modelle entwickelt wurde. Beispielsweise ist die Nachfülltinte für die Vorgängermodelle HP 950 und HP 951 zwar ähnlich, funktioniert aber nicht korrekt mit den 953/957/963 Patronen. Unsere Tests haben gezeigt, dass die Verwendung der falschen Tinte zu Verstopfungen in den feinen Düsen des Druckkopfs führen kann. Dies resultiert in schlechter Druckqualität, unvollständigen Ausdrucken oder sogar dauerhaften Schäden am Druckkopf. Zudem werden die Farbwerte bei der Verwendung inkompatibler Tinten oft nicht korrekt wiedergegeben, was zu blassen oder farbstichigen Ausdrucken führt.
Wir haben speziell entwickelte Nachfülltinte für die Patronen HP 953, HP 957 und HP 963 ausgiebig getestet und dabei sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Qualität der Ausdrucke kommt der von Originalpatronen sehr nahe, sowohl was die Farbgenauigkeit als auch die Wasser- und Lichtbeständigkeit betrifft. Ein direkter Vergleich der Tinten, beispielsweise der gelben Tinte, zeigt deutliche Unterschiede zwischen der korrekten Tinte für die 953er Serie und der Tinte für die 951er Serie. Die richtige Tinte für 953/957/963 ist visuell unterscheidbar und garantiert die besten Druckergebnisse.
Einstieg ins Nachfüllen: Startersets
Sie haben noch keinen zweiten Satz Originalpatronen, möchten aber mit dem Nachfüllen beginnen? Kein Problem. Es gibt spezielle Startersets, die den Einstieg erleichtern. Ein solches Starterset enthält in der Regel bereits einen Satz Originalpatronen, die speziell für das Nachfüllen vorbereitet wurden. Das bedeutet, sie sind bereits mit den notwendigen Öffnungen versehen und sofort bereit, befüllt zu werden.
Zusätzlich zu den vorbereiteten Patronen enthalten diese Startersets auch das benötigte Zubehör, um künftige Nachfüllvorgänge bei Ihren eigenen leeren Originalpatronen durchzuführen – also das Refilltool und die Verschlussstopfen. Selbstverständlich ist auch die passende Nachfülltinte im Set enthalten.
Typischerweise werden verschiedene Startersets angeboten, die sich in der enthaltenen Tintenmenge unterscheiden:
- Standard Starterset: Enthält vier zum Nachfüllen vorbereitete Originalpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Yellow) sowie 100 ml schwarzer und 3 x 35 ml farbiger Nachfülltinte. Diese Tintenmenge entspricht ungefähr der doppelten Menge, die in einem Satz XL Originalpatronen enthalten ist. Der Preis für ein solches Set liegt oft bei etwa 79,00 Euro.
- XL Starterset: Dieses Set ist für Vielnutzer gedacht. Es enthält ebenfalls vier zum Nachfüllen vorbereitete Originalpatronen, aber eine größere Menge Tinte: 200 ml schwarze und 3 x 100 ml farbige Nachfülltinte. Diese Menge entspricht etwa der fünffachen Menge eines Satzes XL Originalpatronen. Dieses Set wird oft zu einem Preis von rund 133,00 Euro angeboten.
Kostenersparnis durch Nachfüllen
Die Kostenersparnis ist einer der Hauptgründe, warum viele Druckernutzer über das Nachfüllen nachdenken. Vergleichen wir die Kosten:
Option | Geschätzte Kosten | Anmerkung |
---|---|---|
Satz Original HP 953XL Patronen (4 Stück) | 135,00 - 145,00 Euro | Einmaliger Kauf |
Starterset (Standard) | ca. 79,00 Euro | Inkl. vorbereiteter Patronen & Zubehör, Tinte für 2x XL Füllung |
Starterset (XL) | ca. 133,00 Euro | Inkl. vorbereiteter Patronen & Zubehör, Tinte für 5x XL Füllung |
Nachfülltinte (für weitere Befüllungen) | Deutlich günstiger als Patronenkauf | Kosten pro Füllung sinken drastisch |
Schon beim ersten Kauf eines Startersets ist die Ersparnis im Vergleich zum Kauf eines neuen Satzes XL Originalpatronen erheblich. Das Starterset kostet entweder weniger als ein XL-Satz (Standard-Set) oder ist preislich vergleichbar (XL-Set), enthält aber bereits Tinte für mehrere Füllungen und das benötigte Zubehör für zukünftige Nachfüllvorgänge Ihrer eigenen Patronen.
Der wahre Sparfaktor zeigt sich aber erst nach dem ersten Nachfüllen. Sobald Sie das Starterset oder einen zweiten Satz Ihrer eigenen Originalpatronen präpariert haben, müssen Sie nur noch die Nachfülltinte nachkaufen. Die Kosten für die reine Nachfülltinte pro Füllung sind im Vergleich zum Kauf einer neuen Patrone oder eines Satzes Patronen verschwindend gering. Die Ersparnis wird dadurch nochmals deutlich besser.
Selbst alternative Druckkostenmodelle wie das Patronen-Abonnement „HP Instant Ink“ sind in der Regel erheblich teurer als das Nachfüllen der Patronen, insbesondere bei einem mittleren bis hohen Druckvolumen.
Nachfüllen: Ein Plus für die Umwelt
Neben der finanziellen Ersparnis bietet das Nachfüllen einen weiteren wichtigen Vorteil: Es ist erheblich umweltfreundlicher. Bei jedem Kauf einer neuen Patrone, sei es ein Original oder ein Nachbau, wird die leere Patrone früher oder später zu Müll. Obwohl Recyclingprogramme existieren, ist die Wiederverwendung der Patrone selbst die effizienteste Form der Ressourcenschonung.
Durch das mehrmalige Befüllen derselben Originalpatronen reduzieren Sie die Menge an Plastik- und Elektronikabfall, der im Müll landet, drastisch. Dies ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zum Umweltschutz. Im Gegensatz dazu führen fast alle Angebote, die auf dem Neukauf von Patronen basieren (Originalpatronen, kompatible Patronen, HP Instant Ink), dazu, dass leere Patronen entsorgt werden müssen, was komplett unnötig ist, wenn sie nachgefüllt werden könnten.
Vorsicht bei günstigen Nachbaupatronen und Tinten
Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von nachgebauten oder kompatiblen Patronen sowie sehr günstiger Nachfülltinte. Insbesondere bei der Nachfülltinte wird für die 953er Serie und ähnliche Modelle oft chemisch erzeugte „dye-based“ (farbstoffbasierte) Tinte angeboten. Wie bereits erwähnt, verwenden die Originale Pigmenttinte. Der Unterschied ist gravierend.

Unsere Versuche mit solchen „dye-based“ Tinten für die 953er Patronen haben gezeigt, dass sie nicht die gleiche Qualität liefern. Ausdrucke mit Farbstofftinte sind in der Regel weder wasserbeständig noch lichtecht. Ein kleiner Spritzer Wasser kann den Ausdruck ruinieren, und die Farben verblassen schnell, wenn sie Licht ausgesetzt sind.
Schlimmer noch: Keine der von uns getesteten „dye-based“ Tinten konnte die Farbwerte korrekt wiedergeben. Die Ausdrucke sahen anders aus als erwartet, oft blass oder mit falschen Farbstichen. Bei einigen dieser Tinten traten auch streifige Ausdrucke auf. Dies deutet darauf hin, dass die feinen Düsen im Druckkopf die „dye-based“ Tinte offensichtlich nicht korrekt verarbeiten können. Die chemische Zusammensetzung und die Partikelgröße (bei Pigmenttinten sind es Pigmente, bei Farbstofftinten gelöste Farbstoffe) sind einfach nicht auf die Technologie abgestimmt, die für Pigmenttinten entwickelt wurde.
Daher ist es von größter Bedeutung, ausschließlich Nachfülltinte zu verwenden, die speziell für die HP 953, 957 und 963 Patronen entwickelt wurde und eine exakte Nachbildung der originalen Pigmenttinte ist. Sparen Sie nicht am falschen Ende, um Schäden am Drucker oder enttäuschende Druckergebnisse zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen zum Nachfüllen
Ist das Nachfüllen der HP 953 Patronen schwierig?
Nein, das Nachfüllen der Originalpatronen mit dem richtigen Zubehör (insbesondere dem Refilltool) hat sich als sehr einfach und zuverlässig erwiesen. Es erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse.
Welche Patronen kann ich nachfüllen?
Sie können die Originalpatronen der Serien HP 953, HP 957 und HP 963 nachfüllen.
Warum benötige ich Originalpatronen zum Nachfüllen?
Da nachgebaute Chips für diese Patronenserien noch nicht zuverlässig funktionieren, müssen Sie Originalpatronen verwenden, um die Kommunikation mit dem Drucker sicherzustellen. Ein zweiter Satz ermöglicht das Drucken, während der erste Satz leer ist und nachgefüllt wird.
Kann ich Tinte für HP 950/951 Patronen verwenden?
Nein, unbedingt nicht! Obwohl ähnlich, ist die Tinte für HP 950/951 Patronen nicht kompatibel mit den 953/957/963 Patronen. Die Verwendung der falschen Tinte kann zu Verstopfungen, falschen Farben und schlechten Druckergebnissen führen.
Was ist der Vorteil von Pigmenttinte?
Pigmenttinte (wie in den Originalpatronen und der passenden Nachfülltinte) sorgt für wasserbeständige und lichtechte Ausdrucke, die länger halten und unempfindlicher sind.
Lohnt sich das Nachfüllen finanziell?
Ja, die Ersparnis im Vergleich zum Kauf neuer Originalpatronen oder der Nutzung von HP Instant Ink ist erheblich, besonders nach der einmaligen Anschaffung eines Startersets oder eines zweiten Satzes Patronen.
Ist Nachfüllen gut für die Umwelt?
Ja, durch das mehrmalige Wiederverwenden derselben Patrone reduzieren Sie die Menge an Elektronik- und Plastikabfall deutlich.
Fazit
Das Nachfüllen der Originalpatronen der Serien HP 953, HP 957 und HP 963 ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Druckkosten signifikant zu senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Da das Verfahren mit dem passenden Zubehör wirklich einfach ist und sehr zuverlässig funktioniert, gibt es keinen Grund, auf diese Vorteile zu verzichten.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Verwendung der richtigen Materialien: einem zweiten Satz Originalpatronen und einer speziell für diese Patronenserien entwickelten, hochwertigen Pigment-Nachfülltinte. Vermeiden Sie günstige „dye-based“ Tinten, die oft Probleme verursachen und nicht die Qualität der Originale erreichen.
Mit einem Starterset ist der Einstieg ins Nachfüllen denkbar einfach. Sobald Sie die notwendige Ausrüstung haben, müssen Sie nur noch die kostengünstige Nachfülltinte nachkaufen und können so dauerhaft und erheblich bei Ihren Druckkosten sparen.
Wenn du mehr spannende Artikel wie „HP 953, 957, 963 Patronen nachfüllen“ entdecken möchtest, schau doch mal in der Kategorie Drucker vorbei!